Veröffentlicht in Liebe, Philosophie, Reise, Spiritualität

Hand auf’s Herz 3 – Mitgefühl

Christina und ich haben spontan über das Mitgefühl improvisiert. Wir praktizieren es auch.

Wir sassen abends auf unserer Terrasse in Altea/ Spanien. Christina filmte in die Nacht hinaus, und das Gespräch entwickelte sich. Wir spürten, dass in diesen Tagen das Mitgefühl sehr wichtig ist.

Gestern spielten wir Petanque am Strand. Auf einer Bank sass ein alter Herr mit einem Einkaufswagen und einer Zeitung. Es sah nicht glücklich aus. Manchmal verfolgte er unser Spiel. Wir hatten keinen Blickkontakt.

Ich nahm mir vor, in mindestens einmal anzulächeln. Es gelang, und er lächelte zurück. Wie schön.

Als wir aufgehört hatten um ca 17 Uhr, stand auch er auf. Er ging langsam die Rampe hoch, hatte einen Stock zur Stütze dabei.

Es gab weitere Gelegenheiten für Mitgefühl. Z.B. ein Covid-Fall in unserer Verwandtschaft in der Schweiz. Christina hat eine Sprachnachricht geschickt und eine ausführliche Schilderung des Falles erhalten. Wir halten die Daumen!

Hier also unser Facebook-Live-Video:

Wir wünschen allen von Herzen einen guten Jahreswechsel und ein erfülltes Jahr 2022!

Ein lustiger spiritueller Lehrer hat kürzlich gesagt: Unsicherheit ist eine Gelegenheit zum Wachstum. Und er hat uns geraten, dass wir uns gegenseitig ein noch unsichereres Jahr wünschen sollen. Ich tu das nicht, nein nein!

Veröffentlicht in Aelterwerden, Freude, Inspiration, joy, Philosophie

Hand auf’s Herz 2 – Vorfreude

Die Vorfreude hat uns ergriffen. Die Vorfreude auf das kosmische Geburts-Erlebnis, auf alles. Mit den Bildern der Budhini Suar, des lachende Buddhas und des Christus improvisierten wir unsere Texte zum Thema. Christina sprudelt vor Freude, und Rolando sprudelt mit. Vor Freude senden wir Vorfreude! Aus Spanien, mit Bildern von unserem heimischen lustigen, freudigen und heiligen Altar.

Mögest du auch die Vorfreude geniessen – und die Freude des jetzigen Augenblicks!

Rolando und Christina

Suar, der lachende Buddha und Jesus Christus

Und hier noch zwei spontane Gestaltungen des Tages:

Ein Live-Video von Rolando über das Langlebigkeits-Experiment von Deepak Chopra. Mit einer Einladung, mitzumachen ab Anfang Januar. Die Inspirationen sind gratis 🙂

Live-Video von heute von Christina. Beim Spaziergang in der Natur, in der Nähe unseres Standplatzes mit dem Wohnmobil bei Cartagena, Spanien

We have no idea 🙂
Veröffentlicht in Philosophie

Hand aufs Herz – über Freundschaft

Erstes Thema: Freundschaft. 

Schliesse Freundschaft mit dir, mit anderen, mit deinem Partner, deiner Partnerin, mit dem Leben!

Vor zwei Wochen, noch in der Schweiz, haben wir unser erstes Video zum Thema „Hand aufs Herz – Lache!“ gemacht. Hier ist der Link

Und nun, in Spanien, folgte unser zweites Video, diesmal zum Thema Freundschaft.

Vor 13 Jahren, 2008, hatten wir bereits ein Video zum Thema Freundschaft gedreht, in Spanien, fast am gleichen Ort. Und man staune: Wir haben sehr ähnliche Dinge wie heute formuliert. Vor allem aber haben sich unsere Freundschaft und unsere Liebe in all den Jahren nicht nur erhalten, sondern verstärkt! Wie wunderbar!

Hier ist es:

Schau dir bitte diese Videos an! 

Wir sind letzte Woche in unserer zweiten Heimat, Altea, angekommen. Und was erleben wir? Freundschaften! Wie schön!

Wir wurden in einer für uns etwas prekären Situation von wunderbaren Menschen aufgenommen, die dadurch zu Freunden geworden sind. Sie haben uns eine Wohnung zur Verfügung gestellt, und sie haben das kaputte Dachfenster des Womi zusammen mit uns repariert. Das Fenster im Alkoven war nämlich plötzlich weg! Siehe Foto 🙂

Die Freunde haben uns zur Ruhe kommen lassen, nachdem in Nordspanien aufmerksame Diebe Christinas Rucksack entwendet hatten. Ihr Handy war weg und etwas Bargeld. Aber die Diebe haben dann den Rucksack am nächsten Parkplatz deponiert, die Polizei hat ihn gefunden. Und alle Bank-Kärtchen etc. waren noch drin!

Wie Christina so schön sagte in dem Video von 2008: Freundschaften verankern uns hier auf Erden.

Unsere Freundschaften haben sich vertieft und erhalten – in Spanien und in der Schweiz.

Wir haben in den Videos über das Pflegen der Freundschaften gesprochen. Ja, Freundschaften brauchen Pflege. Ob man nun gemeinsam ein kaputtes Fenster am Camper repariert, oder ob man bewusst zusammen kommt zu vertieftem Austausch. 

Christina schreibt: „Bäume und Freundschaften haben etwas gemeinsam: Sie nähren mich und geben mir Schutz, Wärme. Ihre Samen wollen oft lange gepflegt werden bevor sie spriessen: Es gibt Bäume, deren Samen hunderte von Jahren darauf warten, ans Licht zu kommen. Vielleicht ist es auch mit Freundschaften so, die darauf warten im Licht zu erstrahlen. Auch Bäume sind meine Freunde. Das ist bäumig ! ❤️

Danke danke für alle die wunderbaren Freundschaften. So eine Freude!“

Abonniere bitte unseren Blog, dann wirst du auch die von uns geplanten Themen in den nächsten 10 Wochen sehen:

Freundschaft

Vorfreude

Mitgefühl

Humor

Dankbarkeit

Lachen

Sag JA

Meine Essenz

Werte

Selbstbestimmung

Optimismus, 

Freude

Aloha! Rolando und Christina

Veröffentlicht in Philosophie

Pass dich nicht an!

Mein Rap „Das Kollektiv“ passt gut in diesen Tagen! Ich rufe dazu auf, dass wir uns nicht zu sehr anpassen, aber dafür unser wahres Ich kultivieren und die Liebe und Wahrheit ins Zentrum stellen.

Weiter unten: Unser Live-Video des Tages, und weitere Inspirationen aus anderen Quellen. Nimm dir ein wenig Zeit dafür!

Rolando als Protest-Rapper! Hier ist der Link: 

Dieser Rap stammt aus dem Jahr 2016 und passt nach wie vor. Ich protestiere. Das passt auch zu unserem Haupt-Thema „Hand aufs Herz – Lache“. Denn das Lachen ist auch eine Art Protest gegen eine graue Welt. Ich zitiere in dem Rap Erich Fromm, der es für möglich hielt, dass wir eine humane Gesellschaft realisieren. Ich halte es auch für möglich, und ich engagiere mich zusammen mit Christina dafür!

Christina und ich werden in den nächsten Wochen weitere Inspirationen posten. Hier unser erstes Live-Video zum Thema:

https://www.facebook.com/527168753/videos/637486167268844/

Wir haben in den letzten Tagen viele internationale Speaker genossen, tolle Leute mit viel Wissen und Leidenschaft.

Hier ein Interview mit Gregg und Joe auf Deutsch. Es hat uns sehr berührt, diese beiden grossen Denker so emotional zu sehen. Vorbilder für uns!

Last, but not least: Mein grösstes Vorbild in diesen Wochen, Jon Batiste. Er ist ein so grossartiger Musiker und ein wunderbarer Inspirator der Lebensfreude und des Optimismus. (Videos auf Englisch)

Wow, du hast bis hierher gelesen und gelauscht! Danke! Wir erschaffen eine bessere Welt der Freundschaft und Liebe.

Wenn du auch Batiste-Fan bist ab heute – hier folgt sein Song „We are the Golden Ones“

Und der letzte Höhepunkt: Christina mit Gregg Braden in Los Angeles, 2015 – mit drei Fragen zum Schicksal. Sehr charmanter Austausch!

Veröffentlicht in Aelterwerden, Inspiration, Lachen, Lösung, Philosophie

Tipps und Tricks von Rolando

In Mitteleuropa gibt’s hohen Seegang. Ich versuche, das wilde Meer zu beruhigen – mit Übermut, Phantasie und meiner langjährigen Erfahrung.

Ich gebe einfache Tipps zum Thema „Selbstfürsorge“. Wenn wir für uns selbst sorgen, sorgen wir auch für andere.

Die bisherigen Themen:

Im ersten Video:

  1. Nicht zu vieles absperren
  2. Lächeln

Im zweiten Video:

  1. Nicht zu viel reden
  2. Lachen
  3. Inspiration auch im Alter behalten und pflegen

Zusammenfassung:

  • Wenn wir immer alles absperren, dann drückt das auch einen Mangel an Vertrauen aus. Wir dürfen aber vertrauen! Ausserdem kompliziert das ständige Absperren unseren Alltag.
  • Das Lächeln tut uns selbst gut, aber es freut auch unsere Mitmenschen.
  • Es geht darum, nicht zu sehr auf die Meinungs-Ebene zu gehen. Noch weniger auf die Ebene des Recht-Haben-Wollens.
  • Das Lachen bringt uns Freude und Übermut. Es hebt uns auf die Meta-Ebene der Lebensfreude und stärkt das Immunsystem.
  • Als ältere Menschen haben wir mehr Zeit für diese Praktiken.

Hier folgen die Videos:

(Im wunderbaren Herbswald, 24.11. 2021)

Veröffentlicht in Philosophie

Hand aufs Herz – Lache!

Wir beide sind seit über 20 Jahren ein Team der Freude, ein Team des Lachens, der Philosophie und der Inspiration. Gleichzeitig sind wir unabhängige freudige Schöpfer: Christina hält wunderbare Zeremonien und Hochzeitsreden, und ich konzentriere mich auf das inspirierte Älterwerden und die Lebensfeier 60+. Siehe dazu mein neuestes Video unten.

Für die kommenden 10 Wochen haben wir uns wieder zusammengetan. Wir werden jeweils ein Wochenthema ins Zentrum stellen. Wir werden Videos dazu drehen und unsere kreativen, persönlichen und digitalen Kanäle voll ausschöpfen.

Unser Motto in diesen Tagen: Freude, Dankbarkeit und Kreativität! Los geht’s!

Wir haben für das Jahr 2022 Grosses vor. Die musikalische Bewegung Koolulam aus Israel hat uns begeistert. Wir wollen versuchen, eine ähnliche Bewegung zu inspirieren. Für dieses Projekt wollen wir zunächst mal auf Lachen und Singen setzen. Die Philosophie und sprachliche Inspiration werden auch nicht zu kurz kommen.

Hand auf’s Herz – Lache!

Hier ist eines der grossartigen Videos von Koolulam – One day sometimes I lay under the moon.

Abonniere bitte diesen Blog, wenn du auf unsere Aktivitäten neugierig bist oder selbst mitgestalten willst!

Christinas Hochzeitszeremonien: http://www.sagja.jetzt

Rolando’s Inspiriertes Älterwerden und die Lebensfeier 60+

Veröffentlicht in Philosophie

Neues vom Lachturm

Unser Lachturm ist vor kurzem aus Versehen umgefallen. Ich habe ihn nach einer kleinen Bedenkzeit wieder aufgebaut.

Im Sommer 2021 entstand in meinem Garagencafé ein Lachturm aus Holzklötzen. Ich habe darüber berichtet. Viele Freunde halfen mit bei der Beschriftung. Köstliche, humorvolle Worte schmückten den Turm, der immer höher wuchs.

Ich bewege die Idee, einen grossen Lachturm zu bauen, bereits seit ca. 2002 in meinem Herzen. Es gibt ein wunderbares Bild davon:

Der Lachturm in der Garage war und ist ein leichtfüssiges und gleichzeitig tiefgründiges Projekt zur Förderung der Freude und des Optimismus.

Impressionen vom Garagen-Lachturm:

Der Turm Ende September 2021:

Nach dem Einsturz:

Wieder als Jenga-Turm aufgebaut:

Ein Virus der Freude!

Veröffentlicht in Philosophie

Freudenstatus Herbst 2021

5. Oktober 2021

Heute habe ich ein neues Video hochgespielt mit folgenden Inhalten: Ich berichte, warum ich glücklich bin. Ich stelle die Philosophie der Freude des griechischen Philosophen Epikur vor. Ich erzähle von meinen Hochzeits-Zeremonien und von den Zeremonien für ältere Menschen. Hier ist es:

Dies ist ein Ausschnitt aus den Neuigkeiten 2021, die noch viele Infos und Inspirationen enthalten.

Feiern wir unser Sein!

Veröffentlicht in Aelterwerden, Hochzeit, Inspiration, Philosophie

Inspirierte Zeremonien mit Rolando

Meine Hochzeitsreden kommen besonders gut an; ich spiele viele Register der Lebenserfahrung und der Lebensfreude. Es ist eine grosse Aufgabe, solch eine Rede vorzubereiten. Unzählige Details dürfen beachtet werden, und der Ablauf erfordert Präsenz im Augenblick. Es ist eine grosse Inspiration! Als Philosoph der Lebensfreude ist es mir eine besondere Ehre, dass ich eine solche hohe Zeit für Menschen vorbereiten darf. Ich habe mich in der letzten Zeit mich auch auf öffentlichen Portalen eingetragen, die mit dem Thema Hochzeit zu tun haben. Ich biete weiterhin meine Lebensfeier 60+ an; diese ist mir ein besonderes Anliegen. Wir sollten unser Leben feiern, solange wir noch am Leben sind! 

Hier ein Feedback nach einer Hochzeitsrede Anfang September:

Lieber Rolando

Als wir uns diesen Sommer das erste Mal begegnet sind, ist mir sofort aufgefallen, dass du eine wahnsinnig positive Ausstrahlung besitzt. 

Auch beim Videocall musste ich schmunzeln, weil du oft so witzige Kommentare von dir gibst. 

Was ich aber bei unserer Hochzeits-Zeremonie von dir erleben durfte, das überstieg jegliche Erwartungen. Du hast in deine Rede so viel Liebe, Herzblut und Poesie verpackt und diese mit so viel Humor vorgetragen ❤️ Du hast die Emotionen unserer Gäste geweckt und auch später wurde deine Rede immer wieder aufgegriffen und thematisiert. Wir danken dir von Herzen, für die viele Mühe, die du dir für uns gegeben hast. Wir wissen das sehr zu schätzen und werden deine Worte stets in unseren Herzen tragen.

Du hast mich als Person sehr berührt und inspiriert und ich hätte dir gerne noch viel mehr zugehört  😍

Wir hatten eine wunderschöne und lustige Hochzeitsfeier und du hast dazu beigetragen, indem du die Leute in Stimmung gebracht hast. DANKE!

Herzliche Grüsse

….

Hier folgt mein aktuelles Video zum Thema Hochzeit, und anschliessend mein Video zum Thema Lebensfeier 60+. Weitere Infos zur Lebensfeier 60 + hier im Rolandoblog

Video auf Reisen vor unserem Camper
Video auf einer Wanderung in Spanien vor einem Jahr

Link zur Lebensfeier 60+

Mein Hochzeits-Redner Profil mit Fotos und Bewertungen

……

Wir beide leben weiterhin unser inspiriertes Leben; Christina’s Erfolg als Hochzeitsrednerin ist wie immer grossartig, und wir geniessen auch unsere Abenteuer-Leben auf Reisen mit dem Wohnmobil.

Veröffentlicht in Inspiration, Lachen, Liebe, Philosophie, Politik, Spiritualität

Bauen wir einen Lachturm!

Neue wunderschöne Leichtigkeit im Lachturm mit Passion!

3. Juni

29. Mai 2021

28. Mai 2021

Im Garagen-Café von Rolando entsteht ein Lachturm aus Holzklötzen. Du bist eingeladen, dein Zauberwort für einen Baustein beizusteuern.

Bereits nach wenigen Tagen wächst der Lachturm, spontan und inspiriert. Wie schön! Das neueste Wort heisst wunderschön! – Hier folgt ein Video, das Christina spontan mir mir gemacht hat. Sie interviewte mich phantasievoll und wir kamen richtig in Schwung. Wie heisst dein Zauberwort? Schreibe es in die Kommentare! Bauen wir einen Lachturm! Inspirieren wir uns selbst und die Welt! Manchmal sprechen wir auch richtiges Deutsch 🙂

24.Mai 2021

Am besten lassen wir den Lachturm schnell und spontan entstehen. Es könnte ja sein, dass Mr. Wonderfull bald schon wieder von neuen Inspirationen ergriffen wird! Es wäre wunderbar, wenn du bald dein Zauberwort beisteuern könntest. Bitte nicht mehr als 12 Buchstaben, und bitte möglichst spontan! In meinem kurzen Video siehst du die bisherigen fröhlichen Schritte im Garagen-Café und im Studio Wonderfull.

Sicher brauchst du keine weitere Erklärung, warum ein Lachturm im Mai 2021 eine sinnvolle Einrichtung ist! Aber vielleicht kommen doch noch weitere philosophische Einsichten aus dem Kosmos. Wer zuerst kommt, lacht zuerst: Die erste 6er-Gruppe bekommt je 10 Punkte im Eintrag auf der kosmischen Datenbank der Lebensfreude. Die zweite 6er-Gruppe bekommt je 9 Punkte, und so weiter. Aber Zahlen zählen ja nicht! Bitte sende mir dein Zauberwort!

Und übrigens: Es sind auch mehrere Einträge im Lachturm möglich!

Natürlich wirst du Ehrenbürger von Reverose mit deinem inspirierten Wort!

Der lachende Gott und der Lachturm 21

Ich bespreche mich immer wieder mit dem lachenden Gott, das ist ein grosses Vergnügen und eine Inspiration. Am lebendigsten ist der Dialog, wenn ich schreibe. Aktuell entsteht ein Lachturm in meinem Garagen-Café. Es ist etwas Wunderbares, dass der Lachturm wächst. Er besteht aus Holzklötzen, die von mir und meinen Freunden beschriftet werden.

Lachender Gott: Legen wir mal wieder los. Da bist du ja wieder mal gut in Schwung gekommen!

Rolando: Ja das bin ich. Es hat mich gepackt. Immer wieder mal packt es mich, dann bin ich einfach in Schwung. Gemäss meinem Motto: Ich fange gerade an.

Was hast du dir dabei gedacht?

Ein Freund hat mich indirekt auf die Idee gebracht. Er meinte, dass es über das Buch über die lachende Erleuchtung hinaus noch andere Kanäle der Verbreitung des Lachens geben sollte, z.B. die sozialen Medien. Mir kam dann im Halbschlaf die Idee.

Der Lachturm ist ein langjähriges Projekt von dir!

Ja genau! Das schöne Bild ist schon fast Legende. Wir haben schon einmal einen Lachturm aus Holzklötzen gebaut, im Jahr 2016 für das Lachturm-Projekt in Erlach. Die ersten Worte für den Lachturm 21 lauten: Zufriedenheit, Achtsamkeit, Übermut, Klarheit, Güte und Farbenfroh.

Wie schön! Eine bunte Mischung, wie es sich für Reverose gehört! Zufriedenheit ist der Kern. Man kann dazu auch Glück sagen. Zufriedenheit mit dem was ist, mit sich selbst, mit der Welt, mit den Beziehungen. Was für eine schöne Basis für den Turm!

Und ebenso die Achtsamkeit. In der Meditation wird Achtsamkeit geübt, und auch im Alltag.

Ich hatte ein sehr schönes Gespräch mit Beat, der mich in der Garage besuchte und sich für die Achtsamkeit entschied. Wir erzählten uns auch amüsante Geschichten, wie uns Achtsamkeit im Alltag hilft.

Genau, du warst auf der Suche nach einer Leiter, um etwas zu installieren, hast sie nicht gefunden und dann doch eine risikoarme Methode gefunden, um die Tischplatte herunterzuholen.

Auf einem wackeligen Stuhl, genau. Aber ich konnte mich festhalten. Und die Tischplatte dient jetzt als Basis für den Lachturm.

Und offensichtlich findest du den Zeitpunkt für den Bau des Lachturms nicht unpassend, angesichts all der deprimierenden Nachrichten?

Vielleicht ist es ja unpassend. Aber der Untertitel meines Buches spricht vom Sinn der Nicht-Ernsthaftigkeit. Und da ist sogar auch die Albernheit gemeint.

Der Lachturm ist also ein albernes Projekt, wie vielleicht auch dein ganzes Buch?

Das könnte schon sein. Du als lachender Gott hast ja sicher eine gute Begründung dafür?

Hahahahaha! Ich und eine Begründung? Meinst du ich hatte eine Begründung dafür, diese Welt und dieses Universum zu schaffen? Dass ich nicht lache? Es ist reiner Spass, reine Freude, grund- und begründungslose Freude!

Wir sind uns wie immer einig. Wir bauen den Lachturm aus Übermut – so heisst auch mein Zauberwort für den Turm. Und es kommt mir so vor, dass wir mit deinem Übermut noch immer nicht mithalten können.

Mit solch erquicklichen Projekten kommt ihr sehr in die Nähe meines Übermuts! Ich finde es auch eine gute Idee, dass du die Mitgestalter*innen zu Ehrenbürgern von Reverose machst. Sie haben die Probe bestanden und sich nicht von der allgemeinen Niedergeschlagenheit anstecken lassen.

Danke. Es fehlt nur noch der Reise(S)pass für Reverose.

Der kommt sicher noch!

Lachender Gott, ich danke dir für dieses Gespräch!