Wir haben eine köstliche Strassenaktion in Bern durchgeführt, wir haben uns beraten, und wir haben neue Strategien diskutiert.
Wir planen eine neue Strassenmusik-Aktion am First Friday in Biel.
Ausserdem ist ein kurzweiliger Trailer entstanden.
In einem etwas längeren Video erläutere ich, wie diese ganzen Ideen zu mir gekommen sind. Ich zeige einige Dokumente der 90er-Jahre und erläutere sie.
Hier folgen nun diese Videos. Viel Freude damit!
Wunderbare Begegnungen. Eine gute Gelegenheit der Weiterbildung. Gutes Teamwork!
Die Strassenmusik-Aktion ist zunächst mal für den First Friday am 6.4. 22 in Biel geplant. Sie kann aber überall stattfinden. Mach mit, melde dich!
Ich singe ein Friedenslied und intoniere dann einen Rap für Abrüstung
Der Trailer wird dich hoffentlich gut unterhalten. Dauert nur eine Minute!
Viel Freude mit dem Trailer!
Im folgenden Video berichte ich, wie ich im Jahr 2022 erneut auf die Globale Initiative gekommen bin. Ich zeige einige Dokumente aus unseren Fotobüchern und auch aus dem Friedensbuch von Bernard Benson. Ich zeige mich entschlossen, und ich bin empört, dass es immer noch die Atomwaffen auf diesem Planeten gibt.
Ich will in 20 Jahren, mit 94, dabei sein, wenn die Weltfriedens-Kerze in New York entzündet wird. Ein Vertreter eines Nuklearstaates wird vor der Vollversammlung diesen feierlichen Akt vollziehen. Vielleicht geschieht es schon in 10 Jahren? Das wäre noch besser!
Ich bringe hier einige Inspirationen und Assoziationen zusammen: Den Hebel des Archimedes, das Motto „Empört euch!“ von Stephane Hessel, die mystische Versenkung von Gangaji, und das Lachen.
Das Entzünden der Friedenskerze in 10 Jahren hab ich schon mal voraus-gespielt. Siehe dir das folgende Video an. Da bin ich ein inspirierter Staatschef einer Nuklearmacht im Jahr 2032.
Das ist möglich!
Archimedes
Der griechische Mathematiker und Philosoph Archimedes hat das Hebelgesetz entdeckt. Er sagte: „Je länger der Hebel, desto grössere Gewichte kannst du heben.“
Ausserdem sprach er: „Gebt mir einen festen Punkt, und ich hebe die Welt aus den Angeln.“
Der feste Punkt ist in unserem Fall die Tatsache, dass es noch immer Atomwaffen auf dieser Erde gibt. Dort setzen wir den Hebel an. Unser Hebel ist ein Streichholz – bzw. eine sehr lange Aneinanderreihung von Streichhölzern, die an die entsprechenden Regierungen geschickt werden. Da unser Projekt ein poetisches ist, stellen wir uns die grosse Macht dieser Streichhölzer vor. Ein einziges wird genügen, um die Weltfriedenskerze zu entzünden, sobald alle Atomwaffen abgeschafft sind!
Archimedes zeigte uns, dass wir mit wenig Kraft viel bewirken können – wenn wir zusammen arbeiten, uns zusammenschliessen, unsere Kraft als Weltbevölkerung zeigen! Wir können Wunder hervorzaubern, dass man sich nur noch wundert. Wir können die Welt heben. Aus den Angeln gehebelt ist sie bereits, aber durch unsere Aktion kommt sie in einen inspirierten Gleichgewichts-Zustand!
Stephane Hessel – Empört euch!
Hessel hat im Jahr 2010 mit seinem Essay „Empört euch“ weltweites Aufsehen erregt. Als 93-jähriger schrieb er diesen Text, der in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurde. Er löste weltweite Proteste der Jugend aus, unter anderem in Spanien.
Wir haben Grund zur Empörung, nicht nur wenn wir an die Atomwaffen denken! Aber diese Waffen genügen bereits zur Empörung!
Hessel war in der Résistance in Frankreich aktiv und hat an der Formulierung der Charta der UNO mitgewirkt.
Er schrieb unter anderem, dass es heute viel schwieriger sei, die Jugend zu motivieren, als in den Zeiten der Résistance. Damals hatte man einen klaren Gegner. Heute muss man gemäss Hessel nachdenken, publizieren, Politiker wählen und langfristig planen.
Das tun wir mit unserer Initiative. Die aktuelle Politik hat mich angeregt zu dieser langfristigen Planung. Die heutige Situation in der Ukraine und in der Welt wäre um einiges verändert, wenn es keine Atomwaffen gäbe; wenn es uns damals, in den Jahren der Globalen Initiative 1994 bis 1999, gelungen wäre, die Abrüstung zu erreichen.
Wir folgen also Stephane Hessel mit den langfristigen Zielen. Wir sind empört über die Atomwaffen, aber wir sind gleichzeitig friedlich und zuversichtlich.
Auch Hessel konnte zuversichtlich sein. In seinem Buch „Wege der Hoffnung“ schrieb er: „Wir brauchen eine neue Politik, in der die Menschen im Mittelpunkt stehen.“
Gangaji
Gangaji ist nur eine von vielen spirituellen Inspiratorinnen und Inspiratoren, die das neue Bewusstsein darstellen und vorleben. Du findest sie, wie Stephane Hessel und Archimedes, auch auf Wikipedia.
Bei ihr geht es um die reine freudige Bewusstheit, die Gegenwart im Augenblick. Gangaji war auch eine wunderbare Lach-Künstlerin. Schau dir das folgende Video mit ihr an, ab Minute 51. Da lacht sie einfach, ca 5 Minuten lang, mit ihrem Publikum. Fast keine Englisch-Kenntnisse erforderlich 🙂
Am Anfang der Minute 51 sagt sie lachend: Be the moron. Das heißt: Sei der Depp! Hahahaha! Das wird mich wohl zu einem weiteren Text über die heilende Kraft des Narren verführen 🙂 – Etwas später sagt sie, zwischen zwei Lach-Anfällen: Du kannst lachend sterben, es ist eine gute Art zu gehen.-
Lass dich drauf ein, lache einfach mit!
Ab Minute 51 allein lachend, aber auch schon vorher köstlich
Warum ist das wichtig? Weil das Lachen die schönste weisse Magie ist. Weil uns das Lachen immer wieder in unser Zentrum bringt, weil es uns mit uns selbst, mit der absoluten Freude verbindet.
Aus dieser Freude heraus entsteht diese Initiative immer wieder. Als ein übermütiges Gestalten, ein Leela-Spiel, ein tanzendes Geschehen!
Gangaji sagt, dass wir nun an einem Punkt angelangt sind, an dem die grossen Weisheiten für jeden zugänglich sind. Sie weist darauf hin, dass viele von uns ihr wahres Wesen nicht kennen, weil sie sich als getrennte Individuen verstehen.
Ihr Lehrer in Indien, Papaji, hat gesagt, man solle nichts tun. Man solle einfach still sein.
Mit diesem Text hab ich also nichts getan. Ich hab einfach einige Assoziationen auf mich wirken lassen. Ich habe Empörung mit Lachen kombiniert. Das soll mir mal jemand nachmachen! Ich habe die Welt in gehobenem Zustand gesehen und ich glaube daran. Sie ist jetzt schon gehoben durch die Millionen Menschen, die meditieren, durch die herausragenden Einzelnen, die voranschreiten.
Eine allgemeine Abrüstung auf dieser schönen Erde wäre wunderschön. Stellen wir uns vor: Die Länder verzichten nicht nur auf ihr Militär, sondern sie tun auch sonst alles, um diesen Planeten zu einem Paradies zu machen.
Wir, die Menschen auf diesem Planeten, bitten die Regierungen, ihr Militär abzuschaffen. Sagen wir mal innerhalb der nächsten 100 Jahre. Gerne auch schon früher!
Ich, Rolando, 73 Jahre alt, hab mich Mitte der 90er-Jahre ziemlich intensiv für eine allgemeine Abrüstung aller Länder eingesetzt. Unsere Initiative forderte, dass die Abrüstung innerhalb von 3 Jahren stattfinden sollte. Das eingesparte Geld sollte für die ökologische Rettung des Planeten verwendet werden. Wir hatten grossen Erfolg. 150000 Jugendliche traten in den Schulstreik, wir wurden mehrmals in die UNO, auch nach New York, eingeladen. 50 Schulen in der Schweiz machten mit.
Hätten wir damals den erwünschten Erfolg gehabt, dann wäre jetzt eine Ukraine-Sache nicht möglich.
Entwickeln wir jetzt die Vision, dass unsere Weltgemeinschaft in absehbarer Zeit eine Friedensgemeinschaft wird.
Feierlicher Aufruf
1. An die Regierungen:
Bitte nehmen Sie einen Artikel in Ihre Verfassung auf, welcher beinhaltet, dass Sie die Abrüstung Ihres Landes bald ins Auge fassen.
2. Aufruf an jeden einzelnen: Bitte versuche, innerlich abzurüsten. Frage dich, wo du noch innerlich einen Krieg führst, und beende ihn.
Wenn du dazu bereit bist, dann sende einfach ein „Ja“.
Christina und ich hatten eine wunderbare Resonanz-Woche. In unserer Beziehung folgten wir den feinen Signalen. Christina sprach über ihre Visionen und Ziele, und ihre Resonanz darauf. Wir sprachen auch über die Resonanz in der Musik. Auch die Zeremonien von Christina haben viel mit Resonanz zu tun. Auf unserem Ausflug in die Berge waren wir so richtig im Flow. Auch die Resonanz der spanischen Kultur und der spanischen Sonne kam zur Sprache. Wir drehten das folgende Facebook-Live-Video.
Resonanz zwischen Christina und Rolando beim Anblick des Himmels
In Mitteleuropa gibt’s hohen Seegang. Ich versuche, das wilde Meer zu beruhigen – mit Übermut, Phantasie und meiner langjährigen Erfahrung.
Ich gebe einfache Tipps zum Thema „Selbstfürsorge“. Wenn wir für uns selbst sorgen, sorgen wir auch für andere.
Die bisherigen Themen:
Im ersten Video:
Nicht zu vieles absperren
Lächeln
Im zweiten Video:
Nicht zu viel reden
Lachen
Inspiration auch im Alter behalten und pflegen
Zusammenfassung:
Wenn wir immer alles absperren, dann drückt das auch einen Mangel an Vertrauen aus. Wir dürfen aber vertrauen! Ausserdem kompliziert das ständige Absperren unseren Alltag.
Das Lächeln tut uns selbst gut, aber es freut auch unsere Mitmenschen.
Es geht darum, nicht zu sehr auf die Meinungs-Ebene zu gehen. Noch weniger auf die Ebene des Recht-Haben-Wollens.
Das Lachen bringt uns Freude und Übermut. Es hebt uns auf die Meta-Ebene der Lebensfreude und stärkt das Immunsystem.
Als ältere Menschen haben wir mehr Zeit für diese Praktiken.
Ich schreibe ein übermütiges Buch in übermütiger Sprache. Ich verwende bestimmte Worte häufig. Andere bekannte Worte kommen gar nicht oder sehr selten vor.
Worte, die wahrscheinlich nicht vorkommen (Lese gerne mein bisheriges Manuskript und sag mir ob du diese Worte und Ausdrücke noch dort findest):
Müssen – überzeugt sein – sehr wichtig – unbedingt – aber – vielleicht – auch – Ich bin der Meinung – sollen – Statistik – Massnahme – Vorschrift – Pflicht – Angst
Es gibt wenig Konjunktive oder Bedingungssätze, aber viele Ausrufe!
Ich schreibe in der Sprache eines aufsteigenden fröhlichen Revolutionärs 🙂
Hier findest du das Potpourri, das Exposé und die ersten 40 Seiten aus dem Manuskript.
Titel des Buches: Lachende Erleuchtung.
Erste Zeilen des Potpourris:
Rolando zieht alle Register und purzelt über viele Grenzen. Er zieht ein Fazit aus zwei Jahrzehnten praktischer Erfahrung mit dem grundlosen Lachen.
In der gegenwärtigen Weltlage geben Christina Fleur de Lys und Dr. Rolando Schutzbach den Kick zum Glücklichsein. Mit spontanen Interviews, ansteckenden Live-Darbietungen und fröhlichen Aktionen inspirieren sie die Menschen auf der Strasse. Die meisten Aktionen werden als Film, Audio oder/ und Blog im Internet gepostet.
In seinem Buch „Inspiriertes Älterwerden“ hat Rolando, 71, zahlreiche Register für das Glücklichsein im Alter gezogen. Daher ist die Altersgruppe 50+ speziell angesprochen.
Die beiden sind überwiegend in ihrem Funky-Camper unterwegs. Ende Juni starten sie nach Luzern und in die Innerschweiz.
Christina und Rolando haben 20 Jahre Erfahrung im Glücklichsein, in Lach-Yoga, in übermütiger Albernheit, in der Verbreitung der Lebensfreude und in der philosophischen Vertiefung. Ein glücklicher Mensch stärkt sein Immunsystem und wirkt harmonisierend nach aussen. Hier finden sich weitere Informationen über ihre Arbeit.
Persönliche Botschaft:
Auf unseren Glückskick-Reisen pflegen wir unseren eigenen Glücks-Quotienten mit viel Freude und Lachen. Wir werden öffentlich wirksam mit spontanen Interviews und musikalischen Impulsen. Unsere Aktionen in Freiburg im Breisgau, in Bern und an vielen anderen Orten haben die Menschen glücklicher gemacht.
Die folgenden Filme zeigen unsere Aktionen in Freiburg und weitere inspirierende Elemente unserer Projekt der letzten Jahre. Christina regt die Menschen an, ihr volles Potenzial auszunutzen, und ich erläutere unsere Glückskick-Reise. Ausserdem zeigen wir aus aktuellem Anlass eine Lach-Impfung, die wir in Bern im Jahr 2004 durchgeführt haben, und die heute noch wirkt. Viel Freude damit!
Die Idee der Glückskick-Reise, mit Rolando und Christina:
Video aus Freiburg im Breisgau, 2018, mit den Antworten der Passanten auf folgende Fragen:
Sind Sie glücklich?
Warum sind Sie glücklich?
Wie teilen Sie ihr Glück?
Hat sie dieses Interview glücklicher gemacht?
Weitere Fragen auf unserer Happy-Reise:
„Lebe ich das Leben, das ich mir wünsche?“
„Wie möchte ich eigentlich leben?“
„Bin ich stolz auf das, was ich tue?“
Rolando’s Aufsatz über die gesundheitsfördernde Wirkung des Lachens:
Die Freudenwelle rollt weiter! Die Inspirationen kommen aus allen Richtungen, vor allem mit kunstvollen Zoom-Videos. Auch wir von der Koalition der Lebensfreude setzen unsere Aktivitäten fort.
Lebensfreude stärkt das Immunsystem!
Hier eine Auswahl inspirierender Nachrichten und Videos für Geniesser und Optimisten:
Die Gomera Street Band mit ihrem herrlichen Video „Don’t Stand So Close To Me – have fun!“ Wir hatten das Vergnügen mit diesen phantasievollen Menschen und grossartigen Musikern vor ca. 3 Monaten auf La Gomera. Danke für alles, für eure übersprudelnde Energie und Lebensfreude!
Juan Mesa mit einer exquisiten Band. Juan lebt auf La Gomera, ein echter Gomeraner und wunderbarer Musiker. Wir durften uns persönlich kennenlernen. Er lebt an einem einsamen Ort, Playa de Santiago, und ich bewundere ausserordentlich, wie er die Musiker für dieses Video zusammengebracht hat. Er hat den Song komponiert. Das sind doch erfreuliche Nachrichten!
Sana sana culito der rana
Eine Lachkette geht um die Welt für den Weltlachtag am Sonntag, 3. Mai. 190 inspirierte Lacher in 62 Ländern geben ihr Lachen weiter. Hier ist das Video:
Unsere Koalition der Freude veranstaltet am Weltlachtag ein gemeinsames weltweites Singen und Lachen. Unter anderem singen wir das Lied „Imagine“ von John Lennon. Hier das Einladungs-Video unseres Teams, Spanisch und Englisch
Die Einladungstexte, Englisch und Spanisch:
The Coalition of Joy invites you to sing and laugh around the world.
World Laughter Day is contagious! You can also unpack your trumpet and let it chatter during the chorus with Lennon’s text: „I may be a dreamer, but I’m not the only one.“ The Joy Coalition is at home on all continents and currently has its center in South America. Time to sing, laugh and strain the immune system: 11:00 in Ecuador, 18:00 in Switzerland We will sing one or two more songs in Spanish. If you are in the Zoom, please mute your microphone at first, because not everyone can sing at the same time. Later you can join us for fun activities! Your comments during the show are welcome: What do you imagine?
The inspiration team: Raquel, Christina, Juan Pablo, Ricardo and Rolando
La coalición de la alegría te invita a cantary reír en todo el mundo.
En el Día Mundial de la Risa, el domingo 3 de mayo, cantaremos la canción de John Lennon „Imagine“ en todo el mundo. Ponte en contacto si quieres cantar o simplemente estar con nosotros. El video en vivo de Facebook podrás ver aquí: https://www.facebook.com/groups/451201121641836/permalink/2873197636108827/
También puede desempaquetar su trompeta y dejarla parlotear durante el coro con el texto de Lennon: „Puede ser que soy un soñador, pero no soy el único“.
La Coalición de la Alegría está en casa en todos los continentes y actualmente tiene su centro en América del Sur.
La hora de cantar, reír y esforzar el sistema inmunológico: 11:00 en Ecuador, 18:00 en Suiza
Cantaremos una o dos canciones más en español. Si estás en el Zoom, por favor silencie su micrófono al principio, porque no todos podemos cantar al mismo tiempo. ¡Más tarde puedes unirte a nosotros para actividades alegres! Sus comentarios durante el show son bienvenidos: ¿Cuáles son sus imaginaciones?
El equipo de inspiración: Raquel, Christina,Juan Pablo, Ricardo y Rolando
Eine Freuden-Welle geht um die Erde, trotz oder wegen der sehr schwierigen Welt-Lage – stop – Die Meister der Lebensfreude kommen aus ihren Verstecken – stop – In Lateinamerika breitet sich die Koalition der Lebensfreude schnell aus – stop – Internationale Videos zeigen Menschen voller Freude – stop – Die Philosophie und die Spiritualität wird formuliert – stop – Tausende profitieren von diesen Impulsen, stärken ihr Immunsystem und überwinden die Angst.
Ich bin begeistert, weil ich kürzlich das obige Telegramm gepostet habe.
Ich bin begeistert, weil es mir gelingt, in der Freude zu bleiben, viel zu lachen, meine Impulse nach aussen zu geben und damit für andere und für mich eine Inspiration zu sein.
Ich bin begeistert, weil Christina und ich in einer wunderbaren Harmonie und guten Stimmung unsere Welt gestalten. Wir wissen, dass wir unser Universum selbst erschaffen, dass wir dieses Universum sind. Das Universum unserer Villa Kunterbunt ist ein herrliches! Wir arbeiten, lachen, philosophieren, trinken Kaffee unter den Arkaden, sind in Kontakt mit Freunden und mit der Welt
Ich bin begeistert, weil sich in Latein-Amerika und Spanien eine Welle der Lebensfreude ausbreitet, und weil wir sie bewusst gestalten. Einige Meister der Lebensfreude haben sich zusammen getan und inspirieren das Feld mit Live-Videos und anderen Postings. Hier der Link zu dieser spanisch-sprachigen Koalition der Lebensfreude. Hier kannst du ein Video von Christina und mir sehen, das zwar auf Spanisch beginnt, aber dann in begeistertes Singen übergeht. Singe mit!
Ich bin begeistert, weil sich jetzt die transformierende Kraft des Lachens noch mehr zeigt. Es mag paradox klingen! Aber es gibt zahlreiche Menschen, die diesen heiteren freudigen nicht-mentalen Ansatz verstehen und sich auf Lach- und Freuden-Reisen begeben. Sie landen im schönen gegenwärtigen Moment und verstehen, dass das Universum aus Freude besteht. Und sie stärken damit ihr Immunsystem – nicht nur gegen mögliche körperliche Ansteckungen, sondern vor allem auch gegen gesellschaftliche mentale Ansteckungen!
Ich habe sehr viel Spass an meinem Saxophon und plane, möglichst bald als Strassenmusiker aufzutreten. Hier eine Kostprobe: Imagine von John Lennon
Ich bin begeistert, weil es gelingt, dass sich inspirierte Menschen und Meister zusammen tun, um gemeinsam etwas Gutes zu bewirken.
Ich habe schon immer mal Freude gehabt daran, gegen den Strom zu schwimmen. Es macht mich stärker! Ich schwimme gegen den Strom der Mainstream- und Internet-Meldungen, die sehr oft das Negative betonen. Das haben sie auch vorher schon getan, denn die negative Prägung ist nichts Neues, sie verstärkt sich nur. Aber auch die Freude verstärkt sich, juhuuuuuuuuuuuu!
Der folgende Bericht schildert die Ausbreitung des Lachens:
Ich bin auch begeistert, weil sich die Kraft des Ja erneut zeigt. Siehe dazu unser Zoom-Video mit Freunden in Argentinien. Wir singen das Lied „Sag Ja“ (Di que sí) und lösen grosse Freude damit aus. Christina hat in dieser Gruppe eine Live-Sendung über Quantenphysik und die Auflösung der Angst gegeben.
Hier ist das Lied:
Die Freudenwelle breitet sich weltweit aus! Sie ist heilend, verzaubernd, motivierend und transformierend! Ja das ist sie!
Wenn du das Lachen gerade konkret probieren willst – hier folgt ein Klassiker zum Mitlachen. Und wenn dich die wissenschaftliche Seite interessiert, dann findest du meinen Aufsatz aus dem Jahr 2002 im letzten Blog. Viel Spass am Leben wünsch ich dir! Und Zuversicht, Hoffnung, Tatkraft, Liebe!
Und hier zum Schluss als ein Video zum Amüsieren und Freuen: Meine Strassenmusik im Wald am 22. 4. nachmittags:
Willkommen bei rolandojoy.net! Bitte abonniere diesen Blog. Vernetzen wir uns! Wenn du gerne und gut schreibst, sende uns einen Text. Ich konzentriere mich gerne auf zeitgemässe Spiritualität und auf die Verzauberung der Welt.
Februar 2020
Die Texte und Videos werden folgende Elemente enthalten:
– Philosophische Texte über das neue Bewusstsein
– Inspirierte Beiträge von Christina
– Spirituelle und philosophische Erlebnisse auf unseren Reisen
– Links zu Webseiten und Filmen für LeserInnen, die weiter inspiriert werden und sich auch selbst aktiv einbringen wollen
– Praktische Tipps und Anregungen für ein inspiriertes Leben und für eine freudige Paarbeziehung
– Vorstellung von Politikern, Philosophen und spirituellen Lehrern, die das Neue repräsentieren und verwirklichen bzw. verwirklicht haben.
Meine/unsere bisherigen Bücher:
– Roland Schutzbach: Inspiriertes Älterwerden, Bern 2019
– Christina Fleur de Lys: Das Leela-Prinzip, Bern 2010
Sehr viel mehr findest du auf den Seiten von rolandojoy.net