Ich zeige einige Videos mit Inspirationen angesichts unserer weltweiten Situation: Ein Aufgang aus dem Nichts, gleichsam eine Urexplosion (Heinrich Rombach)
I show some videos with inspirations in our current world situation. You can translate the videos on youtube to English.
Algunos videos en nuestra situación mundial con inspiraciones. Puedes ver los videos en traducción española en youtube.
Seit einiger Zeit trage ich den Gedanken in mir, meine Inspirationen beizutragen im Oktober 2020. Diese Videos sind sehr vielfältig, und sie werden immer wieder ergänzt. Die obersten Videos sind immer die neuesten.
Zusammenfassung:
Im ersten Video gebe ich eine Einleitung und einen Überblick über meine Pläne.
Im zweiten Video spreche ich über die Entdeckungen des britischen Denkers und Physikers Peter Russell, der sich mit der Beschleunigung der Technik beschäftigt hat. Bereits vor 30 Jahren hat er in seinem Buch „The White Hole in Time“ vorhergesagt, dass in unserem Jahrhundert ein „Weisses Loch“ entstehen wird – eine exponentielle Explosion des Bewusstseins. Ich stelle auch die These auf, dass die gegenwärtige Krise die Beschleunigung verlangsamt, und dass dadurch das Bewusstsein in vielen Menschen geweckt wird.
Das dritte Video skizziert die Einsichten des Würzburger Philosophen Heinrich Rombach. Er hat, wie Russell, schon in den 70er Jahren von einer „Geschichts-Kontraktion“ gesprochen und einen möglichen „Durchbruch“ gesehen. Darüberhinaus ist Rombach ein Philosoph der Gemeinschaft und der „Konkreativität“, der gemeinsam in einer Gruppe entstehenden Kreativität.
Im vierten Video spreche ich über meine Absicht, meine Intention
Das fünfte Video ist der eigentliche Kern: Mein persönlicher Rückblick auf die Corona-Situation im Oktober 2020.
Video 5: Mein persönlicher Rückblick
Das vierte Video: Meine Absicht
In diesem dritten Video spreche ich über Heinrich Rombach
Das zweite Video zeigt die Beschleunigung und deren Folgen in der Sicht von Peter Russell
Das erste Video gibt einen Überblick über meine Inspiration
Wie gesagt kannst du in Youtube Untertitel machen, so dass du Russell auch verstehst, wenn du nicht so gut Englisch kannst. – Die Videos „The White Hole in Time- Russell“ findest du einfach in der Suche auf Youtube…
Wie angekündigt, spielte ich hin und her, mit dem Saxophon, mit dem Looper, mit Ukulele und Akkordeon. Ich sang Evergreens und intonierte aktuelle Raps, aber ich improvisierte auch nach Lust und Laune und steckte die ZuhörerInnen an.
Es war ein kleines Fest des Übermuts und der Lebensfreude.
In der Zukunft spiele ich gerne an übermütigen Anlässen mit aktiven Gästen gegen ein passendes Honorar.
Hier schon mal ein Feedback:
Lieber Rolando. Das war ein wunderschönes Konzert! Die Leichtigkeit und Fröhlichkeit der Stücke haben mir sehr gefallen. Du konntest alle mitreissen. Die Melodien sind bis jetzt in meinen Ohren. Ich könnte mir keinen besseren Auftakt für meine Samstagskonzerte vorstellen. Tausend Dank! Ursi S.
Hier ist der Film vom Auftritt, (danke Felix!) mit Feedbacks und Rückblick:
Unsere Glücksreise hat begonnen. Wir sind spontan im Jura gelandet, in Nods unterhalb des Chasseral, und wir haben beschlossen, eine weitere Nacht zu bleiben.
Wir werden jeden Tag um 17 Uhr ein Facebook-Live-Video posten. Unten siehst du unsere Ankündigung in der Abend-Dämmerung. Viel Freude damit!
Wir werden uns gegenseitig interviewen zu Fragen über das Glücklich-Sein.
Wir senden jeweils auf meinem Profil auf Facebook 🙂
Die Freudenwelle rollt weiter! Die Inspirationen kommen aus allen Richtungen, vor allem mit kunstvollen Zoom-Videos. Auch wir von der Koalition der Lebensfreude setzen unsere Aktivitäten fort.
Lebensfreude stärkt das Immunsystem!
Hier eine Auswahl inspirierender Nachrichten und Videos für Geniesser und Optimisten:
Die Gomera Street Band mit ihrem herrlichen Video „Don’t Stand So Close To Me – have fun!“ Wir hatten das Vergnügen mit diesen phantasievollen Menschen und grossartigen Musikern vor ca. 3 Monaten auf La Gomera. Danke für alles, für eure übersprudelnde Energie und Lebensfreude!
Juan Mesa mit einer exquisiten Band. Juan lebt auf La Gomera, ein echter Gomeraner und wunderbarer Musiker. Wir durften uns persönlich kennenlernen. Er lebt an einem einsamen Ort, Playa de Santiago, und ich bewundere ausserordentlich, wie er die Musiker für dieses Video zusammengebracht hat. Er hat den Song komponiert. Das sind doch erfreuliche Nachrichten!
Sana sana culito der rana
Eine Lachkette geht um die Welt für den Weltlachtag am Sonntag, 3. Mai. 190 inspirierte Lacher in 62 Ländern geben ihr Lachen weiter. Hier ist das Video:
Unsere Koalition der Freude veranstaltet am Weltlachtag ein gemeinsames weltweites Singen und Lachen. Unter anderem singen wir das Lied „Imagine“ von John Lennon. Hier das Einladungs-Video unseres Teams, Spanisch und Englisch
Die Einladungstexte, Englisch und Spanisch:
The Coalition of Joy invites you to sing and laugh around the world.
World Laughter Day is contagious! You can also unpack your trumpet and let it chatter during the chorus with Lennon’s text: „I may be a dreamer, but I’m not the only one.“ The Joy Coalition is at home on all continents and currently has its center in South America. Time to sing, laugh and strain the immune system: 11:00 in Ecuador, 18:00 in Switzerland We will sing one or two more songs in Spanish. If you are in the Zoom, please mute your microphone at first, because not everyone can sing at the same time. Later you can join us for fun activities! Your comments during the show are welcome: What do you imagine?
The inspiration team: Raquel, Christina, Juan Pablo, Ricardo and Rolando
La coalición de la alegría te invita a cantary reír en todo el mundo.
En el Día Mundial de la Risa, el domingo 3 de mayo, cantaremos la canción de John Lennon „Imagine“ en todo el mundo. Ponte en contacto si quieres cantar o simplemente estar con nosotros. El video en vivo de Facebook podrás ver aquí: https://www.facebook.com/groups/451201121641836/permalink/2873197636108827/
También puede desempaquetar su trompeta y dejarla parlotear durante el coro con el texto de Lennon: „Puede ser que soy un soñador, pero no soy el único“.
La Coalición de la Alegría está en casa en todos los continentes y actualmente tiene su centro en América del Sur.
La hora de cantar, reír y esforzar el sistema inmunológico: 11:00 en Ecuador, 18:00 en Suiza
Cantaremos una o dos canciones más en español. Si estás en el Zoom, por favor silencie su micrófono al principio, porque no todos podemos cantar al mismo tiempo. ¡Más tarde puedes unirte a nosotros para actividades alegres! Sus comentarios durante el show son bienvenidos: ¿Cuáles son sus imaginaciones?
El equipo de inspiración: Raquel, Christina,Juan Pablo, Ricardo y Rolando
Eine Freuden-Welle geht um die Erde, trotz oder wegen der sehr schwierigen Welt-Lage – stop – Die Meister der Lebensfreude kommen aus ihren Verstecken – stop – In Lateinamerika breitet sich die Koalition der Lebensfreude schnell aus – stop – Internationale Videos zeigen Menschen voller Freude – stop – Die Philosophie und die Spiritualität wird formuliert – stop – Tausende profitieren von diesen Impulsen, stärken ihr Immunsystem und überwinden die Angst.
Ich bin begeistert, weil ich kürzlich das obige Telegramm gepostet habe.
Ich bin begeistert, weil es mir gelingt, in der Freude zu bleiben, viel zu lachen, meine Impulse nach aussen zu geben und damit für andere und für mich eine Inspiration zu sein.
Ich bin begeistert, weil Christina und ich in einer wunderbaren Harmonie und guten Stimmung unsere Welt gestalten. Wir wissen, dass wir unser Universum selbst erschaffen, dass wir dieses Universum sind. Das Universum unserer Villa Kunterbunt ist ein herrliches! Wir arbeiten, lachen, philosophieren, trinken Kaffee unter den Arkaden, sind in Kontakt mit Freunden und mit der Welt
Ich bin begeistert, weil sich in Latein-Amerika und Spanien eine Welle der Lebensfreude ausbreitet, und weil wir sie bewusst gestalten. Einige Meister der Lebensfreude haben sich zusammen getan und inspirieren das Feld mit Live-Videos und anderen Postings. Hier der Link zu dieser spanisch-sprachigen Koalition der Lebensfreude. Hier kannst du ein Video von Christina und mir sehen, das zwar auf Spanisch beginnt, aber dann in begeistertes Singen übergeht. Singe mit!
Ich bin begeistert, weil sich jetzt die transformierende Kraft des Lachens noch mehr zeigt. Es mag paradox klingen! Aber es gibt zahlreiche Menschen, die diesen heiteren freudigen nicht-mentalen Ansatz verstehen und sich auf Lach- und Freuden-Reisen begeben. Sie landen im schönen gegenwärtigen Moment und verstehen, dass das Universum aus Freude besteht. Und sie stärken damit ihr Immunsystem – nicht nur gegen mögliche körperliche Ansteckungen, sondern vor allem auch gegen gesellschaftliche mentale Ansteckungen!
Ich habe sehr viel Spass an meinem Saxophon und plane, möglichst bald als Strassenmusiker aufzutreten. Hier eine Kostprobe: Imagine von John Lennon
Ich bin begeistert, weil es gelingt, dass sich inspirierte Menschen und Meister zusammen tun, um gemeinsam etwas Gutes zu bewirken.
Ich habe schon immer mal Freude gehabt daran, gegen den Strom zu schwimmen. Es macht mich stärker! Ich schwimme gegen den Strom der Mainstream- und Internet-Meldungen, die sehr oft das Negative betonen. Das haben sie auch vorher schon getan, denn die negative Prägung ist nichts Neues, sie verstärkt sich nur. Aber auch die Freude verstärkt sich, juhuuuuuuuuuuuu!
Der folgende Bericht schildert die Ausbreitung des Lachens:
Ich bin auch begeistert, weil sich die Kraft des Ja erneut zeigt. Siehe dazu unser Zoom-Video mit Freunden in Argentinien. Wir singen das Lied „Sag Ja“ (Di que sí) und lösen grosse Freude damit aus. Christina hat in dieser Gruppe eine Live-Sendung über Quantenphysik und die Auflösung der Angst gegeben.
Hier ist das Lied:
Die Freudenwelle breitet sich weltweit aus! Sie ist heilend, verzaubernd, motivierend und transformierend! Ja das ist sie!
Wenn du das Lachen gerade konkret probieren willst – hier folgt ein Klassiker zum Mitlachen. Und wenn dich die wissenschaftliche Seite interessiert, dann findest du meinen Aufsatz aus dem Jahr 2002 im letzten Blog. Viel Spass am Leben wünsch ich dir! Und Zuversicht, Hoffnung, Tatkraft, Liebe!
Und hier zum Schluss als ein Video zum Amüsieren und Freuen: Meine Strassenmusik im Wald am 22. 4. nachmittags:
Ich bin dann mal da*, lebendig und dankbar. Ich freue mich dass ich da sein kann, dass ich die grossen und kleinen Dinge geniessen, dass ich viel lachen kann. Dass ich die Menschen in diesen schwierigen Zeiten inspirieren kann, ihre Lebensfreude zu leben und zu stärken…
Meine Haupt-Inspirationen in diesen Tagen:
Das Projekt „Koalition der Freude“ in Südamerika, an dem ich aktiv mitarbeite
Der erfüllte Alltag mit Christina
Die Vertiefung der Praxis des Lachens
Einzelheiten siehe weiter unten.
Lachen stärkt das Immunsystem. Also lach mal wieder! Lass dich von einem Youtube-Video oder von einer sonstigen Quelle zum Lachen ohne Grund verführen! Wenn du gerade keine Zeit hast, lade ich dich zum Lesen weiter unten ein. Lese gerne auch meinen Aufsatz „Die gesundheitsfördernde Wirkung des Lachens“ aus dem Jahr 2002:
Nicht nur das physische Immunsystem wird gestärkt, sondern auch das psychische. Das Lachen bringt dich zum Wesentlichen, zu deiner inneren Freude. Du kannst dich dann besser auf die wertvollen und inspirierenden Dinge konzentrieren.
Ansteckende Lebensfreude senden auch unsere spanischen Freunde Hector und Paola in ihrem Video You raise me up. Das ist wunderbar! (Spanisch und hauptsächlich Englisch und hauptsächlich eine wunderbare Freuden- und Liebes-Energie!)
Ausserdem gibt es jetzt täglich eine Inspiration für Lach-Yoga vom indischen Arzt Dr. Madan Kataria, dem Gründer der weltweiten LachYoga-Bewegung.
Weitere sehr schöne Anregungen kommen seit Montag, 30. März, täglich von Eckhart Tolle auf deutsch. Das ist sehr bewegend und stärkend. Lebe den gegenwärtigen Moment!
Zur Zeit läuft die Meditation mit Deepak Chopra/ Oprah Winfrey: Hope in Uncertain Times (engl.). Wir machen sie täglich nach dem Frühstück. Herzliche Einladung zum Mit-Meditieren!
Die Koalition der Freude heisst auf spanisch Coalición de la Alegría. Dort entsteht in diesen Tagen ein starkes, freudiges Feld mit alten Freunden: Ricardo Llorente in Ecuador, Juan Pablo Husni in Argentinien, und Raquel Rodriguez in Kalifornien. Wir bringen Live-Videos, haben eine kleine WhatsApp-Gruppe gegründet, lachen viel miteinander und planen eine Welle der Lebensfreude für Südamerika. Das ist wunderbar, und ich liebe es, mich dafür zu engagieren!
Ich informiere mich nicht übermässig. Ich muss nicht alles wissen, bei weitem nicht. Wir hatten noch nie einen Fernseher, und wir hören nicht Radio, haben keine Zeitung. Es gibt andere Informationsquellen, z.B. das Internet. Ich höre auch viel von Freunden, mit denen ich in Kontakt bin. Die Informationen des BAG genügen mir.
Wir meditieren täglich, schauen uns inspirierende Videos und Filme an, spielen viel, geniessen die Liebe. Wir kontaktieren Freunde und Verwandte, senden ihnen Sprachnachrichten, chatten mit den Enkeln. Wir schlagen vor, dass man sich per WhatsApp mit Freunden zu einem lustigen Würfelspiel verabredet. Hier ist unser Erklärungs-Video dazu! Wir haben noch einen Termin diese Woche frei an einem Abend!
Das folgende Video von Eckhart Tolle hat uns sehr gefallen. Er nimmt darin Bezug auf ein Gleichnis von Jesus. Darin geht es darum, dass man sein Haus auf Felsen, nicht auf Sand baut. (engl.)
Jesus hat auch gesagt: Glaube kann Berge versetzen. Also! Versetzen wir Berge mit unserem Glauben! Das kann der Glaube an Gott sein, aber auch der Glaube ans Leben, an uns selbst, an die Selbstheilungskräfte, an die Kraft des Lachens und des Humors, an unsere Beziehungen – aber auch an die Erfindungskunst der Wissenschaft und die Weisheit der Politiker und Entscheidungsträger.
Zur Wissenschaft und Technologie siehe folgende Links zum UVD-Roboter, der bereits in China und Italien in den Krankenhäusern eingesetzt wird:
Die Koalition der Freude wird erneut lebendig! Ich habe diese Koalition im Jahr 2010 gegründet mit der Idee, dass die weltweiten Lebensfreude-Meister und -Meisterinnen sich zusammentun, um die Welt zu inspirieren.
Nun hat uns Ricardo Llorente aus Ecuador angefragt, ein Live-Video für Südamerika zu senden. Das war sehr lustig, und du verstehst sicher auch etwas, ohne Spanisch zu können. Du findest es hier – da sind Christina und ich voll in Fahrt, und wir singen auch mit den Leuten!
Ja, das Singen! Ich hab schon mal auf die Liste mit unseren spirituellen Liedern hingewiesen, und bringe sie hier erneut. Singe mit dir allein, mit deinen Kindern, mit deinem Partner! (Am besten in Youtube öffnen, dann hast du die ganze Liste)
In meinem letzten Post hab ich englische Lieder zum Mitsingen in der Familie gepostet….
Ich hab auch ein Live-Video dt. gemacht:
Christina’s Video, schwyzertütsch:
Ich übe mich mich in Disziplin: Lang dir nicht ins Gesicht, Rolando. Nicht in die Augen, nicht in den Mund, und noch weniger in die…se. Eine gute Bewusstseins-Weiterbildung!
Überlege dir, was du sagst, sage ich mir…Ich bin aufmerksam, versuche immer liebevoll zu sein, spüre die Situation, versuche immer zu geben. Sende möglichst wenig Du-Botschaften.
Das wär’s für heute! Halten wir zusammen! Danke fürs Lesen und Video-Schauen bis hierher!
* Ich bin dann mal da – das ist eine Assoziation zu dem Titel „Ich bin dann mal weg“, den ein Wanderer des Jakobswegs seinem Buch gegeben hat…
Willkommen bei rolandojoy.net! Bitte abonniere diesen Blog! Und weiterhin: Kommentiere und teile! Am Allerbesten: Praktiziere dein Schöpfer-Sein.
Arbeiten wir zusammen für die Inspiration der Welt angesichts des Corona-Virus!
Bitte mache einen Kommentare, singe mit, schreib ein Feedback!
Mehr mirakulöse Inspirationen findest du auf dieser Seite, rolandojoy.net.
Du findest hier zwei Lieder zum Mitsingen und Englisch lernen/ wiederholen: „I have a dream“ – und „Imagine“ von John Lennon.
In den beiden Videos erkläre ich mehr; und vor allem kannst du mitsingen- auch wiederholt!
Wenn du weitere Lieder – meist Englisch – zum Mitsingen suchst, dann gehe bitte auf unsere Playlist, die wir im letzten Jahr zusammen gestellt haben.
Viel Singen, Lachen, Meditieren, Schweigen, viel Liebe schenken, den Augenblick geniessen – all dies stärkt unser Immunsystem, wie zahlreiche Forschungsberichte zeigen. Auf Anfrage schicke ich sie…
Willkommen bei rolandojoy.net! Bitte abonniere diesen Blog! Und weiterhin: Kommentiere und teile! Am Allerbesten: Praktiziere dein Schöpfer-Sein.
Arbeiten wir zusammen für die Inspiration der Welt angesichts des Corona-Virus!
Bitte mache einen Kommentare, singe mit, schreib ein Feedback!
Mehr Inspirationen findest du auf dieser Seite, rolandojoy.net.
Mach mit, pflege dein Lächeln – und feiere den weltweiten Tag der Stille und Freude am 25. März 2020 mit uns!
Die Krönungs-Initiative besteht aus drei Teilen:
Wir schöpfen das Potenzial von Atemmasken mit einem Smilie voll aus.
Wir feiern den 25. März als einen weltweiten Tag der Stille und Freude.
Christinas Text über das Lächeln vertieft die Philosophie.
Wir bringen Hinweise auf zahlreiche Quellen und ermutigen dazu, diese Krise als Chance zur Besinnung und zur Aktivierung der heiteren Gelassenheit zu nutzen.
Wir verbreiten die Initiative in den sozialen Medien, auf WhatsApp und anderen Kanälen. Teilt sie gerne übermütig und zuversichtlich! So können wir ein phantasievolles Gegengewicht zur herrschenden Stimmung entstehen schaffen und inspirierend wirken.
Corona bedeutet Krone. Wir freuen uns, die Krönungs-Initiative zu starten, welche die gegenwärtige Situation auch als eine Chance ansieht.
Die Initiative geht von Dr. Rolando Schutzbach und Christina Fleur de Lys, Schweiz, aus.
Mit dem Link CoronaKrönung gibt es vertiefte Infos, Zitate und Inspirationen
Mit dem Link Persönliche Krönung findest du mein Tagebuch und konkrete Tipps und Inspirationen für Freunde
1. Teile die lächelnde Maske
Teile die Maske so wie es dir von Herzen kommt! In echt, virtuell oder auf deinem eigenen Weg! Bastle deine eigene Maske, mache ein Foto, teile es auf dem Internet und verschicke das Foto zusammen mit dem Text! Gehe damit in die Öffentlichkeit!
Zaubere jederzeit ein Lächeln in dein Gesicht und zeige es!
Ein Zitat von Robert Betz: „Was bewirkt das Virus in unserem Leben? – Es isoliert viele Menschen, um zu sich selbst zu finden, sich auf das Wesentliche des Lebens zu konzentrieren und es wieder wertschätzen zu lernen.“
…
Wie sähe es aus, wenn auch in Europa Masken zur Pflicht würden? Wie sähe dann das Strassenbild aus, wie ginge es in den Supermärkten zu? – Und: Wie würde es wirken, wenn die Menschen ein Smilie auf ihrer Maske hätten? Wie schön wäre das doch! Eine Symbol-Handlung der besten Art!
Die Stoiker sprechen von der „premeditatio malorum“. (Vor-Meditation des Schlimmen). Man stellt sich das Schlimme vor, das möglicherweise eintreten wird. Und dann stellt man sich vor, dass man auch in der schlimmen Situation die heitere Gelassenheit bewahren wird.
2. Der Tag der Stille, der Monat der Stille und des Lächelns
Der balinesische „Tag der Stille“, der Nyepi, wird jedes Jahr als höchster Feiertag in Bali gefeiert. Ein Text aus Wikipedia:
„Nyepi ist der balinesische „Tag der Stille“, des Fastens und der Meditation. Er ist der höchste hinduistische Feiertag und ein allgemeiner Feiertag in ganz Indonesien. Nyepi wird nicht nur auf Bali gefeiert, sondern teilweise auch in anderen Teilen Indonesiens…
Nyepi wird gefeiert am Tag nach Neumond während der Tag-und-Nacht-Gleiche im Frühling (Nyepi 2020 am 25. März).
Nyepi beginnt um 6 Uhr morgens, und dauert bis 6 Uhr morgens des folgenden Tages. In diesen 24 Stunden müssen folgende Regeln streng beachtet werden:
Amati lelanguan (keine Festivitäten): absolute Stille, Fasten, keine Vergnügungen jeglicher Art
Amati lelungan (Reiseverbot): die Häuser dürfen nicht verlassen werden
Amati karya (Arbeitsverbot): es darf nicht gearbeitet werden
Amati geni (Feuerverbot): kein Feuer, kein Licht
Der gläubige Balinese verbringt den Tag in Meditation (Tapa/Yoga brata).“
…
Die Assoziation liegt nahe: Corona ist eine Art Nyepi für die ganze Welt. Ob wir wollen oder nicht, werden wir einige der obigen Regeln einhalten. Meditation, Lächeln und Humor tragen dann zur inneren Ruhe bei!
So gesehen kann diese Situation eine grosse Chance sein!
Wie wäre es, wenn wir den balinesischen Nyepi vom 25. März zum „Globalen Nyepi“, zum Tag der Stille ausrufen und auch so praktizieren würden?
Wir teilen Lächeln, Humor, Dankbarkeit und Mitgefühl!
Wir können bereits jetzt die Dankbarkeit meditieren. Siehe Meditationen mit Deepak Chopra und Oprah Winfrey auf Youtube: https://youtu.be/JfygUqZxRpQ
3. Noch können wir ohne Maske lächeln!
Christina Fleur de Lys
Schau in dich, lächle dir zu, dann strahlst du es aus wo immer du bist! Es reicht, dir selber zuzulächeln. Was heisst: Du dir?
Das sind ja zwei! Bring sie zusammen!Lächeln ist der kürzeste Weg, sich mit jemandem zu verbinden. Sei eins in dir. In dir ist die göttliche Quelle, sie ist in allem was lebt. So segeln wir Segler auf dem Meer aller Möglichkeiten!
Wir segeln mit dem Wind, wir segeln gegen den Wind, wir haben flatternde Segel, wir haben prall gefüllte Segel die uns rasch ans Ziel bringen.
„Spiritualität wird normal“ heisst das Ziel. Die Welten müssen sich nicht erst finden, die sichtbaren und die unsichtbaren Welten sind bereits eins. Mit einem Lächeln bringe ich diese Welten in mir zusammen, auch wenn ab und zu die Kluft grösser wird; ein Lächeln zu mir, ein Lächeln zu dir!
Ein Lächeln als Zeichen der Weisheit, ein Lächeln im Wissen darum, dass das was ist, was scheinbar ist, nicht alles ist.
Ein Lachen, welches Ignoranz in Mitgefühl verzaubert, Distanz in Nähe verwandelt und die Furcht wie eine Seifenblase platzen lässt.
Lasst uns dieses Lächeln mit und ohne Maske als eine Welle im Meer der Möglichkeiten in Bewegung bringen.
Hinter der Maske bestimmt die innere Haltung die Wahrnehmung und beeinflusst die Befindlichkeit!
Schenke dir ein sanftes Lächeln der Selbstliebe, der Nächstenliebe und des Mitgefühls!
Bitte macht Übersetzungen in möglichst viele Sprachen/ stellt Kontakte zu Multiplikatoren her oder schreibt ihnen selbst/ Pflegt das Lächeln, bastelt heitere Masken, versendet Fotos!
Wir sind auch dankbar für Spenden für die Weiterführung der krönenden Initiative. Es gibt viel zu tun! Als Gegengabe schicke ich dir gerne eines unserer Bücher. Z.B. „Inspiriertes Älterwerden“ von Rolando, 20 Fr.
Förderverein für Welt-Philosophie/ Roland Schutzbach:
Raiffeisenbank Bielersee, CH 3232 Ins
Ch46 8083 3000 0075 4850 6
Clearing: 80833
PC 25-5389-7
Willkommen bei rolandojoy.net! Bitte abonniere diesen Blog. Und weiterhin: Kommentiere und teile! Am Allerbesten: Praktiziere dein Schöpfer-Sein.
Du findest die neuesten Infos über unser Projekt „Krönungs-Initiative“ hier
In diesem Video lächle ich und erläutere die Philosophie des Lächelns. 😊 Im zweiten Teil berichte ich vom Schweizer Philosophen Zimmermann, der bereits vor 100 Jahren die Bedeutung der Lebensfreude betont hat. Viel Freude damit!
Unten folgt der Text für Freunde, die lieber lesen als ein Video betrachten…
Willkommen bei rolandojoy.net! Bitte abonniere diesen Blog. Und weiterhin: Kommentiere und teile! Am Allerbesten: Praktiziere dein Schöpfer-Sein.
Du findest häufigere Infos über unsere philosophischen Reiseabenteuer unter Freudige Spiritualität.
Vernetzen wir uns! Wenn du gerne und gut schreibst, sende uns einen Text.
Einige unserer bisherigen Bücher:
– Rolando Schutzbach: Inspiriertes Älterwerden, Bern 2019
– Christina Fleur de Lys: Das Leela-Prinzip, Bern 2010
Sehr viel mehr mirakulöse Inspirationen findest du auf dieser Seite, rolandojoy.net.
Text des Videos:
Lächeln ist eine erfreuliche geistige Disziplin. Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
Das Lächeln für dich allein. Du kannst z.B. beim Autofahren lächeln. Oder nach dem Aufwachen. Du zauberst einfach ein Lächeln in dein Gesicht. Wenn du das tust, merkst du gleich, dass sich etwas in deinem Körper und deiner Seele ändert. Die Freude des Lächelns breitet sich in dir aus, sanft, aber spürbar. Du kannst das trainieren und mehrmals am Tag praktizieren
Das Lächeln unterwegs. Lächle wenn du unterwegs bist. Das kannst du auch für dich alleine tun. Du kannst auch Menschen anlächeln, die dir begegnen. Manche werden zurück lächeln, wenn sie auch gerade freudig in der Gegenwart sind. Lächeln ist ein Zeichen von Gegenwärtigkeit. Von freudiger Gegenwärtigkeit.
Freudige Spiritualität ist eine einfache Sache: Ein Bewusstsein der Gegenwärtigkeit, und die Freude darüber.
Ich erzähle ein wenig von einem Meister dieser Art von Spiritualität: Von Werner Zimmermann.
Er hat z.B. gesagt:
„Ich stehe auf dem Kopf und zapple mit den Beinen“.
Wenn das keine Freuden-Kundgebung ist!
Zimmermann ist der geistige Vater des Naturisten-Geländes Thielle am Neuenburger See, das 1937 gegründet wurde und heute noch den philosophischen Geist der Gründerzeit atmet.
Er war ein strahlender Revolutionär und hat schon vor hundert Jahren sehr viele Ideen des westlichen Denkens auf den Kopf gestellt. Ich habe vor einigen Jahren ein Büchlein über ihn geschrieben und konzentriere mich hier auf den Aspekt der Lebensfreude und des Lichts.
1893 in Lyss bei Bern geboren, schrieb er bereits nach seiner ersten grossen Reise nach USA, mit 28 Jahren, sein grundlegendes Werk „Lichtwärts“.
Darin geht es um pädagogische Neuerungen, um die Freiwirtschaft, um die Transzendierung der traditionellen Religion, um die freie Liebe, und um die Lebensfreude.
Zimmermann war ein grosser Reisender; er hat vier Weltreisen und viele andere Reisen gemacht, war jahrelang unterwegs und hat darüber zahlreiche Bücher geschrieben.
Er war nicht nur ein wunderbarer Optimist und Visionär, er war auch ein zäher Kerl, der möglichst viele hohe Berge bestiegen hat: Z.B. den Popocatepetl, mit 5400 m Höhe, in Mexico, den Mount Shasta in Kalifornien, und den Fujijama, den heiligen Berg Japans, mit fast 3800 m.
Diese Besteigung will ich euch etwas näher schildern, denn sie passt zum Thema „Licht“, zum Thema Synchronizität und zum Thema Mut.
1953, auf seiner 3. Weltreise, war Zimmermann wieder einmal im Japan, seinem Lieblings-Land, unterwegs. Er hielt Vorträge an verschiedenen Universitäten. Das war 8 Jahre nach dem Ende des Weltkriegs. Im August 1945 hatten die Amerikaner zwei Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen, und daraufhin hatten die Japaner kapituliert.
Der Schweizer Künstler GEN hatte sein Kunstwerk „Lichtfunke“ an Zimmermann in Japan gesendet mit der Bitte, es als symbolische Friedenshandlung in den Krater des Fujijama zu werfen.
Zimmermann beschloss daraufhin, den Fuji an seinem 60. Geburtstag, dem 21. Juni, zu besteigen, und den Auftrag auszuführen.
An einem Vortrag an der Universität Waseda erwähnte Zimmermann diesen Plan. Tags darauf erschien ein Bericht in einer grossen Tageszeitung darüber.
Im Juni waren die Schutzhütten am Hang des Fuji noch geschlossen, ausser der Schutzhütte 6, die renoviert wurde.
Als Zimmermann mit seinen Begleitern am Fuss des Berges ankam, erwarteten ihn dort einige Leute von der Presse, die mitkommen wollten. Das hatte auch Vorteile, denn sie konnten ihn mit ihrem Auto bis auf 2200 m Höhe mitnehmen. Von dort stiegen alle zur Schutzhütte 6 auf. Die Wirtin wollte ihn noch von seinem Vorhaben abhalten, aber das bewirkte nichts.
Um Mitternacht begann der Aufstieg mit Taschenlampen, z.T. bei Sturm und Regen. Auf 3200 m brachen die Begleiter von Zimmermann eine Schutzhütte auf, um Feuer zu machen. Die meisten Mitwanderer entschlossen sich, dort zu bleiben, und so hatte Zimmermann für das letzte Stück noch zwei Begleiter, es waren Studenten.
Um 6 Uhr früh erreichten sie den Krater-Rand, und Zimmermann warf den Lichtfunken in den tosenden Sturm. Der Auftrag war erfüllt!
Der Artikel am nächsten Tag in der grössten Tageszeitung machte Zimmermann mit einem Schlag berühmt. Für die Japaner war es wichtig, nach der Niederlage im Krieg lichtvoll ermuntert zu werden. Das Künstler GEN hatte ihm schon geschrieben, dass man in Japan die Symbolkraft des Kunstwerks und dieser Handlung verstehen würde.
Ich würde mal sagen, Zimmermann war ein Held!
Wir müssen ja nicht gerade Helden sein, und ich z.B. habe gar keinen Ehrgeiz, solche Berge zu besteigen. Es genügt schon, wenn wir lächeln, und uns der Schönheit des Lebens bewusst sind!
In Thielle wird noch heute ein Kultur des Lächelns und der Freundschaft gepflegt, das ist spürbar. Und wir alle können diese Kultur ebenfalls pflegen und damit weiter verbreiten.
In diesem Sinne: Geniessen wir die freudige Spiritualität!