Veröffentlicht in Glück, Hochzeit, Inspiration, Liebe

Gletscher-Hochzeit 3 mit Visionen

Die Hochzeit fand nicht einmal in der Nähe eines Gletschers statt. Vielmehr feierten wir in einem Schuppen, der an Bethlehem erinnerte –  an diesem 23.12. 2022.

Was bisher geschah: Am Freitag, 16.12., erhielten wir am Abend einen Anruf von einer Fotografin aus Österreich. Innerhalb von einer Woche sollten wir bei einem Gletscher oberhalb von Chamonix eine Hochzeit im Freien leiten. Auf Englisch, mit einem Paar aus USA.

Hier die Webseite der Fotografin, die wir sehr empfehlen.

Lies gerne die entsprechenden Posts von letzter Woche, gerade nebenan zu finden.

Am Mittwoch gelang es uns, mit den Antworten auf unsere Fragen die Rede fertig zu stellen. Am Donnerstag fuhren wir los.

Am Freitag Morgen wollten wir uns am Bahnhof für die Zahnradbahn mit der kleinen Hochzeitsgesellschaft treffen: Das Brautpaar und ihre Eltern, sowie das Fotografen-Paar. 

Es regnete in Strömen, und für den ganzen Tag war Dauerregen angesagt. Schöne Aussichten für eine Hochzeit im Freien!

Um 09:30 kamen Christina und ich an und stellten fest: Die Bahn war wegen Lawinengefahr geschlossen. Christina rief: Dort drüben sind sie, in diesem Wagen. Wir spurteten hinüber und flüchteten mit allen in ein nahegelegenes Lokal. Wir beschlossen, in zeremonieller Stimmung zum nahegelegenen Pass Montet zu fahren.

Dort angekommen, sahen wir eine Art Unterstand – ein Dach, ein Dach!

Einige wollten immer noch im Regen heiraten, aber die meisten entschlossen sich doch, sich vom Regen schützen zu lassen. 

Christina mit der Brautmutter, die wir zunächst mit der Braut verwechselten 🙂

Die Höhepunkte der Zeremonie:

  • Die Eltern sagten ihren Kindern, und die Brautleute sprachen zu ihren Eltern anerkennende Worte, die teilweise zu Tränen führten.
  • Wir hielten unsere schönen Reden in fast perfektem Englisch.
  • Ich packte meine Ukulele aus, und wir sangen alle zusammen ein bekanntes Spiritual-Lied. 
  • Wir spannten eine Schnur von Hand zu Hand, und die Ringe wanderten auf der Schnur von einem zum anderen. Jeder/jede formulierte dann jeweils einen Segen für die Ringe und das Paar. Als Christina die Ringe hielt, schwieg sie. Eine schöne Stille!
  • Christina formulierte das Ja-Wort für die Braut, und ich für den Bräutigam.
  • Am Schluss tanzten und sangen wir das herrliche Lied „Cheek to Cheek“ – viele tanzten im Schuppen, Wange an Wange.

Nachdem klar geworden war, dass wir innerhalb einer Woche eine Hochzeit auf die Beine stellen können, traf mich eine Inspiration: Ich entschied mich, bei unserem Aufenthalt auf La Gomera ab Januar 2023 ebenfalls Hochzeiten anzubieten. Das tun wir hiermit. (Natürlich auch im Sommer in der Schweiz).

Warum nicht auf La Gomera, der magischen Insel, heiraten, wenn man hochgradig verliebt ist?

Veröffentlicht in Hochzeit, Inspiration, Liebe, Reise

Gletscher-Hochzeit

Die Sensation gestern Abend: Christina erhielt einen Anruf von einer Fotografin aus Österreich, Victoria. Die erzählte von einer Hochzeit, die am 23.12. bei einem Gletscher unterhalb des Mont Blanc stattfinden soll. Das Paar kommt aus New York, und alles darf auf Englisch gestaltet werden.

Wir besprachen das kurz und entschieden uns, dass wir das zusammen machen.

Nun ging, um 21:30, ein lustiges Karussell los. Victoria informierte Diana, die Braut, dass wir uns eine fröhliche kalte Zeremonie vorstellen können. Wir kontaktierten das Paar ebenfalls per WhatsApp. In einer Sprachnachricht schilderte ich unser Vorgehen, erzählte von den 50 Fragen, die sie unabhängig voneinander beantworten dürfen. Sie und wir haben ja immerhin 7 Tage Zeit! 

Wir posten eine Hochzeitswebseite von Christina und die Referenz, die wir damals von dem Paar aus England bekommen haben, das wir in Graubünden getraut haben.

Es ist inzwischen 22:30. Christina sucht die Überraschungs-Fragen heraus, editiert sie, übersetzt sie auf Englisch. Ich genehmige mir zwischendurch ein Dessert, Christina ebenfalls.

Da kommt die Nachricht aus New York per WhatsApp: Hello Christina!!!!! We are excited!!!!!!!

Das heisst, sie wollen das mit uns machen. Aha!

In New York ist es sechs Stunden früher.

Wir deklarieren auch unsere Honorarvorstellungen. Wir würden mit dem Zug fahren und hätten das Vergnügen, ein Hotel in Chamonix zu geniessen am Vorabend.

Bei einem Gletscher, lustige Idee! Der Gletscher Mer de Glace ist ca. auf 2000 m Höhe. Da liegt jetzt haufenweise Schnee. Eine Bahn fährt hoch von Chamonix.

Ich hab keine wirklich warme Winterkleidung. Nehmen wir die Ukuleles mit und spielen mit frierenden Fingern einen Song?

Christina wird sich hauptsächlich um die Rede kümmern, ich helfe mit dem Englisch.

In Brigels, Graubünden, Winterzeit, war es damals herrlich. Wir hielten die Zeremonie in einer kleinen Kapelle, die Community sang mit.

Diesmal kommen nur die Eltern des Paars aus New York. Sie schlafen alle in Genf und fahren dann mit Autos nach Chamonix zur Hochzeit um 11 Uhr beim Gletscher.

Bei der Bahnstation gibt es einen Aussichtspunkt; dort soll die Zeremonie stattfinden. So eine kleine, feine, exklusive, überraschende, spontane, kurzfristige Hochzeit haben wir noch nie gefeiert!

Wir haben ja sonst nichts zu tun in dieser Vorweihnachtszeit – nur dies und das und jenes, Musik machen, Freunde besuchen, Freunde einladen, Familienbesuche, einen Zahnarzt-Besuch meinerseits, die Besinnung pflegen…

Heute, am Samstag 17.12. teilt uns das Paar mit, dass wir um 17:30 Schweizer Zeit miteinander telefonieren können. Christine sitzt gerade am Computer, um die Fragen neu zu editieren, bevor sie auf den Zug geht zu einem Familienmeeting. Ich versuche diesen Post noch hinzukriegen, bevor ich zu einem Musik-Auftritt mit meiner lustigen Band eile.

Ich hoffe, ein Zeitfenster zu finden, in dem ich die Fortsetzung dieses denkwürdigen Ereignisses posten kann! Feiern wir, und wenn es beim Mont Blanc bei einem Gletscher ist! Unter allen Umständen!

Sicher gibts beim Gletscher auch was zu lachen, wie in dem folgenden Video:

Veröffentlicht in Freude, Inspiration, Lachen, Liebe, Philosophie

Hand auf’s Herz 6 – Lachen wir!

Lachen ist meine Kern-Kompetenz. Hahahahaha! Da braucht’s dann Kompetenz! Vor allem in der Kunst, über mich selbst zu lachen 🙂 – Ich habe mich sehr gefreut, mit Christina dieses Video zu drehen.

Über das Lachen zur Stärkung des Immunsystems und der Gesundheit ist schon sehr viel publiziert worden, auch aus wissenschaftlicher Sicht. 

Die Themen unseres Gesprächs waren eher persönlicher Natur. Wir berichteten uns gegenseitig, was das Lachen in den Jahren seit 2000 bei uns bewirkt hat. Christina beschrieb ihre grössere Gelassenheit und gab wertvolle Tipps. Ich wies darauf hin, dass das Lachen eine beträchtliche Transformation in mir bewirkt hat.

Geniesse dieses neue Video! Wir beleuchten viele Aspekte. Vor allem ermuntern wir dich, selbst das Lachen in dein Leben einzuladen und zu praktizieren!

Hier hast du Gelegenheit, mit uns beiden mitzulachen! Am besten ziehst du dich dafür an einen ungestörten Ort zurück und lässt dich einfach anstecken. Es ist ganz einfach! Hahahahahahaha! Hihihihihihihi! Lass los, geniesse den Augenblick!

Veröffentlicht in Freude, Inspiration, Liebe, Reise, Spiritualität

Hand auf’s Herz 5 – Wir sind dankbar

In dieser unserer Woche der Dankbarkeit sind uns schöne dankbare Momente geschenkt worden.

Die ersten drei Worte meines Mantras lauten: „Ich bin dankbar“. Siehe dazu mein Thema Vermächtnis. Ich sage mir dieses Mantra seit 24 Jahren…

Zweitens haben wir einen Song wieder entdeckt, den wir beim Vollmond-Singen letzten Herbst mit unseren Freunden in Ulmiz gesungen haben. Wie schön! Das Lied „Gracias a la Vida“ wurde von Mitsängerinnen reingebracht. Christina filmte das Feuer und den Mond. Herzerwärmend!

Drittens haben wir beide unser persönliches Statement, unsere persönliche Dankbarkeit, in jeweils einem Live-Video kundgetan. Du findest diese Aufnahmen weiter unten.

Hier ist die Aufnahme vom Vollmondsingen in Ulmiz. Singe mit!

Pachamama, Padre Sol, Gracias a la vida, gracias a l’amor, / Amor, amor, amor amor amor/ Amor, amor, amor! – Gracias, gracias a la vida, gracias!

Mutter Erde, Vater Himmel, Danke an das Leben, Danke an die Liebe!

Unsere persönlichen Videos

Auf einem Ausflug in die Berge mit unserem Camper entdeckten wir einen wunderbaren Aussichts-Platz. Wir sprachen über unser Thema der Dankbarkeit. Es entstand die Idee, dass jeder von uns einfach seine Dankbarkeit ausdrückt. Christina schlug vor, jeweils ein Live-Video zu machen. Um 16.30 schien die Sonne noch so schön. Unabhängig voneinander begaben wir uns an einsame Plätze und nahmen unsere Videos auf. Vielleicht willst auch du dir Gedanken machen zu der Frage, wofür du dankbar bist? Mit oder ohne Video oder Tagebuch oder Dialog oder Selbstgespräch oder Schweigen…

Wir drückten auch unsere gegenseitige Dankbarkeit aus…

Christina’s Video https://www.facebook.com/1460564805/videos/449174863348144/

Rolando’s Video

Veröffentlicht in Freude, Inspiration, Lachen, Liebe

Hand auf’s Herz 4 – Humor auf dem Holzweg

Also. Dies ist bzw. war die Woche des Humors. Sehr lustig! Nein, es war nicht immer lustig, wir haben uns manchmal schwer getan. Lustig schreiben ist schwierig, und immer lustig sein ist auch nicht ganz einfach. Humor ist aber dann doch, wenn man trotzdem lacht!

Wir haben also gelacht. Hier folgt unser Potpourri von Einträgen, Eingebungen und spontanen Gestaltungen.

Zunächst war da die Sache mit dem Holz für den Kamin in unserer wunderbaren Wohnung. Auch in Spanien wird es manchmal kalt in der Nacht. Der Kamin lockte zum Anfeuern.

Wir waren mit dem Humor auf dem Holzweg: Wie sammeln wir Anfeuerholz im Wald? Ich lieh mir zwei extrem effektive Sägen aus, um damit im Wald zu sägen. Die wollten erst ausprobiert werden. Auf dem Balkon oder unten im Garten bei unserer Wohnung?

Du findest diese Holz-Geschichte, in verschiedenen inspirierenden Sprachen, in dem folgenden Film. Der Balken unten im Hof war leider doch zu dick zum Sägen, und im Wald waren wir auch noch nicht. Aber so ein Kaminfeuer gehört zum Schönsten!

Danke, liebste Christina, dass du mich immer so schön anfeuerst – zu allem Möglichen! Sogar zum Blog-Schreiben und Film editieren!

Zweitens habe ich einige lustige Begebenheiten von unseren Reisen aufgenommen, du findest diese Erzählungen unten. Diese Geschichten sind erst im Nachhinein lustig 🙂 – Ich berichte von unserem ersten Parkplatz-Abenteuer in Spanien 2005, mit dem blauen Bus, und von der fast verhinderten Fahrt zum Flughafen Alicante. Ein ganz aktuelles Ampel-Video folgt auch noch.

Witze haben wir auch noch gefunden! Zwei davon folgen.

Christina’s Fund 🙂
Rolando’s Fund

Meine Meinung,

eine Erscheinung

Bin ich dagegen,

ist’s ein Segen.

Bin ich dafür

öffnet’s die Tür.

Sag ich nein,

dann ist alles fein,

Sag ich ja,

dann bin ich da.

Kommt ne Impfung,

ist’s ne Beschimpfung?

Ich sag hü hott,

und denke an Gott,

die Opti-Mystik

macht mich schön rüstig,

ein Pessi-Myst

das Tanzen vergisst,

Turbulenz bringt Not

dem Schönwetter-Pilot.

Veröffentlicht in Liebe, Philosophie, Reise, Spiritualität

Hand auf’s Herz 3 – Mitgefühl

Christina und ich haben spontan über das Mitgefühl improvisiert. Wir praktizieren es auch.

Wir sassen abends auf unserer Terrasse in Altea/ Spanien. Christina filmte in die Nacht hinaus, und das Gespräch entwickelte sich. Wir spürten, dass in diesen Tagen das Mitgefühl sehr wichtig ist.

Gestern spielten wir Petanque am Strand. Auf einer Bank sass ein alter Herr mit einem Einkaufswagen und einer Zeitung. Es sah nicht glücklich aus. Manchmal verfolgte er unser Spiel. Wir hatten keinen Blickkontakt.

Ich nahm mir vor, in mindestens einmal anzulächeln. Es gelang, und er lächelte zurück. Wie schön.

Als wir aufgehört hatten um ca 17 Uhr, stand auch er auf. Er ging langsam die Rampe hoch, hatte einen Stock zur Stütze dabei.

Es gab weitere Gelegenheiten für Mitgefühl. Z.B. ein Covid-Fall in unserer Verwandtschaft in der Schweiz. Christina hat eine Sprachnachricht geschickt und eine ausführliche Schilderung des Falles erhalten. Wir halten die Daumen!

Hier also unser Facebook-Live-Video:

Wir wünschen allen von Herzen einen guten Jahreswechsel und ein erfülltes Jahr 2022!

Ein lustiger spiritueller Lehrer hat kürzlich gesagt: Unsicherheit ist eine Gelegenheit zum Wachstum. Und er hat uns geraten, dass wir uns gegenseitig ein noch unsichereres Jahr wünschen sollen. Ich tu das nicht, nein nein!

Veröffentlicht in Inspiration, Lachen, Liebe, Philosophie, Politik, Spiritualität

Bauen wir einen Lachturm!

Neue wunderschöne Leichtigkeit im Lachturm mit Passion!

3. Juni

29. Mai 2021

28. Mai 2021

Im Garagen-Café von Rolando entsteht ein Lachturm aus Holzklötzen. Du bist eingeladen, dein Zauberwort für einen Baustein beizusteuern.

Bereits nach wenigen Tagen wächst der Lachturm, spontan und inspiriert. Wie schön! Das neueste Wort heisst wunderschön! – Hier folgt ein Video, das Christina spontan mir mir gemacht hat. Sie interviewte mich phantasievoll und wir kamen richtig in Schwung. Wie heisst dein Zauberwort? Schreibe es in die Kommentare! Bauen wir einen Lachturm! Inspirieren wir uns selbst und die Welt! Manchmal sprechen wir auch richtiges Deutsch 🙂

24.Mai 2021

Am besten lassen wir den Lachturm schnell und spontan entstehen. Es könnte ja sein, dass Mr. Wonderfull bald schon wieder von neuen Inspirationen ergriffen wird! Es wäre wunderbar, wenn du bald dein Zauberwort beisteuern könntest. Bitte nicht mehr als 12 Buchstaben, und bitte möglichst spontan! In meinem kurzen Video siehst du die bisherigen fröhlichen Schritte im Garagen-Café und im Studio Wonderfull.

Sicher brauchst du keine weitere Erklärung, warum ein Lachturm im Mai 2021 eine sinnvolle Einrichtung ist! Aber vielleicht kommen doch noch weitere philosophische Einsichten aus dem Kosmos. Wer zuerst kommt, lacht zuerst: Die erste 6er-Gruppe bekommt je 10 Punkte im Eintrag auf der kosmischen Datenbank der Lebensfreude. Die zweite 6er-Gruppe bekommt je 9 Punkte, und so weiter. Aber Zahlen zählen ja nicht! Bitte sende mir dein Zauberwort!

Und übrigens: Es sind auch mehrere Einträge im Lachturm möglich!

Natürlich wirst du Ehrenbürger von Reverose mit deinem inspirierten Wort!

Der lachende Gott und der Lachturm 21

Ich bespreche mich immer wieder mit dem lachenden Gott, das ist ein grosses Vergnügen und eine Inspiration. Am lebendigsten ist der Dialog, wenn ich schreibe. Aktuell entsteht ein Lachturm in meinem Garagen-Café. Es ist etwas Wunderbares, dass der Lachturm wächst. Er besteht aus Holzklötzen, die von mir und meinen Freunden beschriftet werden.

Lachender Gott: Legen wir mal wieder los. Da bist du ja wieder mal gut in Schwung gekommen!

Rolando: Ja das bin ich. Es hat mich gepackt. Immer wieder mal packt es mich, dann bin ich einfach in Schwung. Gemäss meinem Motto: Ich fange gerade an.

Was hast du dir dabei gedacht?

Ein Freund hat mich indirekt auf die Idee gebracht. Er meinte, dass es über das Buch über die lachende Erleuchtung hinaus noch andere Kanäle der Verbreitung des Lachens geben sollte, z.B. die sozialen Medien. Mir kam dann im Halbschlaf die Idee.

Der Lachturm ist ein langjähriges Projekt von dir!

Ja genau! Das schöne Bild ist schon fast Legende. Wir haben schon einmal einen Lachturm aus Holzklötzen gebaut, im Jahr 2016 für das Lachturm-Projekt in Erlach. Die ersten Worte für den Lachturm 21 lauten: Zufriedenheit, Achtsamkeit, Übermut, Klarheit, Güte und Farbenfroh.

Wie schön! Eine bunte Mischung, wie es sich für Reverose gehört! Zufriedenheit ist der Kern. Man kann dazu auch Glück sagen. Zufriedenheit mit dem was ist, mit sich selbst, mit der Welt, mit den Beziehungen. Was für eine schöne Basis für den Turm!

Und ebenso die Achtsamkeit. In der Meditation wird Achtsamkeit geübt, und auch im Alltag.

Ich hatte ein sehr schönes Gespräch mit Beat, der mich in der Garage besuchte und sich für die Achtsamkeit entschied. Wir erzählten uns auch amüsante Geschichten, wie uns Achtsamkeit im Alltag hilft.

Genau, du warst auf der Suche nach einer Leiter, um etwas zu installieren, hast sie nicht gefunden und dann doch eine risikoarme Methode gefunden, um die Tischplatte herunterzuholen.

Auf einem wackeligen Stuhl, genau. Aber ich konnte mich festhalten. Und die Tischplatte dient jetzt als Basis für den Lachturm.

Und offensichtlich findest du den Zeitpunkt für den Bau des Lachturms nicht unpassend, angesichts all der deprimierenden Nachrichten?

Vielleicht ist es ja unpassend. Aber der Untertitel meines Buches spricht vom Sinn der Nicht-Ernsthaftigkeit. Und da ist sogar auch die Albernheit gemeint.

Der Lachturm ist also ein albernes Projekt, wie vielleicht auch dein ganzes Buch?

Das könnte schon sein. Du als lachender Gott hast ja sicher eine gute Begründung dafür?

Hahahahaha! Ich und eine Begründung? Meinst du ich hatte eine Begründung dafür, diese Welt und dieses Universum zu schaffen? Dass ich nicht lache? Es ist reiner Spass, reine Freude, grund- und begründungslose Freude!

Wir sind uns wie immer einig. Wir bauen den Lachturm aus Übermut – so heisst auch mein Zauberwort für den Turm. Und es kommt mir so vor, dass wir mit deinem Übermut noch immer nicht mithalten können.

Mit solch erquicklichen Projekten kommt ihr sehr in die Nähe meines Übermuts! Ich finde es auch eine gute Idee, dass du die Mitgestalter*innen zu Ehrenbürgern von Reverose machst. Sie haben die Probe bestanden und sich nicht von der allgemeinen Niedergeschlagenheit anstecken lassen.

Danke. Es fehlt nur noch der Reise(S)pass für Reverose.

Der kommt sicher noch!

Lachender Gott, ich danke dir für dieses Gespräch!

Veröffentlicht in Inspiration, Lachen, Liebe, Philosophie

Spannende Angebote in spannenden Zeiten

Hallihallo!

In diesen spannenden Zeiten biete ich dir meine Fähigkeiten als Inspirator, als lachender Coach, und als beschwingter Älterer an. Weil es so gut tut, (dir und mir) lache ich gerne mit dir, und zwar völlig gratis für einige Minuten. Du brauchst mir nur kurz eine Nachricht zu senden, und ich rufe dich dann zurück. Mein Angebot ist ansonsten durchaus ernsthaft, wie du meiner Webseite entnehmen kannst. 

Ich habe einige inspirierte Freundeskreise gegründet, und ich finde es wichtig, dass wir uns in der aktuellen Situation gegenseitig unterstützen.

Mit inspirierten Grüssen!

Rolando:-)

Du findest meine Angebote auf dem folgenden Link:

https://rolandojoy.net/angebote/

Ein Kurztext:

Mein Coaching und meine Inspirationen entspringen dem Lachen und der philosophischen Lebensfreude. Ich bin spontan und amüsiere mich immer wieder über meine eigenen Konzepte. Wenn du mit mir im Gespräch bist, sei es persönlich oder online, dann wirst du ziemlich schnell deine Vorstellungen vergessen und dich neu und frisch erleben.

Die Kunst, im Augenblick zu leben, springt gerade über zu dir, und das bedeutet Inspiration, Kreativität und Optimismus.

Veröffentlicht in Inspiration, Liebe, Music, Philosophie, Spiritualität

Rolando Volando in Sutz

Wie angekündigt, spielte ich hin und her, mit dem Saxophon, mit dem Looper, mit Ukulele und Akkordeon. Ich sang Evergreens und intonierte aktuelle Raps, aber ich improvisierte auch nach Lust und Laune und steckte die ZuhörerInnen an.

Es war ein kleines Fest des Übermuts und der Lebensfreude.

In der Zukunft spiele ich gerne an übermütigen Anlässen mit aktiven Gästen gegen ein passendes Honorar.

Hier schon mal ein Feedback:

Lieber Rolando. Das war ein wunderschönes Konzert! Die Leichtigkeit und Fröhlichkeit der Stücke haben mir sehr gefallen. Du konntest alle mitreissen. Die Melodien sind bis jetzt in meinen Ohren. Ich könnte mir keinen besseren Auftakt für meine Samstagskonzerte vorstellen. Tausend Dank! Ursi S.

Hier ist der Film vom Auftritt, (danke Felix!) mit Feedbacks und Rückblick:

 

Weitere Infos und Filme auf meiner RolandoVolando-Hauptseite