Veröffentlicht in Freude, Hochzeit, Inspiration, joy

Gletscher-Hochzeit 2

Montag, 19.1. 2022

Herrliche Aussichten! Eine grossartige Bergwelt, und wir, die inspirierte Hochzeitsgesellschaft, über dem Gletscher.

Bitte lies den vorigen Blog, wenn du diesen Eintrag verstehen willst 🙂

Wir kommen am Morgen in Fahrt. Christina komponiert bereits an der Hochzeits-Rede. Wir senden eine kleine Botschaft an das Brautpaar und motivieren sie, uns bald die beantworteten Fragen zu senden. Und wir machen Spässe über die fehlende Winterkleidung und meine altmodischen Fäustlings-Handschuhe. Wo kriegen wir die geeignete Zeremonien-Kleidung für 10 Minusgrade her? 

Wir hatten das angekündigte Telefon letzten Samstag. Unsere Zeit: 17:30. Ihre Zeit 11:30. 

Bei uns war nur dieses Zeitfenster möglich, denn anschliessend feierten wir einen Geburtstag mit Freunden, und vorher hatten wir an verschiedenen Hochzeiten getanzt.

Ich baute das Stativ auf für ein Video-Telefon, richtete das Licht ein für eine günstige Beleuchtung. 

Pünktlich ging es los. Diana, eine hübsche junge Frau mit asiatischem Einschlag, erschien – in einem fahrenden Auto. Sie blendete hinüber zu Jones, der am Steuer sass und kaum erkenntlich war.

Sie waren auf der sechs-stündigen Fahrt nach New York, wollten dort übernachten und am Sonntag in die Schweiz fliegen.

Christina erläuterte ihnen den Ablauf, die 50 Fragen, und alle weiteren Raffinessen. Diana lud uns zum anschliessenden Lunch ein. Wir werden im ganzen 10 Personen sein, davon zwei Eltern-Paare aus den USA.

Nach dem Gespräch mailten wir die berühmten Fragen an die beiden, sendeten ein Foto von uns und zogen los.

Hoffentlich kommen bald die Antworten! Denn wir haben nur Zeit bis Mittwoch Abend für alles. Am Donnerstag wollen wir reisen.

Hier noch ein paar lustige Details der technischen Planung: Mein iPad steigt aus bei Kälte. Ich kann also nicht, wie sonst, mein iPad auf einen Notenständer stellen. Stattdessen werden wir die Rede ausdrucken und auf dem Notenständer positionieren. Wir hoffen dass kein zu starker Wind weht, dass es nicht schneit.

Das Paar will eine Audio-Box für ihre Musik mitbringen. Die ist hoffentlich kälte-resistent.

Wenn ich das Akkordeon mitnehme, dann ist da die Transport-Frage, und die Frage der gefrorenen Finger. 

Aber die Liebe ist heiss, und wir sind zuversichtlich 🙂

Weitere Details: Ich hab das Foto im Internet gefunden und noch zugeschnitten. Ich arbeite gleichzeitig auf iPad, Mac und iPhone. Das Foto ist gerade nicht auf allen dreien. Ich finde gertade den ersten Blog nicht, ich will ihn noch verlinken.

Aber die Morgensonne scheint direkt in mein Zimmer; Christina hat mir einen Kaffee mit Milchschaum gebracht; das Mail an das Brautpaar ist draussen; wir haben das Honorar ein wenig reduziert und warten auf die Antwort aus Genf.

Veröffentlicht in Freude, Glück, Inspiration, joy

Glücksgefühle – Kunst des Glücklichseins

Mein Kernthema! Ich praktiziere es immer lieber!

Ich habe dieses Video im Keller unseres neuen Häuschens aufgenommen. Dort entsteht mein Kreativ – Studio. Ich spreche über die Glücksgefühle, über die Kunst des Glücklichseins. Sei ein aufsteigender fröhlicher Revolutionär! Pflege die Freundschaft! Erhebe dich über die Herausforderungen des Alltags. Versuche, im Jetzt zu leben. Philosophen aller Zeiten haben dies erkannt, und wir können es in der Praxis anwenden. Ich praktiziere auch die Einfachheit und versuche, immer wieder das Wesentliche zu sehen und zu feiern.

Veröffentlicht in Freude, Lösung, Philosophie, Politik

Schöne neue Aktivitäten

Wir haben eine köstliche Strassenaktion in Bern durchgeführt, wir haben uns beraten, und wir haben neue Strategien diskutiert.

Wir planen eine neue Strassenmusik-Aktion am First Friday in Biel.

Ausserdem ist ein kurzweiliger Trailer entstanden.

In einem etwas längeren Video erläutere ich, wie diese ganzen Ideen zu mir gekommen sind. Ich zeige einige Dokumente der 90er-Jahre und erläutere sie.

Hier folgen nun diese Videos. Viel Freude damit!

Wunderbare Begegnungen. Eine gute Gelegenheit der Weiterbildung. Gutes Teamwork!

Die Strassenmusik-Aktion ist zunächst mal für den First Friday am 6.4. 22 in Biel geplant. Sie kann aber überall stattfinden. Mach mit, melde dich!

Ich singe ein Friedenslied und intoniere dann einen Rap für Abrüstung

Der Trailer wird dich hoffentlich gut unterhalten. Dauert nur eine Minute!

Viel Freude mit dem Trailer!

Im folgenden Video berichte ich, wie ich im Jahr 2022 erneut auf die Globale Initiative gekommen bin. Ich zeige einige Dokumente aus unseren Fotobüchern und auch aus dem Friedensbuch von Bernard Benson. Ich zeige mich entschlossen, und ich bin empört, dass es immer noch die Atomwaffen auf diesem Planeten gibt.

Veröffentlicht in Freude, Lösung, Philosophie, Politik

Vision mit philosophischem Hintergrund

Ich will in 20 Jahren, mit 94, dabei sein, wenn die Weltfriedens-Kerze in New York entzündet wird. Ein Vertreter eines Nuklearstaates wird vor der Vollversammlung diesen feierlichen Akt vollziehen. Vielleicht geschieht es schon in 10 Jahren? Das wäre noch besser!

Ich bringe hier einige Inspirationen und Assoziationen zusammen: Den Hebel des Archimedes, das Motto „Empört euch!“ von Stephane Hessel, die mystische Versenkung von Gangaji, und das Lachen.

Das Entzünden der Friedenskerze in 10 Jahren hab ich schon mal voraus-gespielt. Siehe dir das folgende Video an. Da bin ich ein inspirierter Staatschef einer Nuklearmacht im Jahr 2032.

Das ist möglich!

Archimedes

Der griechische Mathematiker und Philosoph Archimedes hat das Hebelgesetz entdeckt. Er sagte: „Je länger der Hebel, desto grössere Gewichte kannst du heben.“

Ausserdem sprach er: „Gebt mir einen festen Punkt, und ich hebe die Welt aus den Angeln.“

Der feste Punkt ist in unserem Fall die Tatsache, dass es noch immer Atomwaffen auf dieser Erde gibt. Dort setzen wir den Hebel an. Unser Hebel ist ein Streichholz – bzw. eine sehr lange Aneinanderreihung von Streichhölzern, die an die entsprechenden Regierungen geschickt werden. Da unser Projekt ein poetisches ist, stellen wir uns die grosse Macht dieser Streichhölzer vor. Ein einziges wird genügen, um die Weltfriedenskerze zu entzünden, sobald alle Atomwaffen abgeschafft sind!

Archimedes zeigte uns, dass wir mit wenig Kraft viel bewirken können – wenn wir zusammen arbeiten, uns zusammenschliessen, unsere Kraft als Weltbevölkerung zeigen! Wir können Wunder hervorzaubern, dass man sich nur noch wundert. Wir können die Welt heben. Aus den Angeln gehebelt ist sie bereits, aber durch unsere Aktion kommt sie in einen inspirierten Gleichgewichts-Zustand!

Stephane Hessel – Empört euch!

Hessel hat im Jahr 2010 mit seinem Essay „Empört euch“ weltweites Aufsehen erregt. Als 93-jähriger schrieb er diesen Text, der in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurde. Er löste weltweite Proteste der Jugend aus, unter anderem in Spanien.

Wir haben Grund zur Empörung, nicht nur wenn wir an die Atomwaffen denken! Aber diese Waffen genügen bereits zur Empörung!

Hessel war in der Résistance in Frankreich aktiv und hat an der Formulierung der Charta der UNO mitgewirkt.

Er schrieb unter anderem, dass es heute viel schwieriger sei, die Jugend zu motivieren, als in den Zeiten der Résistance. Damals hatte man einen klaren Gegner. Heute muss man gemäss Hessel nachdenken, publizieren, Politiker wählen und langfristig planen.

Das tun wir mit unserer Initiative. Die aktuelle Politik hat mich angeregt zu dieser langfristigen Planung. Die heutige Situation in der Ukraine und in der Welt wäre um einiges verändert, wenn es keine Atomwaffen gäbe; wenn es uns damals, in den Jahren der Globalen Initiative 1994 bis 1999, gelungen wäre, die Abrüstung zu erreichen.

Wir folgen also Stephane Hessel mit den langfristigen Zielen. Wir sind empört über die Atomwaffen, aber wir sind gleichzeitig friedlich und zuversichtlich.

Auch Hessel konnte zuversichtlich sein. In seinem Buch „Wege der Hoffnung“ schrieb er: „Wir brauchen eine neue Politik, in der die Menschen im Mittelpunkt stehen.“

Gangaji

Gangaji ist nur eine von vielen spirituellen Inspiratorinnen und Inspiratoren, die das neue Bewusstsein darstellen und vorleben. Du findest sie, wie Stephane Hessel und Archimedes, auch auf Wikipedia.

Bei ihr geht es um die reine freudige Bewusstheit, die Gegenwart im Augenblick. Gangaji war auch eine wunderbare Lach-Künstlerin. Schau dir das folgende Video mit ihr an, ab Minute 51. Da lacht sie einfach, ca 5 Minuten lang, mit ihrem Publikum. Fast keine Englisch-Kenntnisse erforderlich 🙂

Am Anfang der Minute 51 sagt sie lachend: Be the moron. Das heißt: Sei der Depp! Hahahaha! Das wird mich wohl zu einem weiteren Text über die heilende Kraft des Narren verführen 🙂 – Etwas später sagt sie, zwischen zwei Lach-Anfällen: Du kannst lachend sterben, es ist eine gute Art zu gehen.-

Lass dich drauf ein, lache einfach mit!

Ab Minute 51 allein lachend, aber auch schon vorher köstlich

Warum ist das wichtig? Weil das Lachen die schönste weisse Magie ist. Weil uns das Lachen immer wieder in unser Zentrum bringt, weil es uns mit uns selbst, mit der absoluten Freude verbindet.

Aus dieser Freude heraus entsteht diese Initiative immer wieder. Als ein übermütiges Gestalten, ein Leela-Spiel, ein tanzendes Geschehen!

Gangaji sagt, dass wir nun an einem Punkt angelangt sind, an dem die grossen Weisheiten für jeden zugänglich sind. Sie weist darauf hin, dass viele von uns ihr wahres Wesen nicht kennen, weil sie sich als getrennte Individuen verstehen.

Ihr Lehrer in Indien, Papaji, hat gesagt, man solle nichts tun. Man solle einfach still sein.

Mit diesem Text hab ich also nichts getan. Ich hab einfach einige Assoziationen auf mich wirken lassen. Ich habe Empörung mit Lachen kombiniert. Das soll mir mal jemand nachmachen! Ich habe die Welt in gehobenem Zustand gesehen und ich glaube daran. Sie ist jetzt schon gehoben durch die Millionen Menschen, die meditieren, durch die herausragenden Einzelnen, die voranschreiten.

Du findest immer die neuesten Aktualitäten im Tagebuch der Initiative

Also: Sende dein Streichholz, oder mehrere davon. Dann hast du den Hebel wesentlich verlängert und die Welt gehoben!

Und ganz aktuell: Gestern, am 29. 4. 2022, haben wir in Bern eine weitere Strassenaktion durchgeführt. Es war sehr inspirierend! Video erscheint bald!

Veröffentlicht in Freude, Inspiration, Reise

Hand auf’s Herz 10 – Co-Creation

Unser letzter Blog zum Thema „Hand auf’s Herz – Lache“! Kreieren wir!

Das Thema ist in konkreativer Weise zwischen uns entstanden. Wir erzählen von unseren Ideen, Prozessen und Visionen.

Wir haben das Audio in unserem Camper „Womi“ auf dem Standplatz bei Cartagena/ Spanien aufgenommen.

Wir sind stolz auf diese gemeinsame Co-Creation! 10 Folgen auf dieser Reise! Wir kreieren immer wieder mal gemeinsame Projekte und wissen auch bereits, welche Projekte wir 2022 gemeinsam gestalten wollen.

Im besten Fall entsteht in einer Co-Creation eine höhere Ebene, eine gegenseitige Inspiration – und sehr viel Freude!

Zusammen im Flow sein, sagt Christina am Schluss. Das können wir auch auf grössere Zusammenhänge anwenden – auf Gemeinschaften, regionale Netzwerke, gemeinsames Singen. Bis zu Städten und Staaten und schliesslich die ganze Welt. Die Welt als eine gemeinsame liebevolle Kreation! Das wird ganz gross!

Himmlische Co-Creation
Tiefer Frieden erfüllt mein Sein
Veröffentlicht in Freude, Inspiration, Lachen, Liebe, Philosophie

Hand auf’s Herz 6 – Lachen wir!

Lachen ist meine Kern-Kompetenz. Hahahahaha! Da braucht’s dann Kompetenz! Vor allem in der Kunst, über mich selbst zu lachen 🙂 – Ich habe mich sehr gefreut, mit Christina dieses Video zu drehen.

Über das Lachen zur Stärkung des Immunsystems und der Gesundheit ist schon sehr viel publiziert worden, auch aus wissenschaftlicher Sicht. 

Die Themen unseres Gesprächs waren eher persönlicher Natur. Wir berichteten uns gegenseitig, was das Lachen in den Jahren seit 2000 bei uns bewirkt hat. Christina beschrieb ihre grössere Gelassenheit und gab wertvolle Tipps. Ich wies darauf hin, dass das Lachen eine beträchtliche Transformation in mir bewirkt hat.

Geniesse dieses neue Video! Wir beleuchten viele Aspekte. Vor allem ermuntern wir dich, selbst das Lachen in dein Leben einzuladen und zu praktizieren!

Hier hast du Gelegenheit, mit uns beiden mitzulachen! Am besten ziehst du dich dafür an einen ungestörten Ort zurück und lässt dich einfach anstecken. Es ist ganz einfach! Hahahahahahaha! Hihihihihihihi! Lass los, geniesse den Augenblick!

Veröffentlicht in Freude, Inspiration, Liebe, Reise, Spiritualität

Hand auf’s Herz 5 – Wir sind dankbar

In dieser unserer Woche der Dankbarkeit sind uns schöne dankbare Momente geschenkt worden.

Die ersten drei Worte meines Mantras lauten: „Ich bin dankbar“. Siehe dazu mein Thema Vermächtnis. Ich sage mir dieses Mantra seit 24 Jahren…

Zweitens haben wir einen Song wieder entdeckt, den wir beim Vollmond-Singen letzten Herbst mit unseren Freunden in Ulmiz gesungen haben. Wie schön! Das Lied „Gracias a la Vida“ wurde von Mitsängerinnen reingebracht. Christina filmte das Feuer und den Mond. Herzerwärmend!

Drittens haben wir beide unser persönliches Statement, unsere persönliche Dankbarkeit, in jeweils einem Live-Video kundgetan. Du findest diese Aufnahmen weiter unten.

Hier ist die Aufnahme vom Vollmondsingen in Ulmiz. Singe mit!

Pachamama, Padre Sol, Gracias a la vida, gracias a l’amor, / Amor, amor, amor amor amor/ Amor, amor, amor! – Gracias, gracias a la vida, gracias!

Mutter Erde, Vater Himmel, Danke an das Leben, Danke an die Liebe!

Unsere persönlichen Videos

Auf einem Ausflug in die Berge mit unserem Camper entdeckten wir einen wunderbaren Aussichts-Platz. Wir sprachen über unser Thema der Dankbarkeit. Es entstand die Idee, dass jeder von uns einfach seine Dankbarkeit ausdrückt. Christina schlug vor, jeweils ein Live-Video zu machen. Um 16.30 schien die Sonne noch so schön. Unabhängig voneinander begaben wir uns an einsame Plätze und nahmen unsere Videos auf. Vielleicht willst auch du dir Gedanken machen zu der Frage, wofür du dankbar bist? Mit oder ohne Video oder Tagebuch oder Dialog oder Selbstgespräch oder Schweigen…

Wir drückten auch unsere gegenseitige Dankbarkeit aus…

Christina’s Video https://www.facebook.com/1460564805/videos/449174863348144/

Rolando’s Video

Veröffentlicht in Freude, Inspiration, Lachen, Liebe

Hand auf’s Herz 4 – Humor auf dem Holzweg

Also. Dies ist bzw. war die Woche des Humors. Sehr lustig! Nein, es war nicht immer lustig, wir haben uns manchmal schwer getan. Lustig schreiben ist schwierig, und immer lustig sein ist auch nicht ganz einfach. Humor ist aber dann doch, wenn man trotzdem lacht!

Wir haben also gelacht. Hier folgt unser Potpourri von Einträgen, Eingebungen und spontanen Gestaltungen.

Zunächst war da die Sache mit dem Holz für den Kamin in unserer wunderbaren Wohnung. Auch in Spanien wird es manchmal kalt in der Nacht. Der Kamin lockte zum Anfeuern.

Wir waren mit dem Humor auf dem Holzweg: Wie sammeln wir Anfeuerholz im Wald? Ich lieh mir zwei extrem effektive Sägen aus, um damit im Wald zu sägen. Die wollten erst ausprobiert werden. Auf dem Balkon oder unten im Garten bei unserer Wohnung?

Du findest diese Holz-Geschichte, in verschiedenen inspirierenden Sprachen, in dem folgenden Film. Der Balken unten im Hof war leider doch zu dick zum Sägen, und im Wald waren wir auch noch nicht. Aber so ein Kaminfeuer gehört zum Schönsten!

Danke, liebste Christina, dass du mich immer so schön anfeuerst – zu allem Möglichen! Sogar zum Blog-Schreiben und Film editieren!

Zweitens habe ich einige lustige Begebenheiten von unseren Reisen aufgenommen, du findest diese Erzählungen unten. Diese Geschichten sind erst im Nachhinein lustig 🙂 – Ich berichte von unserem ersten Parkplatz-Abenteuer in Spanien 2005, mit dem blauen Bus, und von der fast verhinderten Fahrt zum Flughafen Alicante. Ein ganz aktuelles Ampel-Video folgt auch noch.

Witze haben wir auch noch gefunden! Zwei davon folgen.

Christina’s Fund 🙂
Rolando’s Fund

Meine Meinung,

eine Erscheinung

Bin ich dagegen,

ist’s ein Segen.

Bin ich dafür

öffnet’s die Tür.

Sag ich nein,

dann ist alles fein,

Sag ich ja,

dann bin ich da.

Kommt ne Impfung,

ist’s ne Beschimpfung?

Ich sag hü hott,

und denke an Gott,

die Opti-Mystik

macht mich schön rüstig,

ein Pessi-Myst

das Tanzen vergisst,

Turbulenz bringt Not

dem Schönwetter-Pilot.

Veröffentlicht in Aelterwerden, Freude, Inspiration, joy, Philosophie

Hand auf’s Herz 2 – Vorfreude

Die Vorfreude hat uns ergriffen. Die Vorfreude auf das kosmische Geburts-Erlebnis, auf alles. Mit den Bildern der Budhini Suar, des lachende Buddhas und des Christus improvisierten wir unsere Texte zum Thema. Christina sprudelt vor Freude, und Rolando sprudelt mit. Vor Freude senden wir Vorfreude! Aus Spanien, mit Bildern von unserem heimischen lustigen, freudigen und heiligen Altar.

Mögest du auch die Vorfreude geniessen – und die Freude des jetzigen Augenblicks!

Rolando und Christina

Suar, der lachende Buddha und Jesus Christus

Und hier noch zwei spontane Gestaltungen des Tages:

Ein Live-Video von Rolando über das Langlebigkeits-Experiment von Deepak Chopra. Mit einer Einladung, mitzumachen ab Anfang Januar. Die Inspirationen sind gratis 🙂

Live-Video von heute von Christina. Beim Spaziergang in der Natur, in der Nähe unseres Standplatzes mit dem Wohnmobil bei Cartagena, Spanien

We have no idea 🙂