Die narrosophische Ausbildung
Befreie deine Lebenslust!
Diese Ausbildung führt auf eine Entdeckungsreise zum eigenen Humor und zur eigenen Fehlbarkeit. In unseren täglichen Geschichten steckt eine Urkomik. Jeder Mensch ist sein eigener Narr, der die einfachen Weisheiten des Lebens kennt. Ein Narr zu sein, heisst, die Angst zu verlieren und den eigenen Schatten kennen und lieben zu lernen, den alten Schutzmantel in die Kraft des Lachens umzuwandeln.
Indem wir über uns selbst zu lachen vermögen, kehrt eine belebende Spannung in uns zurück und eine närrische Lösung schenkt uns neue Perspektiven. Der Teilnehmer entdeckt die Fähigkeit, sich grundlos zu freuen und sich den Einfällen des Augenblicks, seiner Intuition und seinen Gefühlen lustvoll hinzugeben. In uns schlummert die Fähigkeit, das Leben in Spiel zu verwandeln und als Spiel zu erleben. Mit der Bereitschaft, den Sprung auf die Bühne des Lebens in die Gegenwart zu tun und das Spiel des Augenblicks voll auszukosten, kommen wir aus dem Widerstand heraus zum authentischen Ausdruck unseres Selbst. Das Lachen ist ein natürlicher Ausdruck unseres Seins und verbindet uns wieder mit dem Fluss des Lebens.
Die Ausbildung ist individuell; zumindest beginnt sie individuell. Im Zentrum stehen Gespräche. Diese Gespräche können auch über Skype oder andere moderne Medien geführt oder fortgesetzt werden.
Ich übermittle in einem persönlichen Prozess die Grundlagen der Narrrosophie in ihrer Anwendung auf den Alltag.
Die Voraussetzungen für dieses Studium sind etwa die folgenden:
Lektüre von entsprechenden inspirierenden Büchern
Vertrautheit mit Internet, Youtube und Facebook
Praktische Erfahrung mit dem philosophischen Lachen
Motivation, die Ausbildung über längere Zeit zu geniessen
Begeisterungsfähigkeit und Entschlossenheit
Die praktischen Erfahrungen mit dem Lachen können auch in einem externen Lach-Kurs gemacht werden, wenn Christina und Rolando gerade nichts anbieten; mindestens ein Wochenende wäre gut.
Die Kosten werden individuell festgelegt. Der Kurs ist sehr wertvoll und einmalig und kann daher niemals teuer sein 🙂
Die Ausbildung endet, wenn die Partner sich darin einig sind, dass das Ziel erreicht ist.