Lachen ist meine Kern-Kompetenz. Hahahahaha! Da braucht’s dann Kompetenz! Vor allem in der Kunst, über mich selbst zu lachen 🙂 – Ich habe mich sehr gefreut, mit Christina dieses Video zu drehen.
Über das Lachen zur Stärkung des Immunsystems und der Gesundheit ist schon sehr viel publiziert worden, auch aus wissenschaftlicher Sicht.
Die Themen unseres Gesprächs waren eher persönlicher Natur. Wir berichteten uns gegenseitig, was das Lachen in den Jahren seit 2000 bei uns bewirkt hat. Christina beschrieb ihre grössere Gelassenheit und gab wertvolle Tipps. Ich wies darauf hin, dass das Lachen eine beträchtliche Transformation in mir bewirkt hat.
Geniesse dieses neue Video! Wir beleuchten viele Aspekte. Vor allem ermuntern wir dich, selbst das Lachen in dein Leben einzuladen und zu praktizieren!
Hier hast du Gelegenheit, mit uns beiden mitzulachen! Am besten ziehst du dich dafür an einen ungestörten Ort zurück und lässt dich einfach anstecken. Es ist ganz einfach! Hahahahahahaha! Hihihihihihihi! Lass los, geniesse den Augenblick!
Also. Dies ist bzw. war die Woche des Humors. Sehr lustig! Nein, es war nicht immer lustig, wir haben uns manchmal schwer getan. Lustig schreiben ist schwierig, und immer lustig sein ist auch nicht ganz einfach. Humor ist aber dann doch, wenn man trotzdem lacht!
Wir haben also gelacht. Hier folgt unser Potpourri von Einträgen, Eingebungen und spontanen Gestaltungen.
Zunächst war da die Sache mit dem Holz für den Kamin in unserer wunderbaren Wohnung. Auch in Spanien wird es manchmal kalt in der Nacht. Der Kamin lockte zum Anfeuern.
Wir waren mit dem Humor auf dem Holzweg: Wie sammeln wir Anfeuerholz im Wald? Ich lieh mir zwei extrem effektive Sägen aus, um damit im Wald zu sägen. Die wollten erst ausprobiert werden. Auf dem Balkon oder unten im Garten bei unserer Wohnung?
Du findest diese Holz-Geschichte, in verschiedenen inspirierenden Sprachen, in dem folgenden Film. Der Balken unten im Hof war leider doch zu dick zum Sägen, und im Wald waren wir auch noch nicht. Aber so ein Kaminfeuer gehört zum Schönsten!
Danke, liebste Christina, dass du mich immer so schön anfeuerst – zu allem Möglichen! Sogar zum Blog-Schreiben und Film editieren!
Zweitens habe ich einige lustige Begebenheiten von unseren Reisen aufgenommen, du findest diese Erzählungen unten. Diese Geschichten sind erst im Nachhinein lustig 🙂 – Ich berichte von unserem ersten Parkplatz-Abenteuer in Spanien 2005, mit dem blauen Bus, und von der fast verhinderten Fahrt zum Flughafen Alicante. Ein ganz aktuelles Ampel-Video folgt auch noch.
Witze haben wir auch noch gefunden! Zwei davon folgen.
In Mitteleuropa gibt’s hohen Seegang. Ich versuche, das wilde Meer zu beruhigen – mit Übermut, Phantasie und meiner langjährigen Erfahrung.
Ich gebe einfache Tipps zum Thema „Selbstfürsorge“. Wenn wir für uns selbst sorgen, sorgen wir auch für andere.
Die bisherigen Themen:
Im ersten Video:
Nicht zu vieles absperren
Lächeln
Im zweiten Video:
Nicht zu viel reden
Lachen
Inspiration auch im Alter behalten und pflegen
Zusammenfassung:
Wenn wir immer alles absperren, dann drückt das auch einen Mangel an Vertrauen aus. Wir dürfen aber vertrauen! Ausserdem kompliziert das ständige Absperren unseren Alltag.
Das Lächeln tut uns selbst gut, aber es freut auch unsere Mitmenschen.
Es geht darum, nicht zu sehr auf die Meinungs-Ebene zu gehen. Noch weniger auf die Ebene des Recht-Haben-Wollens.
Das Lachen bringt uns Freude und Übermut. Es hebt uns auf die Meta-Ebene der Lebensfreude und stärkt das Immunsystem.
Als ältere Menschen haben wir mehr Zeit für diese Praktiken.
Neue wunderschöne Leichtigkeit im Lachturm mit Passion!
3. Juni
29. Mai 2021
28. Mai 2021
Im Garagen-Café von Rolando entsteht ein Lachturm aus Holzklötzen. Du bist eingeladen, dein Zauberwort für einen Baustein beizusteuern.
Bereits nach wenigen Tagen wächst der Lachturm, spontan und inspiriert. Wie schön! Das neueste Wort heisst wunderschön! – Hier folgt ein Video, das Christina spontan mir mir gemacht hat. Sie interviewte mich phantasievoll und wir kamen richtig in Schwung. Wie heisst dein Zauberwort? Schreibe es in die Kommentare! Bauen wir einen Lachturm! Inspirieren wir uns selbst und die Welt! Manchmal sprechen wir auch richtiges Deutsch 🙂
24.Mai 2021
Am besten lassen wir den Lachturm schnell und spontan entstehen. Es könnte ja sein, dass Mr. Wonderfull bald schon wieder von neuen Inspirationen ergriffen wird! Es wäre wunderbar, wenn du bald dein Zauberwort beisteuern könntest. Bitte nicht mehr als 12 Buchstaben, und bitte möglichst spontan! In meinem kurzen Video siehst du die bisherigen fröhlichen Schritte im Garagen-Café und im Studio Wonderfull.
Sicher brauchst du keine weitere Erklärung, warum ein Lachturm im Mai 2021 eine sinnvolle Einrichtung ist! Aber vielleicht kommen doch noch weitere philosophische Einsichten aus dem Kosmos. Wer zuerst kommt, lacht zuerst: Die erste 6er-Gruppe bekommt je 10 Punkte im Eintrag auf der kosmischen Datenbank der Lebensfreude. Die zweite 6er-Gruppe bekommt je 9 Punkte, und so weiter. Aber Zahlen zählen ja nicht! Bitte sende mir dein Zauberwort!
Und übrigens: Es sind auch mehrere Einträge im Lachturm möglich!
Natürlich wirst du Ehrenbürger von Reverose mit deinem inspirierten Wort!
Ich bespreche mich immer wieder mit dem lachenden Gott, das ist ein grosses Vergnügen und eine Inspiration. Am lebendigsten ist der Dialog, wenn ich schreibe. Aktuell entsteht ein Lachturm in meinem Garagen-Café. Es ist etwas Wunderbares, dass der Lachturm wächst. Er besteht aus Holzklötzen, die von mir und meinen Freunden beschriftet werden.
Lachender Gott: Legen wir mal wieder los. Da bist du ja wieder mal gut in Schwung gekommen!
Rolando: Ja das bin ich. Es hat mich gepackt. Immer wieder mal packt es mich, dann bin ich einfach in Schwung. Gemäss meinem Motto: Ich fange gerade an.
Was hast du dir dabei gedacht?
Ein Freund hat mich indirekt auf die Idee gebracht. Er meinte, dass es über das Buch über die lachende Erleuchtung hinaus noch andere Kanäle der Verbreitung des Lachens geben sollte, z.B. die sozialen Medien. Mir kam dann im Halbschlaf die Idee.
Der Lachturm ist ein langjähriges Projekt von dir!
Ja genau! Das schöne Bild ist schon fast Legende. Wir haben schon einmal einen Lachturm aus Holzklötzen gebaut, im Jahr 2016 für das Lachturm-Projekt in Erlach. Die ersten Worte für den Lachturm 21 lauten: Zufriedenheit, Achtsamkeit, Übermut, Klarheit, Güte und Farbenfroh.
Wie schön! Eine bunte Mischung, wie es sich für Reverose gehört! Zufriedenheit ist der Kern. Man kann dazu auch Glück sagen. Zufriedenheit mit dem was ist, mit sich selbst, mit der Welt, mit den Beziehungen. Was für eine schöne Basis für den Turm!
Und ebenso die Achtsamkeit. In der Meditation wird Achtsamkeit geübt, und auch im Alltag.
Ich hatte ein sehr schönes Gespräch mit Beat, der mich in der Garage besuchte und sich für die Achtsamkeit entschied. Wir erzählten uns auch amüsante Geschichten, wie uns Achtsamkeit im Alltag hilft.
Genau, du warst auf der Suche nach einer Leiter, um etwas zu installieren, hast sie nicht gefunden und dann doch eine risikoarme Methode gefunden, um die Tischplatte herunterzuholen.
Auf einem wackeligen Stuhl, genau. Aber ich konnte mich festhalten. Und die Tischplatte dient jetzt als Basis für den Lachturm.
Und offensichtlich findest du den Zeitpunkt für den Bau des Lachturms nicht unpassend, angesichts all der deprimierenden Nachrichten?
Vielleicht ist es ja unpassend. Aber der Untertitel meines Buches spricht vom Sinn der Nicht-Ernsthaftigkeit. Und da ist sogar auch die Albernheit gemeint.
Der Lachturm ist also ein albernes Projekt, wie vielleicht auch dein ganzes Buch?
Das könnte schon sein. Du als lachender Gott hast ja sicher eine gute Begründung dafür?
Hahahahaha! Ich und eine Begründung? Meinst du ich hatte eine Begründung dafür, diese Welt und dieses Universum zu schaffen? Dass ich nicht lache? Es ist reiner Spass, reine Freude, grund- und begründungslose Freude!
Wir sind uns wie immer einig. Wir bauen den Lachturm aus Übermut – so heisst auch mein Zauberwort für den Turm. Und es kommt mir so vor, dass wir mit deinem Übermut noch immer nicht mithalten können.
Mit solch erquicklichen Projekten kommt ihr sehr in die Nähe meines Übermuts! Ich finde es auch eine gute Idee, dass du die Mitgestalter*innen zu Ehrenbürgern von Reverose machst. Sie haben die Probe bestanden und sich nicht von der allgemeinen Niedergeschlagenheit anstecken lassen.
Danke. Es fehlt nur noch der Reise(S)pass für Reverose.
Der kommt sicher noch!
Lachender Gott, ich danke dir für dieses Gespräch!
Ich schreibe ein übermütiges Buch in übermütiger Sprache. Ich verwende bestimmte Worte häufig. Andere bekannte Worte kommen gar nicht oder sehr selten vor.
Worte, die wahrscheinlich nicht vorkommen (Lese gerne mein bisheriges Manuskript und sag mir ob du diese Worte und Ausdrücke noch dort findest):
Müssen – überzeugt sein – sehr wichtig – unbedingt – aber – vielleicht – auch – Ich bin der Meinung – sollen – Statistik – Massnahme – Vorschrift – Pflicht – Angst
Es gibt wenig Konjunktive oder Bedingungssätze, aber viele Ausrufe!
Ich schreibe in der Sprache eines aufsteigenden fröhlichen Revolutionärs 🙂
Hier findest du das Potpourri, das Exposé und die ersten 40 Seiten aus dem Manuskript.
Titel des Buches: Lachende Erleuchtung.
Erste Zeilen des Potpourris:
Rolando zieht alle Register und purzelt über viele Grenzen. Er zieht ein Fazit aus zwei Jahrzehnten praktischer Erfahrung mit dem grundlosen Lachen.
In diesen spannenden Zeiten biete ich dir meine Fähigkeiten als Inspirator, als lachender Coach, und als beschwingter Älterer an. Weil es so gut tut, (dir und mir) lache ich gerne mit dir, und zwar völlig gratis für einige Minuten. Du brauchst mir nur kurz eine Nachricht zu senden, und ich rufe dich dann zurück. Mein Angebot ist ansonsten durchaus ernsthaft, wie du meiner Webseite entnehmen kannst.
Ich habe einige inspirierte Freundeskreise gegründet, und ich finde es wichtig, dass wir uns in der aktuellen Situation gegenseitig unterstützen.
Mein Coaching und meine Inspirationen entspringen dem Lachen und der philosophischen Lebensfreude. Ich bin spontan und amüsiere mich immer wieder über meine eigenen Konzepte. Wenn du mit mir im Gespräch bist, sei es persönlich oder online, dann wirst du ziemlich schnell deine Vorstellungen vergessen und dich neu und frisch erleben.
Die Kunst, im Augenblick zu leben, springt gerade über zu dir, und das bedeutet Inspiration, Kreativität und Optimismus.
Unsere Glücksreise hat begonnen. Wir sind spontan im Jura gelandet, in Nods unterhalb des Chasseral, und wir haben beschlossen, eine weitere Nacht zu bleiben.
Wir werden jeden Tag um 17 Uhr ein Facebook-Live-Video posten. Unten siehst du unsere Ankündigung in der Abend-Dämmerung. Viel Freude damit!
Wir werden uns gegenseitig interviewen zu Fragen über das Glücklich-Sein.
Wir senden jeweils auf meinem Profil auf Facebook 🙂
In der gegenwärtigen Weltlage geben Christina Fleur de Lys und Dr. Rolando Schutzbach den Kick zum Glücklichsein. Mit spontanen Interviews, ansteckenden Live-Darbietungen und fröhlichen Aktionen inspirieren sie die Menschen auf der Strasse. Die meisten Aktionen werden als Film, Audio oder/ und Blog im Internet gepostet.
In seinem Buch „Inspiriertes Älterwerden“ hat Rolando, 71, zahlreiche Register für das Glücklichsein im Alter gezogen. Daher ist die Altersgruppe 50+ speziell angesprochen.
Die beiden sind überwiegend in ihrem Funky-Camper unterwegs. Ende Juni starten sie nach Luzern und in die Innerschweiz.
Christina und Rolando haben 20 Jahre Erfahrung im Glücklichsein, in Lach-Yoga, in übermütiger Albernheit, in der Verbreitung der Lebensfreude und in der philosophischen Vertiefung. Ein glücklicher Mensch stärkt sein Immunsystem und wirkt harmonisierend nach aussen. Hier finden sich weitere Informationen über ihre Arbeit.
Persönliche Botschaft:
Auf unseren Glückskick-Reisen pflegen wir unseren eigenen Glücks-Quotienten mit viel Freude und Lachen. Wir werden öffentlich wirksam mit spontanen Interviews und musikalischen Impulsen. Unsere Aktionen in Freiburg im Breisgau, in Bern und an vielen anderen Orten haben die Menschen glücklicher gemacht.
Die folgenden Filme zeigen unsere Aktionen in Freiburg und weitere inspirierende Elemente unserer Projekt der letzten Jahre. Christina regt die Menschen an, ihr volles Potenzial auszunutzen, und ich erläutere unsere Glückskick-Reise. Ausserdem zeigen wir aus aktuellem Anlass eine Lach-Impfung, die wir in Bern im Jahr 2004 durchgeführt haben, und die heute noch wirkt. Viel Freude damit!
Die Idee der Glückskick-Reise, mit Rolando und Christina:
Video aus Freiburg im Breisgau, 2018, mit den Antworten der Passanten auf folgende Fragen:
Sind Sie glücklich?
Warum sind Sie glücklich?
Wie teilen Sie ihr Glück?
Hat sie dieses Interview glücklicher gemacht?
Weitere Fragen auf unserer Happy-Reise:
„Lebe ich das Leben, das ich mir wünsche?“
„Wie möchte ich eigentlich leben?“
„Bin ich stolz auf das, was ich tue?“
Rolando’s Aufsatz über die gesundheitsfördernde Wirkung des Lachens:
Die Freudenwelle rollt weiter! Die Inspirationen kommen aus allen Richtungen, vor allem mit kunstvollen Zoom-Videos. Auch wir von der Koalition der Lebensfreude setzen unsere Aktivitäten fort.
Lebensfreude stärkt das Immunsystem!
Hier eine Auswahl inspirierender Nachrichten und Videos für Geniesser und Optimisten:
Die Gomera Street Band mit ihrem herrlichen Video „Don’t Stand So Close To Me – have fun!“ Wir hatten das Vergnügen mit diesen phantasievollen Menschen und grossartigen Musikern vor ca. 3 Monaten auf La Gomera. Danke für alles, für eure übersprudelnde Energie und Lebensfreude!
Juan Mesa mit einer exquisiten Band. Juan lebt auf La Gomera, ein echter Gomeraner und wunderbarer Musiker. Wir durften uns persönlich kennenlernen. Er lebt an einem einsamen Ort, Playa de Santiago, und ich bewundere ausserordentlich, wie er die Musiker für dieses Video zusammengebracht hat. Er hat den Song komponiert. Das sind doch erfreuliche Nachrichten!
Sana sana culito der rana
Eine Lachkette geht um die Welt für den Weltlachtag am Sonntag, 3. Mai. 190 inspirierte Lacher in 62 Ländern geben ihr Lachen weiter. Hier ist das Video:
Unsere Koalition der Freude veranstaltet am Weltlachtag ein gemeinsames weltweites Singen und Lachen. Unter anderem singen wir das Lied „Imagine“ von John Lennon. Hier das Einladungs-Video unseres Teams, Spanisch und Englisch
Die Einladungstexte, Englisch und Spanisch:
The Coalition of Joy invites you to sing and laugh around the world.
World Laughter Day is contagious! You can also unpack your trumpet and let it chatter during the chorus with Lennon’s text: „I may be a dreamer, but I’m not the only one.“ The Joy Coalition is at home on all continents and currently has its center in South America. Time to sing, laugh and strain the immune system: 11:00 in Ecuador, 18:00 in Switzerland We will sing one or two more songs in Spanish. If you are in the Zoom, please mute your microphone at first, because not everyone can sing at the same time. Later you can join us for fun activities! Your comments during the show are welcome: What do you imagine?
The inspiration team: Raquel, Christina, Juan Pablo, Ricardo and Rolando
La coalición de la alegría te invita a cantary reír en todo el mundo.
En el Día Mundial de la Risa, el domingo 3 de mayo, cantaremos la canción de John Lennon „Imagine“ en todo el mundo. Ponte en contacto si quieres cantar o simplemente estar con nosotros. El video en vivo de Facebook podrás ver aquí: https://www.facebook.com/groups/451201121641836/permalink/2873197636108827/
También puede desempaquetar su trompeta y dejarla parlotear durante el coro con el texto de Lennon: „Puede ser que soy un soñador, pero no soy el único“.
La Coalición de la Alegría está en casa en todos los continentes y actualmente tiene su centro en América del Sur.
La hora de cantar, reír y esforzar el sistema inmunológico: 11:00 en Ecuador, 18:00 en Suiza
Cantaremos una o dos canciones más en español. Si estás en el Zoom, por favor silencie su micrófono al principio, porque no todos podemos cantar al mismo tiempo. ¡Más tarde puedes unirte a nosotros para actividades alegres! Sus comentarios durante el show son bienvenidos: ¿Cuáles son sus imaginaciones?
El equipo de inspiración: Raquel, Christina,Juan Pablo, Ricardo y Rolando
Eine Freuden-Welle geht um die Erde, trotz oder wegen der sehr schwierigen Welt-Lage – stop – Die Meister der Lebensfreude kommen aus ihren Verstecken – stop – In Lateinamerika breitet sich die Koalition der Lebensfreude schnell aus – stop – Internationale Videos zeigen Menschen voller Freude – stop – Die Philosophie und die Spiritualität wird formuliert – stop – Tausende profitieren von diesen Impulsen, stärken ihr Immunsystem und überwinden die Angst.
Ich bin begeistert, weil ich kürzlich das obige Telegramm gepostet habe.
Ich bin begeistert, weil es mir gelingt, in der Freude zu bleiben, viel zu lachen, meine Impulse nach aussen zu geben und damit für andere und für mich eine Inspiration zu sein.
Ich bin begeistert, weil Christina und ich in einer wunderbaren Harmonie und guten Stimmung unsere Welt gestalten. Wir wissen, dass wir unser Universum selbst erschaffen, dass wir dieses Universum sind. Das Universum unserer Villa Kunterbunt ist ein herrliches! Wir arbeiten, lachen, philosophieren, trinken Kaffee unter den Arkaden, sind in Kontakt mit Freunden und mit der Welt
Ich bin begeistert, weil sich in Latein-Amerika und Spanien eine Welle der Lebensfreude ausbreitet, und weil wir sie bewusst gestalten. Einige Meister der Lebensfreude haben sich zusammen getan und inspirieren das Feld mit Live-Videos und anderen Postings. Hier der Link zu dieser spanisch-sprachigen Koalition der Lebensfreude. Hier kannst du ein Video von Christina und mir sehen, das zwar auf Spanisch beginnt, aber dann in begeistertes Singen übergeht. Singe mit!
Ich bin begeistert, weil sich jetzt die transformierende Kraft des Lachens noch mehr zeigt. Es mag paradox klingen! Aber es gibt zahlreiche Menschen, die diesen heiteren freudigen nicht-mentalen Ansatz verstehen und sich auf Lach- und Freuden-Reisen begeben. Sie landen im schönen gegenwärtigen Moment und verstehen, dass das Universum aus Freude besteht. Und sie stärken damit ihr Immunsystem – nicht nur gegen mögliche körperliche Ansteckungen, sondern vor allem auch gegen gesellschaftliche mentale Ansteckungen!
Ich habe sehr viel Spass an meinem Saxophon und plane, möglichst bald als Strassenmusiker aufzutreten. Hier eine Kostprobe: Imagine von John Lennon
Ich bin begeistert, weil es gelingt, dass sich inspirierte Menschen und Meister zusammen tun, um gemeinsam etwas Gutes zu bewirken.
Ich habe schon immer mal Freude gehabt daran, gegen den Strom zu schwimmen. Es macht mich stärker! Ich schwimme gegen den Strom der Mainstream- und Internet-Meldungen, die sehr oft das Negative betonen. Das haben sie auch vorher schon getan, denn die negative Prägung ist nichts Neues, sie verstärkt sich nur. Aber auch die Freude verstärkt sich, juhuuuuuuuuuuuu!
Der folgende Bericht schildert die Ausbreitung des Lachens:
Ich bin auch begeistert, weil sich die Kraft des Ja erneut zeigt. Siehe dazu unser Zoom-Video mit Freunden in Argentinien. Wir singen das Lied „Sag Ja“ (Di que sí) und lösen grosse Freude damit aus. Christina hat in dieser Gruppe eine Live-Sendung über Quantenphysik und die Auflösung der Angst gegeben.
Hier ist das Lied:
Die Freudenwelle breitet sich weltweit aus! Sie ist heilend, verzaubernd, motivierend und transformierend! Ja das ist sie!
Wenn du das Lachen gerade konkret probieren willst – hier folgt ein Klassiker zum Mitlachen. Und wenn dich die wissenschaftliche Seite interessiert, dann findest du meinen Aufsatz aus dem Jahr 2002 im letzten Blog. Viel Spass am Leben wünsch ich dir! Und Zuversicht, Hoffnung, Tatkraft, Liebe!
Und hier zum Schluss als ein Video zum Amüsieren und Freuen: Meine Strassenmusik im Wald am 22. 4. nachmittags: