Das Neue ist der Gemeinschaftsgeist. Natürlich gab es den Gemeinschaftsgeist schon immer, in verschiedenen Kulturen. Heute aber sind wir uns des Gemeinschaftsgeistes bewusst. Ich meine die Gemeinschaft, die in vollständiger Harmonie lebt, die als göttliche Gemeinschaft sich ihrer Göttlichkeit bewusst ist. Ja, sie ist da, sie ist in uns. Die Lehrer des Gemeinschaftsgeistes erzeugen das Feld, und dieses Feld wird dann ein selbständiges Wesen, in dem der Lehrer nicht mehr nötig ist. Wir Europäer sehnen uns nach einer emanzipierten, fliessenden Gemeinschaft, in der jeder bei sich bleibt, in der jeder als Individuum weiter besteht, in Bewusstheit. Die Gemeinschaft wird eine Art höheres Wesen.
Die Gemeinschaft entsteht zunächst in mir, in meinen Körperzellen, in meinem Geist, in meinen Gedanken und Gefühlen. Ich begreife mich selbst als ein Universum. In diesem Universum entsteht Harmonie. Ich entscheide mich dazu, diese Harmonie wahrzunehmen und zu geniessen. Ich bin ein gigantischer Kosmos mit Milliarden von Zellen, von Blutbahnen, Organen und Gehirnwindungen. Aber ich bin mehr, nämlich das fröhliche Bewusstsein in Bezug auf diesen Kosmos. Ich habe die Freiheit, diesen Kosmos zu gestalten und zu regieren.
Wenn die Gemeinschaft so in mir entsteht und sich selbst feiert, dann wächst auch die Gemeinschaft um mich herum, denn ich sehe meine Umgebung mit freundlichen Augen und bewundere sie.
Es wird eine Zeit kommen, da wir diese Art von festlicher Gemeinschaft jeden Augenblick und überall zelebrieren; da sie sichtbar und fühlbar wird in den täglichen Begegnungen, in den Medien, in den Zeitungen, in der Architektur. Sie tut das schon, aber das wird noch wesentlich stärker werden. Eine unkontrollierbare Freude wird jeden einzelnen von uns durchströmen, eine grundlose Freude, die aus der inneren Verbundenheit und Liebe kommt.
Barbara Marx Hubbard, die amerikanische Visionärin, hat dies so schön ausgedrückt:
„Der Gemeinschaftsgeist wird wahrnehmbar sein, fühlbar, ausdrückbar. Es wird Lehrer des Gemeinschaftsgeistes geben, die sich geschult haben, die ihn authentisch ausdrücken, und sie werden sich immer wieder zurück nehmen, damit der Prozess aus sich heraus fliessen kann.“