Herrliche Aussichten! Eine grossartige Bergwelt, und wir, die inspirierte Hochzeitsgesellschaft, über dem Gletscher.
Bitte lies den vorigen Blog, wenn du diesen Eintrag verstehen willst 🙂
Wir kommen am Morgen in Fahrt. Christina komponiert bereits an der Hochzeits-Rede. Wir senden eine kleine Botschaft an das Brautpaar und motivieren sie, uns bald die beantworteten Fragen zu senden. Und wir machen Spässe über die fehlende Winterkleidung und meine altmodischen Fäustlings-Handschuhe. Wo kriegen wir die geeignete Zeremonien-Kleidung für 10 Minusgrade her?
Wir hatten das angekündigte Telefon letzten Samstag. Unsere Zeit: 17:30. Ihre Zeit 11:30.
Bei uns war nur dieses Zeitfenster möglich, denn anschliessend feierten wir einen Geburtstag mit Freunden, und vorher hatten wir an verschiedenen Hochzeiten getanzt.
Ich baute das Stativ auf für ein Video-Telefon, richtete das Licht ein für eine günstige Beleuchtung.
Pünktlich ging es los. Diana, eine hübsche junge Frau mit asiatischem Einschlag, erschien – in einem fahrenden Auto. Sie blendete hinüber zu Jones, der am Steuer sass und kaum erkenntlich war.
Sie waren auf der sechs-stündigen Fahrt nach New York, wollten dort übernachten und am Sonntag in die Schweiz fliegen.
Christina erläuterte ihnen den Ablauf, die 50 Fragen, und alle weiteren Raffinessen. Diana lud uns zum anschliessenden Lunch ein. Wir werden im ganzen 10 Personen sein, davon zwei Eltern-Paare aus den USA.
Nach dem Gespräch mailten wir die berühmten Fragen an die beiden, sendeten ein Foto von uns und zogen los.
Hoffentlich kommen bald die Antworten! Denn wir haben nur Zeit bis Mittwoch Abend für alles. Am Donnerstag wollen wir reisen.
Hier noch ein paar lustige Details der technischen Planung: Mein iPad steigt aus bei Kälte. Ich kann also nicht, wie sonst, mein iPad auf einen Notenständer stellen. Stattdessen werden wir die Rede ausdrucken und auf dem Notenständer positionieren. Wir hoffen dass kein zu starker Wind weht, dass es nicht schneit.
Das Paar will eine Audio-Box für ihre Musik mitbringen. Die ist hoffentlich kälte-resistent.
Wenn ich das Akkordeon mitnehme, dann ist da die Transport-Frage, und die Frage der gefrorenen Finger.
Aber die Liebe ist heiss, und wir sind zuversichtlich 🙂
Weitere Details: Ich hab das Foto im Internet gefunden und noch zugeschnitten. Ich arbeite gleichzeitig auf iPad, Mac und iPhone. Das Foto ist gerade nicht auf allen dreien. Ich finde gertade den ersten Blog nicht, ich will ihn noch verlinken.
Aber die Morgensonne scheint direkt in mein Zimmer; Christina hat mir einen Kaffee mit Milchschaum gebracht; das Mail an das Brautpaar ist draussen; wir haben das Honorar ein wenig reduziert und warten auf die Antwort aus Genf.
Ich habe dieses Video im Keller unseres neuen Häuschens aufgenommen. Dort entsteht mein Kreativ – Studio. Ich spreche über die Glücksgefühle, über die Kunst des Glücklichseins. Sei ein aufsteigender fröhlicher Revolutionär! Pflege die Freundschaft! Erhebe dich über die Herausforderungen des Alltags. Versuche, im Jetzt zu leben. Philosophen aller Zeiten haben dies erkannt, und wir können es in der Praxis anwenden. Ich praktiziere auch die Einfachheit und versuche, immer wieder das Wesentliche zu sehen und zu feiern.
Dieser Blog hat eine lustige Geschichte. Wir hatten einmal über das Thema gesprochen und es dann vergessen. Dann kamen die Inspirationen. Christina schrieb einen schönen Blog für eine andere Plattform. Und ich drehte ein Video für meine Philosophie der Freude. – Und wir fanden: Beide Postings drücken unsere Essenz aus.
Hier also Christinas Text Meine Essenz. Danach folgt mein Video. Viel Freude mit deiner Essenz! Was ist deine Essenz?
Meine Essenz – von Christina Fleur de Lys
Wandel und Veränderungen geschehen in jedem Augenblick. So wandelte ich viele Jahre auf meinem Lebensweg hoch und runter, in Serpentinen oder geradeaus, und habe mich dabei immer wieder verwandelt. Von der Arbeitnehmerin zur Unternehmerin, von der Ehefrau zur wilden selbstbestimmten Frau, von der Sesshaften zur Reisenden, von der Suchenden zur Weisen!
Ich schaue ressourcenorientiert zurück, werfe den Anker 30 Jahre nach hinten, obwohl ich heute das Leben nicht mehr linear betrachte, sondern eher wie eine Blume, die wächst, blüht, verwelkt, sich dem Winde hingibt um sich zu vermehren, und von neuem aus der Knospe entsteht. Ich betrachte meine Ressourcen: Wie habe ich mich als Protagonistin immer wieder in neue Rollen eingelebt und sie geliebt. Meine bewährte Ressource heisst: Loslassen und einen Schritt vorwärts in die gewünschte Richtung gehen. Die gewünschte Richtung ist bei den meisten Menschen: Glücklich sein! Ich kann nicht vorwärts gehen, ohne einen Fuss in die Luft zu heben und den anderen am Boden zu lassen. Einfacher als loslassen ist nicht anhaften, dann hüpfe ich! Dies haben mich meine Erfahrungen gelehrt und heute bin ich deutlich bewusster unterwegs als noch vor 30 Jahren, also hüpfe ich! Ich fühle meine Vision, ich kenne mein Herzensziel und setze bewusst kleine Tagesziele in den verschiedenen Bereichen meines Lebens. Wenn ich erkenne, dass ich mich In eine andere Richtung bewege, reflektiere und korrigiere ich in Liebe! So bin ich mit 66 Jahren nebst einer erfolgreichen Unternehmerin auch eine glückliche Livepreneurin, grossherzige Familienfrau, humorvolle Reisende, leichtfüssige Hüpfende und begeisterte Liebende mit einem grossen JA!
…..
Mein Video auf dem Standplatz Nähe Cartagena, Südspanien:
Die Vorfreude hat uns ergriffen. Die Vorfreude auf das kosmische Geburts-Erlebnis, auf alles. Mit den Bildern der Budhini Suar, des lachende Buddhas und des Christus improvisierten wir unsere Texte zum Thema. Christina sprudelt vor Freude, und Rolando sprudelt mit. Vor Freude senden wir Vorfreude! Aus Spanien, mit Bildern von unserem heimischen lustigen, freudigen und heiligen Altar.
Mögest du auch die Vorfreude geniessen – und die Freude des jetzigen Augenblicks!
Rolando und Christina
Suar, der lachende Buddha und Jesus Christus
Und hier noch zwei spontane Gestaltungen des Tages:
Ein Live-Video von Rolando über das Langlebigkeits-Experiment von Deepak Chopra. Mit einer Einladung, mitzumachen ab Anfang Januar. Die Inspirationen sind gratis 🙂
Live-Video von heute von Christina. Beim Spaziergang in der Natur, in der Nähe unseres Standplatzes mit dem Wohnmobil bei Cartagena, Spanien
Du findest hier zwei Lieder zum Mitsingen und Englisch lernen/ wiederholen: „I have a dream“ – und „Imagine“ von John Lennon.
In den beiden Videos erkläre ich mehr; und vor allem kannst du mitsingen- auch wiederholt!
Wenn du weitere Lieder – meist Englisch – zum Mitsingen suchst, dann gehe bitte auf unsere Playlist, die wir im letzten Jahr zusammen gestellt haben.
Viel Singen, Lachen, Meditieren, Schweigen, viel Liebe schenken, den Augenblick geniessen – all dies stärkt unser Immunsystem, wie zahlreiche Forschungsberichte zeigen. Auf Anfrage schicke ich sie…
Willkommen bei rolandojoy.net! Bitte abonniere diesen Blog! Und weiterhin: Kommentiere und teile! Am Allerbesten: Praktiziere dein Schöpfer-Sein.
Arbeiten wir zusammen für die Inspiration der Welt angesichts des Corona-Virus!
Bitte mache einen Kommentare, singe mit, schreib ein Feedback!
Mehr Inspirationen findest du auf dieser Seite, rolandojoy.net.
Ich bin noch ganz erfüllt vom Abend mit der Gomera Street Band. Habe mir alle Videos angeschaut und auch ein wenig mit gespielt. Ich wurde an dem Abend immer mehr in die Band integriert, vor allem dank Erno dem Akkordeonisten. Es gab viele poetische Songs, z.B. der über das Warten…Warten kann ich auch ganz gut. Hihihi…ich kann ja manchmal nicht so gut warten, aber beim Singen glaubte ich selber daran… Wir hatten ein gutes Gespräch mit Tom, dem schwungvollen und mitreissenden Sänger, und sprachen gar über die Soziale Plastik. Diese Bamd ist ein einmaliges Biotop, ein soziales und musikalisches Wunder sozusagen.
Man kann so etwas nicht machen, es hat sich von selbst gemacht, wie das folgende Zitat der Band zeigt:
A band by chance (Eine zufällige Band) „Es war im Jahre 2003, als sich ein paar Musiker auf der Playa von La Gomera auf den kanarischen Inseln zufällig kennenlernten, Instrumente waren zufällig auch dabei, das Repertoire – Lieder aus den 60ern bis heute – war allen aus früheren Straßenmusikerzeiten zufällig bekannt … schon wurde gejammt. Abends traf man sich nicht mehr ganz so zufällig an der Uferpromenade. Es wurde gesungen und gespielt und dem Publikum, das zufällig vorbei kam, gefiel’s. Seither hat sich die Gomera Streetband zu einem internationalen Pool von etwa 35 Musikern aus zig Nationen entwickelt, der auch ganz gern mal woanders Halt macht …“
Besonders beeindruckt hat mich der alte Herr, der im Rollstuhl am Rand sitzt und immer begeistert mitsingt. Dieser Mann war früher Mitglied der Band, er spielte Querflöte. Vor elf Jahren hatte er in Gomera einen Fahrrad-Unfall. Nun kann er nicht mehr spielen – aber singen! Ich denke, er ist oft mit dabei und wird als Mitglied der Gruppe geehrt. So schön! Das ist Heimat!
Seit vier Wochen geniessen wir Pai, den bunten Ort im Norden Thailands. Wir spazieren durch den Nacht-Markt, schildern unser Gasthaus im Grünen, steigen zum weissen Buddha empor und kommentieren das Geschehen.
Zitate über Thailand:
Zitate aus der Webseite „Leben in Thailand – Thailändische Lebensphilosophie“
Von Ex-Premierminister Kukrit Pramoj (PM vom 17.03.1975-12.01.1976) stammt folgendes Zitat: „Der Lebensstil der Thai ist geschmackvoll, verwöhnt von einer gütigen, schwelgenden Natur, geprägt von anpassungsfähigen moralischen Werten und einer heiteren Gelassenheit gegenüber den Problemen des Lebens… Für einen Thai besteht das Leben im Grunde in einer einzigen langen Entspannungsphase.”
Der Begriff sabai steht für „angenehm”, „gemütlich” oder „bequem”. Das ganze Leben sollte sabai sein. Statt „Wie geht’s?” fragt man ungefähr „Du fühlst dich doch wohl, oder?” (sabai dii rù). Die Antwort darauf ist dann wieder sabai dii „wohlfühlen-gut”.
Sanuk bedeutet „Spaß haben”. Alles, was man tun kann, wird danach beurteilt, ob es Spaß bringt. Was nicht sanuk ist, unterlässt man, wann immer es geht. Manchmal muss man Dinge tun, die nicht sanuk sind – dann aber geht es um die Frage, wie man das Unvermeidliche mit etwas sanuk würzen und damit angenehmer machen kann.
Die Menschen geben ihr Äußerstes, um persönliche Konflikte garnicht erst aufkommen zu lassen. Bereits das Erkennen lassen von Ärger und Wut wird als gefährlich für die soziale Harmonie angesehen, bedeutet Rohheit, Ignoranz und Unreife.
Dem sprichwörtlichen Thailändischen Lächeln begegnet man in Thailand auf Schritt und Tritt. Es erweckt den Eindruck, dass es in Thailand nur glückliche, zufriedene und vor allem freundliche Menschen gibt.
Friends of laughter and joy! Let’s laugh together from the towers of the world on May 1, 2016, the International Day of laughter!
On the same day, we will laugh in the church steeple of Erlach, a small town in Switzerland.
The priest will include laughter in the service. How funny and deep!
The newest information is on top – La información mas actual se encuentra arriba.
Einige Texte auch auf Deutsch
Contribue tu palabra inspirador para las torres de la risa – Contribute your inspired word for the laughter tower – Trage dein inspiriertes Wort bei!
Kontakt joyacademy(at)me.com
Video and text December 2015 – Tower Laughter is Power Laughter:
Text:
Dear laughter professionals, laughter lovers and joyful people around the world!
Let’s uplift the world with laughter!
We are a unique group of laughingly advanced happy people. We unite on Facebook and in many other ways. We have experienced the magic of laughter and we lead a life of joy. We have our head and our hearts in the future – in the future of humanity.
So let’s unite and bring a gift of love to the planet!
We are not really serious – like the universe with its cosmic jokes, with its cosmic joy. We unite with the universe by fulfilling its purpose: Laughing and loving.
So I propose a unified action of laughing from the towers of the world on World Laughter Day, 1st May, 2016. On this day we will laugh in the steeple of the church of Erlach, Switzerland, with the support of the town. Erlach celebrates its 750th anniversary with laughter from its towers!
At another event in Erlach 2016, we will build a tower of wooden blocks. Each participant writes a word of inspiration on a block. If in the end the tower breaks down, we will laugh about it!
Now I am collecting inspirational words from all over the planet. Each participant will receive a paper with such a word, and will write it on a second block which will be part of the tower. The whole world will participate in the construction of this colorful tower! Please send your word, and please share this message with your inspired friends!
This is a conscious, uplifting, non-serious, loving, visionary, unifying and revolutionary project in our process to create a new reality for ourselves and the planet!
Hahahaha
….
Video y texto del mensaje Diciembre 2015:
Estimados profesionales de la risa, amantes de la risa, y amigos alegres de todo el mundo!
Vamos a elevar el mundo con la risa!
Somos un grupo único de personas felices, avanzados en la risa. Nos unimos en Facebook y de muchas otras maneras. Hemos experimentado la magia de la risa y llevamos una vida de alegría. Tenemos nuestra cabeza y nuestro corazón en el futuro – en el futuro de la humanidad.
Así que vamos a unirnos y llevar un regalo de amor para el planeta!
No somos realmente serio – como el universo con sus bromas cósmicas, con su alegría cósmica. Nos unimos con el universo mediante el cumplimiento de su propósito: Risa y amor.
Así que propongo una acción unificada de reírse de las torres del mundo en el Día Mundial de la Risa, 1 de mayo de 2016. En este día nos reiremos en el campanario de la iglesia de Erlach, Suiza, con el apoyo de la ciudad. Erlach celebra su 750 aniversario con risas desde las torres!
En otro evento en Erlach 2016, vamos a construir una torre de bloques de madera. Cada participante escribe una palabra de inspiración en un bloque. Si al final la torre se rompe, vamos a reírnos también!
Estoy recogiendo palabras de inspiración de todo el planeta. Cada participante recibirá un papel con una palabra en varias idiomas, y la escribirá en un segundo bloque. Todo el mundo va a participar en la construcción de esta torre de colores! Por favor envia su palabra, y por favor, comparte este noticia con sus amigos inspirados!
Es un proyecto consciente, edificante, con poca seriedad, con mucha seriedad, amoroso, visionario, unificador y revolucionario en nuestro proceso de crear una nueva realidad para nosotros y para el planeta!
Jajajajajajojojjijijiji
….
The most inspiring video with Hector and Roland from a tower in Altea, Spain
El video mas inspirador con Hector y Rolando desde una torre en Altea, España:
Turmlachen weltweit!
Freunde des Lachens und der Freude! Lassen Sie uns gemeinsam am 1. Mai 2016, dem Internationalen Tag des Lachens, von allen Türmen in die Welt hinauslachen!
Am selben Tag werden wir im Kirchturm von Erlach, einer kleinen Stadt in der Schweiz, unsere Lebensfreude zum Ausdruck bringen
Der Priester wird das Thema Lachen im Gottesdienst aufgreifen und mit uns lachen. Wie lustig und tiefgehend!
Dies ist ein offizielles Projekt der Stadt Erlach zum 750-jährigen Jubiläum.
Ich lade Sie ein, Ihr eigenes Lachen in den Türmen der Welt zu feiern! Es kann groß sein, es mag klein sein. Es kann nur Ihr eigenes Lachen sein. Sie können Ihren eigenen Turm bauen, oder Sie können mit einer Gruppe vom höchsten Turm der Stadt lachen. Alles ist möglich. Lassen Sie uns das Leben feiern!
Wir erheben und wecken die Welt zu wecken! Unsere Brüder und Schwestern werden die Schönheit des Lebens realisien, und der Planet wird ein Paradies der Freude werden. So wird es sein!
Das Turmlachen ist ein Projekt der Koalition der Freude, die von Roland Schutzbach, Schweiz, gegründet wurde.
Unser inspirierendes Video mit Hector und Roland, gedreht auf einem Lachturm in Altea, Spanien:
Wir – Christina Fleur de Lys und Dr. Roland Schutzbach – leben auf der Grundlage von Narrosophie, Glücklichsein, Philosophie und Quanten-Weisheit.
Wir reisen, lachen, singen, verbreiten Freude und sind mit neuen Erkenntnissen verbunden.
In den letzten fünf Jahren waren wir etwa zweieinhalb Jahre lang unterwegs mit Reisen in den folgenden Ländern: Indien, Nepal, Neuseeland, Australien, Bali, Spanien, Ecuador, Argentinien, Chile, USA, Mexiko.
Diese Blog-Site wird in erster Linie von Rolando gestaltet. Sie ist unsere Hauptseite und enthält auch Texte und Videos von Christina.
Christina arbeitet auch als Zeremonienmeisterin für Hochzeiten und Geburtstage.
Wir haben einige schöne inspirierende Seiten auf Facebook. Ihr seid in den Gruppen willkommen!
Datum dieser Veröffentlichung: 11. November 2015
Unsere aktuellen Reise: Spanien, Altea.
Wir genießen das Leben in vollen Zügen und sind auch sehr aktiv in unseren Erfahrungen, mit unseren Freunden und unseren Kreationen von Texten, Videos, Workshops und Präsentationen. Wir lieben das Leben! English
Laughter from the Towers of the World!
Friends of laughter and joy! Let’s laugh together from the towers of the world on May 1, 2016, the International Day of laughter!
On the same day, we will laugh in the church steeple of Erlach, a small town in Switzerland.
The priest will include laughter in the service. How funny and deep!
It is an official project of the city of Erlach for its anniversary of 750 years.
I invite you to create your own laughter in the towers of the world! It can be large, it may be small, it can be crowded or not crowded. It may be only your own laughter. You can build your own tower, or you can laugh with a group from the highest tower of a city. Everything is possible. Let’s celebrate life!
We will raise and awaken the world! Our brothers and sisters will realize the beauty of life, and the planet will become a paradise of joy. Yes it will!
The Tower Laughter is a project of the Coalition of Joy which has been formed by the inspiration of Dr. Roland Schutzbach, Switzerland.
….
We – Christina Fleur de Lys and Dr. Roland Schutzbach – practice an uplifting Life Design on the basis of Foolosophy, Happiness Philosophy and Quantum Wisdom.
We travel, laugh, sing, spread joy and are connected with new insights.
Over the past five years, we were about two and a half years traveling with the following countries: India, Nepal, New Zealand, Australia, Bali, Spain, Ecuador, Argentina, Chile, USA, Mexico.
This blog site is designed primarily by Rolando. It is our main page and also contains texts and videos of Christina. Christina has its her own code blog – Journeys to other worlds. (German)
She also has her website.
Christina works as a master of ceremony für weddings and birthdays.
Date of this posting: November 11, 2015
Our current trip: Spain, Altea.
We enjoy life to the fullest and are also very active in our experiences, our friends, and our creations with texts, videos, workshops and presentations. We love life!
…..
Español
iRisas desde las torres del mundo!
iAmigos de la risa! iReímos juntos desde las torres del mundo el 1 de Mayo 2016, el día mundial de la risa!
El mismo día, vamos a reír en la torre de la iglesia de Erlach, una pequeña ciudad de Suiza.
El cura va a incluir la risa en el servicio. Que divertido y profundo!
Es es un proyecto oficial de la ciudad de Erlach para su aniversario de 750 años.
Te invito de crear tu propio risa en las torres del mundo. Puede ser grande, puede ser pequeño, puede ser una risa con mucha gente o con poca gente. Puede ser solamente tu propia risa. Puedes construir tu propia torre, o puedes reír con un grupo desde la torre mas alta de una ciudad. Todo es posible. iCelebramos la vida!
iVamos a levantar y despertar el mundo! Nuestros hermanas y hermanas van a realizar la belleza de la vida, y el planeta va a transformarse en un paraíso de alegría. iEs cierto!
Es un proyecto de la coalición de la alegría que se ha formado hace algunos años sobre la inspiración de Dr. Roland Schutzbach, Suiza.
Christina Fleur de Lys y el Dr. Roland Schutzbach son embajadores de la alegría, la risa, la curación y la filosofía. Durante mucho tiempo han estado viajando como trotamundos. Sus últimos viajes desde 2009 hasta 2015 los llevaron a la India y Nepal, a Nueva Zelanda, Australia, Bali, Ecuador, Chile, Argentina, España, Canada, California, y Hawaii. Pasan normalmente el verano en Suiza y luego, en otoño, regresan a viajar.,
Christina es un especialista en la curación cuántica. Roland se describe como “Graciósofo” o como un filósofo de la risa.
Hablan Español fluidamente.
Christina y Rolando ofrecen cursos, charlas y musica. Han escrito libros sobre temas de risoterapia, curación cuántica y de contenido filosófico.
En el año 2015, Rolando ha desarrollado und nuevo estilo de Rap.
Han estudiado las religiones del mundo y las nuevas formas de espiritualidad, especialmente en Asia. Encuentran una estrecha relación entre la risa y la iluminación. Practican la risa diaria y la meditación en varias formas.
Las risas de las torres de Erlach, Suiza, son proyectos inspiradores de Rolando para el año 2016.
Christina trabaja como maestra de ceremonias para bodas y cumpleaños.
Rolando der Yes-Rapper: Raps für die Welt. So heisst mein neuestes Projekt. Gerne trete ich vor inspiriertem Publikum auf und teile die Begeisterung und neuen Visionen.
Mir kommt es so vor, als wüsste niemand mehr,
worin Menschsein besteht, als wäre vieles leer,
als herrschte eine allgemein verbreitete Blindheit,
und ich frag mich, wo bleibt sie, die Schönheit der Kindheit?
O die Kinder schau sie an wie sie spielen und lachen,
wie sie stolpern und kreischen und verrückte Sachen machen,
und dann gehn sie in die Schule, und vorbei ist der Spass,
Addition, Division und Mechanik machen blass!
Sieh den kleinen Prinzen wie er seine Rose liebt,
wie er alles für diese Liebe gibt,
dies ist wichtig, nicht Profit, nicht die Sucht nach Sicherheit,
nicht der Wahn all diese Werte wärn Geborgenheit!
Macht die Kinder zu Menschen, und beginnt bei euch jetzt,
mit Maschinenherzen habt ihr euch falsch eingeschätzt,
Die Gesellschaft weiss ja nicht, wohin sie will,
es geht nur ums Funktionieren, nein, da bleib ich nicht still!
Die Philosophen sagen lange, dass ein Neubeginn ansteht,
Erich Fromm fordert auf, dass die Liebe im Zentrum steht,
in den Schulen soll Schönheit und Liebe sein,
dann können wir die Kinder zum Menschsein befrein!
Meine Damen, meine Herrn, die ganze Zielrichtung stimmt nicht,
sie führt uns in die Öde, und wir wollen ans Licht,
das Material, den ganzen Krempel, die Erfolgssucht, diesen Hohn,
die vergessen wir jetzt mal, dann erblüht die Vision!