Veröffentlicht in Liebe, Philosophie, Politik, Reise

Statusmeldung: Altea, Spanien

Nach einer etwas harten Landung – wegen der vorläufig geplatzten Reise nach Südamerika – verlebten wir eine sehr schöne Zeit in Teneriffa.
Die ersten Tage verbrachten wir in einem winzigen Zimmer einer Pension in Santa Cruz. Dann wurde uns – durch Zufall, olé! – ein Studio in Puerto de la Cruz an der Nordküste angeboten. Dort blieben wir fast vier Wochen. Die letzten vier Tage verbrachten wir wieder an der Südküste in dem schönen kleinen Ort El Medano. Und nun sind wir in Altea angelangt, in einer schönen hellen Wohnung, die wir für 7 Wochen gemietet haben. Am 19. Januar fliegen wir dann für ca. 3 Monate nach Ecuador…

Erzählung:

Nicht nur, dass wir etwas geschockt waren durch den ausgefallenen Flug! Es regnete und stürmte auch noch in den ersten beiden Wochen auf Teneriffa.
Puerto de la Cruz entpuppte sich als ein Nest von Rentnern aus Nordeuropa. Aber der Kaffee und die Brezeln waren gut.
Puerto de la Cruz ist eine wunderbare Stadt mit einem herrlichen Meerwasser-Swimmingpool, und bei schönem Wetter konnten wir nicht nur dort, sondern auch in unserem Appartment-Haus baden.

Wir sind Mitglieder von Couchsurfing. Das ist eine Organisation, die gegenseitige Besuche und gegenseitiges Übernachten begünstigt. Wir nahmen Kontakt auf zu lokalen Couchsurfern und trafen sehr freundliche Leute, die uns die Gegend zeigten und uns auf Wanderungen mitnahmen. So erfuhren wir viel über diese Insel, den Vulkan Teide, die Geschichte. Wir liessen uns inspirieren vom deutschen Entdecker Alexander von Humboldt, der ums Jahr 1800 den 3700 m hohen Vulkan bestieg und anschliessend seine aufsehenerregende Südamerika-Forschungsreise antrat.

Und nun sind wir in Altea angelangt, unserer „alten Heimat“. Hier haben wir von 2005 bis 2009 gewohnt, hier haben wir viele Freunde, und es ist ganz wunderbar! Auch ist das Wetter schön und sonnig, und unsere Wohnung ist einfach Klasse! Hier können wir Freunde und auch Couchsurfer einladen und bekommen Besuch von der Familie!

Am Abend ist es kühl, ca. 10 Grad, und wir dürfen schon heizen. Seit gestern haben wir Holz für das Cheminée, das ist richtig gemütlich. Und ich habe Zeit zu schreiben! So ein Spass!

Ich kann meine Themen nicht mehr bändigen: Die Schweiz, Südamerika, Laotse und die chinesische Weisheit, die Couchsurfer und die neue Zeit, das inspirierte Paar, die Kunst des Glücklichseins – wo soll ich anfangen, wo soll ich weiterfahren?
In Südamerika inspiriert mich besonders der Präsident von Uruguay, Pepe Mujica, der „ärmste Präsident“. Er verzichtet auf 90 % seines Gehalts und hält mitreissende, inspirierende Reden. Da gäbe es noch viel zu übersetzen und dann zu interpretieren…

20121220-121811.jpg

Autor:

I am a philosopher of happiness and laughter Ich bin ein Philosoph des Glücks und des Lachens

3 Kommentare zu „Statusmeldung: Altea, Spanien

  1. Hi Rolando, macht Spass deine Reiseberichte zu lesen. Bin auch so ne Reisetante, bloss fast ohne Geld. In ueber Markus Ruegg zu dir gestossen und schreibe selbst auch bei wordpress (vagabundenblog.wordpress.com) Liebe Gruesse Michelle

  2. hola rolando, danke für den bericht! ich sehe kommen, dass du stundenlang mit meinem nachbarn felipe (andrea und annelie kennen ihn auch!) vor dem kamin über pepe mujica etc.etc. philisophieren wirst!

    schöne adventszeit mit euren freunden in altea! judy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s