In Mitteleuropa gibt’s hohen Seegang. Ich versuche, das wilde Meer zu beruhigen – mit Übermut, Phantasie und meiner langjährigen Erfahrung.
Ich gebe einfache Tipps zum Thema „Selbstfürsorge“. Wenn wir für uns selbst sorgen, sorgen wir auch für andere.
Die bisherigen Themen:
Im ersten Video:
- Nicht zu vieles absperren
- Lächeln
Im zweiten Video:
- Nicht zu viel reden
- Lachen
- Inspiration auch im Alter behalten und pflegen
Zusammenfassung:
- Wenn wir immer alles absperren, dann drückt das auch einen Mangel an Vertrauen aus. Wir dürfen aber vertrauen! Ausserdem kompliziert das ständige Absperren unseren Alltag.
- Das Lächeln tut uns selbst gut, aber es freut auch unsere Mitmenschen.
- Es geht darum, nicht zu sehr auf die Meinungs-Ebene zu gehen. Noch weniger auf die Ebene des Recht-Haben-Wollens.
- Das Lachen bringt uns Freude und Übermut. Es hebt uns auf die Meta-Ebene der Lebensfreude und stärkt das Immunsystem.
- Als ältere Menschen haben wir mehr Zeit für diese Praktiken.
Hier folgen die Videos:
(Im wunderbaren Herbswald, 24.11. 2021)