Es zieht uns wieder hinaus, und wir fiebern. 6 Monate Südamerika! Welch ein Abenteuer!
Vor ca. 6 Wochen bereits haben wir unseren Flug gebucht: Quito einfach. Seitdem ist Ecuador als erste Station klar. Viel hat sich in der Zwischenzeit ergeben, und wir fühlen uns willkommen!
Ich ändere die Namen, denn Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind nicht zufällig 🙂
Zunächst mein alter Freund Pino in Cuenca. Pino hat einmal bei mir in Ins im Haus gewohnt, wir lachten viel und genossen die Freundschaft. Er stammt aus Ecuador und war in Bern mit seinen inspirierten Kunst-Projekten unterwegs.
Inzwischen ist Pino in sein Heimatland zurückgekehrt und wirkt nun in Cuenca. Als wir ihn per Facebook kontaktierten, kam sofort eine begeisterte Rückmeldung: Wir seien willkommen in seiner Wohnung an der Hauptstrasse in Cuenca, und diese Stadt sei sehr schön.
Inzwischen haben wir aber auch Kontakte in der Hauptstadt Quito, und bereits zwei Einladungen. Die zweite kam von Angelika, einer Lachtrainerin, mir der ich bereits seit ca. 6 Monaten in inspiriertem Kontakt bin. Sie las meine Blogs und war die erste, die eine Rückmeldung schickte.
;
Wir formulierten eine Kursausschreibung über das Glücklichsein als Quantenaktivität, die nun in Quito und Tumbaco (ein kleiner Ort östlich von Quito) herumgereicht wird. Bei mir ging wieder einmal das visionäre Temperament durch, und ich formulierte den Entwurf eines Vortrag mit dem sensationellen Titel „La filosofía en el mundo y el futuro de Ecuador“ (Welt-Philosophie und die Zukunft von Ecuador)
Ich entdeckte die Universität San Francisco – eine private, sehr lebendige Einrichtung mit einem eigenen Radiosender und humanistischer Ausrichtung sowie einer tollen, ansteckenden Webseite mit Videos und guten Texten.
Nun hat mir Angelika heute zurück geschrieben, dass sie einmal in dieser Uni gearbeitet hat, und dass ihr Mann dort gute Kontakte hat. Sie wollen meinen Vortrag empfehlen :-).
Nun diskitieren unsere erste Gastgebering Julia, Quito, und Angelika bereits darüber, ob sie beide um 22 Uhr am Samstag, 27.10. zum Flughafen kommen sollen, um uns zu begrüssen. Es fehlt nur noch das Fernsehen 🙂
Natürlich sind wir auch dauernd am Recherchieren wegen guten Unterkünften, und zwar mit zwei Tools: Couchsurfing und Airbnb.
Mit Couchsurfing waren wir schon in Australien und Neuseeland unterwegs. Es ist eine Plattform, die gegenseitig Gratis-Übernachtungen und/oder Freundschaft anbietet. http://www.couchsurfing.org
Airbnb haben wir neu entdeckt: Eine Plattform für Privat-Zimmer, die relativ günstig sind – http://www.airbnb.com.
Auf Couchsurfing entdeckte ich gestern einen „Vrindavan Ashram“ in Tumbaco bei Quito. Sehr charmant und rein. Vielleicht landen wir noch im Ashram in Ecuador! Wir boten dort auch unseren Kurs an.
Die letzte gute Nachricht ist die, dass wir- wie seit Jahren schon ins Auge gefasst – in Bolivien bei unserer guten Freundin Anna willkommen sind. Sie wohnt in Samaipata im Osten des Landes. Wir werden ca. im Dezember ankommen und möglicherweise das historische Datum 21.12.2012 dort feiern. Unsere Abenteuer in Chile sollen etwa Mitte Februar beginnen, nach der Hauptsaison des Sommers im Januar/Februar.
Alles in allem sehr erfreulich. Südamerika olé!
Abgesehen davon feiern wir beide das Leben jeden Tag in der schönen Schweiz, in unserer wunderbaren Villa Kunterbunt am See – wir sind ekstatisch, lachen und lieben viel, kreieren, spielen, planen – es ist einfach wunderbar!