Willkommen bei rolandojoy.net! Bitte abonniere diesen Blog. Vernetzen wir uns! Wenn du gerne und gut schreibst, sende uns einen Text. Ich konzentriere mich gerne auf zeitgemässe Spiritualität und auf die Verzauberung der Welt.
Februar 2020
Die Texte und Videos werden folgende Elemente enthalten:
– Philosophische Texte über das neue Bewusstsein
– Inspirierte Beiträge von Christina
– Spirituelle und philosophische Erlebnisse auf unseren Reisen
– Links zu Webseiten und Filmen für LeserInnen, die weiter inspiriert werden und sich auch selbst aktiv einbringen wollen
– Praktische Tipps und Anregungen für ein inspiriertes Leben und für eine freudige Paarbeziehung
– Vorstellung von Politikern, Philosophen und spirituellen Lehrern, die das Neue repräsentieren und verwirklichen bzw. verwirklicht haben.
Meine/unsere bisherigen Bücher:
– Roland Schutzbach: Inspiriertes Älterwerden, Bern 2019
– Christina Fleur de Lys: Das Leela-Prinzip, Bern 2010
Sehr viel mehr findest du auf den Seiten von rolandojoy.net
Am 16. 11. 2019, 15 Uhr werden sich in Ins Friedensfreunde im Inspirierten Seeland treffen. Ich habe das initiiert und bin begeistert von den engagierten Leuten, die zusammenkommen werden.
Samstag, 16. 11. 2019, 15:00 bis 18:00, Treffpunkt Ins
Das Weiche besiegt das Harte, das Schwache triumphiert über das Starke – Lao-Tse
Grundidee
Im Seeland gibt es spannende Gruppen und interessante Einzelpersonen. Eine Ansammlung solcher Gruppierungen ist in der Region Ins/Erlach/Vinelz/Tschugg/Thielle zu finden.
Drei Gruppierungen sind besonders inspirierend:
Die neu wachsende Gemeinschaft im Schlössli Ins (IF, Inser Feld)
Das Bunte Feld (BF, Buntes Feld)
Das Gelände „Die neue Zeit“ in Thielle. (TF, Thieller Feld)
Der Treffpunkt in Ins ist bereits jetzt mit seinem Mittagstisch am Dienstag und anderen Aktivitäten ein Knotenpunkt der Vernetzung. http://www.ins-treff.ch – Webseite Schlössli: http://www.schloessli-ins.ch
Fantasievolle Gruppen und Einzelpersonen können einen wichtigen Beitrag zum Frieden, zur Entwicklung neuer Gemeinschaften und ökologischen Heilung leisten. Feiern und entwickeln wir unser Potenzial!
Update 18. 10. 2019:
Es gibt bereits eine inspirierende Reihe von Beiträgen. Die Reihenfolge ist offen.
Rolando Schutzbach, BF: Wird das Bunte Feld immer bunter?
Beat Bidu Ryser, IF: Der Treffpunkt, auf den Punkt gebracht
Stefan Schönenberger, TF: Friedensvisionen mit Hammer, Meissel und Brecheisen
Christina Fleur, BF: Meditation
Gabriel, IF: InsLot – Räume für Heilung
Friedenslieder (BF)
Open Mic
Rolando, BTIF: Impulsosophie
Der Inspirations-Blues in Q-Dur – Bitte Instrumente, Rhythmus und Stimmen mitbringen!
Skizze des Ablaufs:
Botschafter des Schlössli Ins, des Geländes „Die Neue Zeit“ und des Bunten Feldes bringen eine Mischung aus Darstellungen, Darbietungen, Musik und spontanen Aktionen. Bestehende professionelle Gruppen erzählen von ihrem Angebot. Spontane, humorvolle, inspirierte und friedliche Gestaltungen sind willkommen. Umrahmt wird der Anlass mit Friedensliedern und Meditation.
Wenn die Begeisterung gross ist, können wir am selben Tag das „Friedensfeld Inspiriertes Seeland“ als lockeren Zusammenschluss gründen!
Einige Treffpunkt-Leute und Rolando, der Initiator, haben sich für die Idee begeistert und den Termin festgelegt.
Eine logische Spende für die Logistik ist willkommen.
Weitere inspirierte Menschen, Gruppen und Initiativen sind herzlich eingeladen!
………………………………….
Abendessen ca. 18:00 Uhr, bitte unbedingt einen Tag vorher zum Essen anmelden bei Sami Winkler: +41 79 711 72 94 – samuelwinkler(at)gmx.ch – Spende fürs Essen ca 8 – 15 Fr.
Auf der Webseite des Bunten Feldes wird ständig der Stand der Vorbereitungen gepostet
Am selben Tag findet im Rosenhof des Schlössli der Laubtag statt. Freiwillige sind im Einsatz. Vielleicht wollen einige Besucher dort schon vorher mithelfen und das Schlössli-Feld kennenlernen? Mittags gibt es eine Suppe im Rosenhof, bitte dafür bei Fäbu anmelden: fabian.schneider@schloessli-ins.ch oder +41 79 530 84 48
Termine aus dem Friedensfeld können bereits jetzt von Rolando hier gepostet werden. Bitte per Mail schicken
Dieses Equipment kann am Event benutzt werden für inspirierte Beiträge…Eine Wandtafel ist vorhanden.
Für Singfreudige haben wir eine ganze Reihe von Inspirierten Liedern auf Youtube geladen
Das Musical ist inspiriert von der Novelle Dostojewskis: „Der Traum eines lächerlichen Menschen“.
Ein verzweifelter Mann aus St. Petersburg fliegt im Traum zu einer fernen Erde, auf der die Menschen wie im Paradies in Heiterkeit und Begeisterung leben. Nachdem er dies gesehen hat, kehrt er verwandelt und erfüllt in den Alltag zurück und wird zum Verkünder seiner neu entdeckten Wahrheit.
Die Novelle ist ein Meisterwerk und eine der grossen Menschheitsvisionen. Der Text wird in dem Musical wörtlich zitiert, aber auch zeitgemäss transformiert und frei gehandhabt, so dass sich die Lebensfreude ungebremst ausdrücken kann.
Einladung: Komme zu einer Aufführung, geniesse die Vision, summe mit, singe mit! Klatsche, stampfe oder drücke dich spontan aus!
Wir verteilen auch kleine Rollen – z.B. kannst du als ein Rabe immer wieder rufen: „Geniesse den Augenblick“. Auch Bäume, Gräser, das Meer oder Menschen kannst du spielen!
Höhepunkt des Musicals sind die Darstellung und das Zelebrieren des glücklichen Planeten. Diesen Teil können wir beliebig ausbauen mit Tänzen, Choreinlagen, Solos usw.
Die Musik ist einerseits per Playback vorbereitet. Dazu singen wir und spielen live auf Instrumenten. Wenn Musiker vorhanden sind, können sie – nach einer kurzen Vorbereitung – auch Improvisationen übernehmen. Mit einem Looper zaubern wir wunderbare musikalische Teppiche und spontane Solos, sowie textliche Inspirationen.
Ein Zitat aus dem Buch:
„Und zum Schluss sah ich noch die Bewohner dieser glücklichen Erde und lernte sie kennen. Sie kamen selber zu mir, umringten und küssten mich. Kinder der Sonne, ihrer Sonne – oh, wie waren sie herrlich! Nie hatte ich auf unserer Erde solch eine Schönheit im Menschen gesehen.“
Das Musical dauert ca. eine Stunde.
Ich will das Musical möglichst bald, aber spätestens 2020 aufführen und habe schon einen Ort in der Schweiz dafür gefunden.
Mein Crowdfunding-Projekt ist erfolgreich abgeschlossen; mein Buch „Inspiriertes Älterwerden“ ist gedruckt, ich kann es versenden, verkaufen, verschenken 🙂
Für Smartphone-Freunde: Du findest die genaueren Infos im Menü bei den verschiedenen Themen.
Auch das Lachen kehrt bei mir erneut ein. Ich kreiere lustige Facebook-Live-Videos mit weltweiten Mit-Lachern und viel Spass.
Bei uns in der Villa Kunterbunt findet morgen, Samstag, 6.4. ein spontanes Lach-Treffen um 10:45 statt. Am Nachmittag trifft sich die erste Inspirationsgruppe 50+. Herzlich willkommen!
Gestern haben wir in alten Artikeln über unsere lachenden Aktivitäten vor ca 15 Jahre gestöbert, und das war köstlich. Aktivitäten in der Schweiz und in Spanien…
Ich freue mich auf den Sommer, und wir sind beide sehr glücklich. Ja, das sind wir! Hahahaha!
Mein Buch ist gedruckt, und ich bin überglücklich, dass nicht alles auf dem Kopf steht. Es ist nur die Vorder- und Rückseite vertauscht. Hahahahaha! Das ist die narrosophische Edition, der Sonderdruck für Humor-Liebhaber. Aussen hui, innen pfui, hab ich als Kind gelernt. Hier ist es dann umgekehrt: Aussen pfui, innen hui. Es kann ja nur noch hui sein! Sicher werden jetzt bei meiner Crowdfunding-Aktion noch reihenweise Bestellungen eingehen von Leuten, die unbedingt die narrosophische Edition wollen.
(Laut dem enzyklopädischen Lexikon entdeckt, wer die Narrosophie praktiziert, das Paradies des Lachens und feiert das Leben. Die Narrosophie steht für eine fröhliche Philosophie.)
Sogar die Presse interessiert sich für mein Buch und schreibt darüber. Eine Lokalzeitung hat auch auf meine Webseite verwiesen. Die Dame schrieb ronaldojoy statt rolandojoy. Ich konnte das noch korrigieren 🙂
Ich lasse vielleicht noch „normale“ Bücher drucken. Du hast also die Wahl: Willst du ein normales oder ein narrosophisches Exemplar? – Fehldrucke sind ja meistens kostbarer. Mit der narrosophischen Edition hast du noch grössere Chancen, in die spontane freudige herrliche ungeplante Freude des Augenblicks hinein zu purzeln…
Vielleicht sogar ein Super-Held. Ich habe viel Spass an meinem Crowdfunding-Projekt, aber ich darf auch meine heldenhafte Geduld produktiv einsetzen.
Ich biete mein neues Buch an: Inspiriertes Älterwerden.
Ich kriege die Unterstützung dann, wenn das Limit von 2499 Franken erreicht ist. Bis jetzt habe ich bereits fast die Hälfte der Betrags erreicht, das ist grossartig!
Überraschende Unterstützer, und überraschende Nicht-Unterstützer.
Ich übe das Nicht-Anhaften, geniesse das Leben sehr häufig, das heitere Verweilen im Augenblick, die anderen Themen. Ich kann das gut, und schaue z.B. an einem Wochenende kein einziges Mal nach, wie es läuft.
Ich will die Leute inspirieren, das macht mir Spass, und seit Jahren trage ich den Ehrentitel des Inspirators. Deswegen gebe ich neu auch das pdf des Buches gratis. Du kannst es haben, hole es dir, sag mir Bescheid! Dann wirst du sicher angesteckt von all den Ideen, den Inspirationen, vom fröhlichen Existentialismus.
Unsere Welt transformiert sich, und wir können uns mit transformieren, wir können mit gestalten, uns nicht zurück halten, dann kriegen wir weniger Falten!
Wir Ältere können wie Katalysatoren wirken, indem wir unsere eigene Glücksfähigkeit entdecken und kultivieren. Indem wir unsere Potenziale ausschöpfen. Ja, das können wir! Und ich tu es!
Eine kurze Leseprobe und ein Video des Elder’s Rap mit Live-Musikern
Leseprobe aus meinem Buch „Inspiriertes Älterwerden – das Jetzt kennt kein Alter“
In drei Stufen zur Inspiration – ein Überblick
Erste Stufe: Das Jetzt kennt kein Alter
Ich gebe einen Überblick über die wichtigsten Themen des Älterwerdens, die Ergebnisse der Forschung, die philosophischen und psychologischen Aspekte.
Die Autoren Deepak Chopra und Rabbi Zalman Schachter-Shalomi haben ihre revolutionären Bücher zum Thema bereits vor 25 und mehr Jahren geschrieben.
Chopras Haupt-Botschaft lautet: Du kannst den Alterungsprozess umkehren. Reb Zalman behandelt ausführlich und mit grosser Tiefe all die oben erwähnten Themen und ist der Auslöser einer grossen Bewegung in den USA.
Eckhart Tolle, der Meister des Jetzt, hat mich zu dem Untertitel „Das Jetzt kennt kein Alter“ angeregt. Seine Bücher und Videos auf Youtube bringen mich immer wieder in das freudige Bewusstsein des Augenblicks.
Gerald Hüther ist Professor für Hirnforschung; er hat das Buch geschrieben: „Raus aus der Demenz-Falle“. Seine Interviews auf dem Internet sind wahrhaft inspirierend und ganz im Sinne meines Ansatzes.
Greta Silver vergoldet das Älterwerden in erfrischender Frische.
Auf der zweiten Stufe findest du Gespräche mit inspirierten Älteren, aus dem Leben gegriffen und oft sehr persönlich. Die Themen: Wie erhalte ich meinen Freundeskreis, wie halte ich mich körperlich fit, wie entwickle ich mein Bewusstsein weiter? Wie erfinde ich mich neu? Wo sind meine Inspirationen? Was überrascht mich ich im Alter? Wo sind meine Ressourcen?
Die dritte Stufe: Es gibt nichts Gutes, ausser du tust es! Ich stifte dich zur praktischen Verwirklichung an. Du wirst kaum widerstehen können, denn dort findest du Tipps und Treppen, ein Kursangebot und Ideen für die Gründung einer „Inspirationsgruppe“. Tu es!
Ich lade dich ein, mein Buch-Projekt zu unterstützen!
Seit 2 Wochen bastle und zaubere ich am Crowdfunding-Projekt für mein Buch „Inspiriertes Älterwerden“. Wo das wohl hinführt? Ich bin entschlossen, das Buch drucken zu lassen. Alles Übrige überlasse ich dem fröhlichen Universum – nicht ganz! Ungefähr Mitte Februar soll das offizielle Crowdfunding starten.
Heute mach ich mich erneut an das Titelbild meines Buches. Da gibt es den herrlichen Hüpfer in den Schweizer Alpen, der kommt auf die Titelseite.
Werden die Megabytes ausreichen, die dpi für den Druck? Wie mach ich das, dass dann nicht wieder alles im Manuskript durcheinander kommt?
Ich dupliziere das ganze Manuskript und versuche die bisherige Titelseite zu löschen. Aber die orangene Farbe bleibt hartnäckig! Geduld, junger Mann, das kriegst du schon raus!
Gleichzeitig kriege ich immer wieder Mail-Anworten von Freunden, die sich am Crowdfunding beteiligen oder auch nicht beteiligen wollen. Was für eine Freude, so viele Freunde zu haben, ihnen zu antworten!
Ein besonders kreatives Feedback:
Lieber Rolando
Unvergleichlich umwerfend dein kreatives Crescendo nur schon beim Ausloten der Belohnungen für ätherische Älteste, betuchte Betagte, cash-flowing Crowdists, dankenswerte Donatoren, einmalige Einzahler, freigiebige Förderer, gebefreudige Geniesser, huldvolle Helfer, joviale Ja-Sager, monetäre Möglichmacher, spendable Sponseren, volatile Volksbeweger etc, etc. – die natürlich zuhauf dein Projekt unterstützen werden…
…
Ich hab jetzt die Farbe weggezaubert, indem ich einfach die Deckkraft auf 0 gestellt habe.
Mein Freund Fritz berät mich. Er hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, dass ich das Haupt-Video noch mal neu machen darf. Mit mehr Klarheit und kürzer. Das mach ich dann sobald ich es mache. So ein guter Freund ist schon viel wert!
Denn es geht ja auch um Selbst-Wert: Ich erlaube mir, mein Projekt als so wertvoll zu deklarieren, dass es sogar Geld wert ist. Sogar! Wenn etwas Geld wert ist, dann ist es erst was wert.
Ich kontaktiere alte und junge Freunde mit dem Risiko, dass sie das nicht so wertvoll finden, nicht mal 20 Stutz dafür geben wollen/ können. Ich stell mich – wieder mal – aufs Podest des Verkünders von Wahrheiten, des Inspirators. Wenn das jeder machen würde!!!???
Und ich praktiziere weiterhin die Nicht-Ernsthaftigkeit. Kontrolliere nur zu bestimmten Zeiten den Rücklauf, feiere das Leben – so wie es im Titel verkündet wird! Ich kann auch feiern, wenn ich gar nichts mache. Es ist dann ein verinnerlichter Prozess, ein Lebensgefühl der Fülle, ein Spiel.
Das Spiel geht so: Ich probiere, kreiere, stelle meine Geduld auf die Probe, lache viel, geniesse die unendlichen Augenblicke, und arbeite viel an meinem Text.
Ich habe fast alle Überschriften im Buch geändert, in eine phantasievollere oder lustigere Form gebracht. Das ändert zum Teil auch den Inhalt. Ich habe mich entschlossen, vom bisher gebrauchten „Sie“ wieder auf „Du“ umzusteigen. So ein Spass! Wieder alles rückgängig machen! Ich werde das ganze Buch noch mal durcharbeiten, alles Langweilige streichen oder verzaubern. Ich hab ja Zeiiiiiiiiiiiiit!
Kürzlich genossen wir eine inspirierte Unterhaltung mit guten, jüngeren Freunden im Café, und der junge Mann sagte: „Die Welt hat noch nicht gemerkt, dass wir König und Königin sind.“ Aha! Noch mehr Könige und Königinnen!
Und da sag ich übermütig: Steh zu deinem Königtum, stell dich aufs Podest! Wie ich kürzlich in einem Video sagte: Ich schätze dich wert, weil du ein Mensch bist! Und Mensch sein heisst König/in sein!
Der wunderbare Henry David Thoreau hat vor etwa 170 Jahren gesagt:
„Die meisten Menschen bringen ihr Leben in stiller Verzweiflung hin.“
Er zog in den Wald und schrieb dort sein revolutionäres philosophisches Buch „Walden“.
Also raus aus der stillen Verzweiflung, und rein ins Königtum!
Ich mach das so richtig laut, gemäss dem Motto von Swami Beyondananda: Live louder! Und so hab ich auf dem neuen Titel eine schöne grosse Sprechblase positioniert und rufe „Feiern wir!“
Feiere mit! Und das kann auch heissen: Lebe lauter! 🙂
Hier ist das Mail, das ich vor kurzem an gute Freunde geschickt habe. Vielleicht lässt du dich auch inspirieren für das Crowdfunding, für eine Weiterleitung meiner Nachrichten, für ein noch schwungvolleres Leben?
….
Lieber Freund, du hast von meinem Projekt „Inspiriertes Älterwerden“ gehört. Ich gehe in die Vollen, indem ich ein Buch darüber schreibe und alles Mögliche andere gestalte! Rolando volando hat mal wieder ein Projekt, ganz unversteckt: Crowdfunding!
Im Zentrum des Projekts stehen mein Buch „Inspiriertes Älterwerden – Das Jetzt kennt kein Alter“ und eine neue ansteckende Webseite.
In Kürze werde ich das Crowdfunding-Projekt starten. Und zwar dann, wenn ich schon im Vorfeld von Freunden weiss, dass sie auch mithelfen wollen.
Beantworte mir daher bitte folgende Fragen:
Hättest du Freude daran, das Projekt Inspiriertes Älterwerden zu unterstützen?
Falls du im Raum Bern/ Seeland wohnst, wärst du interessiert an regelmässigen „Inspirations-Treffen“? (Details dazu geb ich dir gerne.)
Wie hoch wäre dein finanzieller Beitrag (anhand der Belohnungen, die du unten siehst)?
Würdest du das Projekt an deine Freunde weiterleiten?
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du innerhalb einer Woche antworten könntest! Das wäre schön und wunderbar!
Mein Finanzierungsziel für das Gesamtprojekt: Ca. 6000 Fr. Ich starte, sobald ich einen angenehm kitzelnden Rückenwind spüre. Infos auf www.rolandojoy.net.
Die Experten der Crowdfunding-Plattformen sagen, dass man etwa die Hälfte des Ziels aus dem näheren Freundeskreis/ der Familie erreichen sollte, damit das Ganze vielversprechend ist. Crowdfunding-Plattform: www.wemakeit.ch
Herzlich lachend und inspiriert!
Rolando
….
Hier folgt das Konzept. Ich beginne mit dem Video, das wir vor einigen Tagen gedreht haben:
Wenn du den Alters-Rap noch nicht kennst, hier ist er.
Konzept für Crowdfunding
Inspiriertes Älterwerden – Das Jetzt kennt kein Alter
1 Inhalt des Projekts
1Worum geht es in diesem Projekt?
Es geht mir darum, Menschen ab 50 zu inspirieren und zu einem schwungvollen Leben zu ermutigen. Mit Humor, Phantasie, Philosophie und ein wenig Disziplin können wir jung bleiben oder sogar jünger werden! Die Wissenschaft belegt es, und persönliche Erfahrung bestätigt es. Ich werde ein Buch publizieren und eine spezielle Webseite einrichten.
Buch als Inspiration zu inspiriertem Leben ab 50
Ich habe zahlreiche Altersgenossen befragt; sie kommen in meinem Buch zu Wort. Ihre Antworten belegen, dass man sich im Alter neu erfinden, neue Themen entdecken und auch das Nichts-Tun geniessen kann.
Ich schreibe u.a. über folgende Themen:
Der Bewusstseinsprozess des Älterwerdens
Ältere Menschen als Botschafter des Glücks
Auseinandersetzung mit Sterben und Tod
Vermächtnis für die Nachwelt
Lebensrückblick und Projekte
Belebung der Sozialkontakte und der Familie
Lebensfreude und Inspiration als Mittel gegen Einsamkeit und Vorbeugung gegen Demenz
Ich will eine Volksbewegung der inspirierten, freudigen Älteren auslösen und mit dieser Gruppe in die Gesellschaft hineinwirken. Meine Zielgruppe sind Menschen ab 50, aber das Buch ist auch für Jüngere geeignet. Eines der Hauptziele ist es, in verschiedenen Regionen Inspirations-Gruppen aufzubauen. Um dies zu erreichen, biete ich eine Ausbildung für Leiter solcher Gruppen an.
3Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Mein Projekt will einerseits Menschen erreichen, die bereits einen Zugang zur Inspiration und Lebensfreude haben und durch meine Anregungen noch mehr Lebensqualität und Schwung erreichen wollen. Andererseits soll es auch Menschen helfen, die in einer Sackgasse stecken, die noch kein gutes Thema für ihr Älterwerden gefunden haben. Meine Schwerpunkte sind die Herausgabe des Buches „Inspiriertes Älterwerden“ und die Erstellung einer interaktiven Webseite mit kontinuierlichen Einträgen incl. aktuellen Videos. Weiterhin werde ich Inspirations-Gruppen leiten.
Ich habe bereits zahlreiche Gruppen zu dem Thema durchgeführt; sie waren alle sehr bereichernd. Ein Feedback von einem Treffen im Dezember 2018:
«Lieber Rolando
Unsere Runde war wirklich sehr inspirierend. Uns hat es sehr gefallen wie engagiert Christina und du den Anlass geleitet und gestaltet habt. Eine originelle Verpackung mit wertvollem Inhalt. Die Inhalte sind so konkret, dass sie auch praktisch anwendbar sind! Auch investiert ihr nun mit diesem schriftlichen Beitrag und mit dem Blog noch einiges an zusätzlicher Arbeit. Das muss Freude machen, sonst geht das nicht. Vielen herzlichen Dank dafür!»
4Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt stehe ich, Rolando Schutzbach. Neben mir und mit mir steht und tanzt meine Frau Christina Fleur de Lys, mit der ich in den letzten 20 Jahren zahlreiche Kurse geleitet, Vorträge durchgeführt und Webseiten erstellt habe. Ebenfalls mit uns sind zahlreiche Freunde in unserem Alter, die mit ihren Ideen oder auch mit den Interviews in dem Buch die Begeisterung für das Thema aufrecht erhalten haben und weiterhin aufrecht erhalten.
5Inspiration
Mach dich also auf ins Land der Inspiration, der Lebensfreude, der genussvollen Anwesenheit im Augenblick!
Erfinde dich neu; nimm dir Zeit! Geniesse die Stille, das Nichts-Tun, die Freundschaften und Beziehungen!
Entdecke neue oder alte Potenziale und experimentiere damit!
Liebe dich selbst so wie du bist!
Die Belohnungen fürs Crowdfunding:
Jede Belohnung beinhaltet alle vorhergehenden:
•Geschenk der Fülle – 0 Fr. Du kontaktierst uns, und wir denken in inspirierter Weise an dich! Du bekommst, wenn du willst, Mails von uns.
•Member of the Crowd – 20 Fr. – Eintrag auf meiner speziellen Webseite, Zugang zu Webseiten, die nicht öffentlich sind.
•PDF-Inspiration – 33 Fr. Mein Buch „Inspiriertes Älterwerden – das Jetzt kennt kein Alter“ als PDF
•Inspirierter Leser und Rap-Geniesser – 99 Fr – Rolando räpt für dich persönlich den Altersrap oder den Rap „Dies ist der Tag“, am Telefon oder WhatsApp
•Geniessender Unterstützer 150 Fr – ein Nachmittag und Abend mit leckerem Essen und übermütigen Inspirationen in der Villa Kunterbunt.
•Geniessende Unterstützer, paarweise – 200 –
•Rap-Geniesser: 200 Ich zaubere einen inspirierten persönlich zugeschnittenen Rap für dich nach einem Telefongespräch.
•Intensiv-Geniesser mit hohen Zielen – 300 Fr.- 3 mal Inspirations-Telefon mit Rolando oder Christina oder beiden persönlich, mit WhatsApp oder Skype zum Thema: Wie werde ich zum inspirierten Ältesten?
•Inspirations-Geniesser – 500 Fr – wie Intensiv-Geniesser, plus die Rap-CD und die Lach-CD von Rolando, Christina’s Leela Prinzip, Rolandos Broschüren, Bild von Rolando bis A3, plus Einladung in die Villa Kunterbunt.
•Freund des kreativen Nichts – 800 Fr – für Freunde, die nichts brauchen, keine Belohnung, kein Buch, keine Inspiration, kein Nichts!
•Wunderbarer Sponsor – 1000.- Fr, wie Inspirations-Geniesser, plus ein grosses Bild von Rolando 1m mal 70, plus Einladung für ein Wochenende in die Villa Kunterbunt
•Freigeist – Freier Betrag, kann auch anonym sein, kann ohne Belohnung sein. Du kannst Wünsche aussprechen!
•Übermütiger Spender aus der vollen Lebensfülle – Betrag über 1000 Fr, Belohnung unermesslich!
Der Austausch mit Christina ist am wichtigsten für mich. Wir haben uns in all den Jahren immer auch als Freunde bezeichnet, als beste Freunde. Und wir waren in diesen Jahren auch immer ein Team mit unseren Kursen und Vorträgen. An diesem Morgen kommen wir ins Philosophieren, ich nehme das Gespräch auf. Hier ist das Resultat:
Christina: Wir sollten fünf essentielle Punkte finden für das inspirierte Älterwerden.
Rolando (lacht): Also, was sind deine fünf Punkte? Ich habe ja schon eine ganze Liste in den Kapiteln: Der Lebensrückblick, das Vermächtnis, die Fähigkeit, mit sich allein zu sein.
Da haben wir schon die Themen.
Christina: Das sind sicher interessante und sinnvolle Themen. Aber damit bin ich noch nicht eine inspirierte Älteste. Für mich ist die Körper-Wahrnehmung zentral. Der Körper kann eine Einschränkung sein. All diese Themen: Runzeln, Dick-Werden, Glieder-Schmerzen.
Vor allem für mich sind das Themen. Deine Runzeln stören mich keinen Deut!
Rolando: Oh, danke!
Christina: Aber wenn ich auf einem Foto sehe, dass meine Arm-Muskeln schlaff sind – o weh! Das ist für mich nicht so einfach.
Rolando: Das ist das Thema der Verluste. Der Verlust der Schönheit wird immer wieder von Frauen erwähnt. Körperliche Abbau-Vorgänge finden statt.
Christina: Die Vitalität kann schwächer werden.
Rolando: Man spürt es vielleicht beim Wandern oder beim Skifahren. – Für mich ist aber die Inspiration wichtiger. Wichtiger ist die innere Gegen-Kraft.
Christina: Was ist für dich Inspiration?
Rolando: Die Fülle des Lebens, die Freude. Die freudige Anwesenheit im Augenblick. Die Liebe. All das. Die Glückseligkeit. All dies ist stärker als der Verlust. Es gibt zahlreiche Beispiele von Menschen, die bis zu ihrem Tod diese Inspirationen beibehalten haben. Wenn wir das Bewusstsein dafür entwickeln, dann können wir diese Fülle leben. Es ist auch eine Frage der Übung. Für mich ist natürlich auch immer wieder meine Arbeit eine Inspiration: Mein Buch, meine Projekte, meine Ziele.
Das kann auch die Musik sein, oder die Sozialkunst, die Pflege der Freundschaften. Diese Faktoren inspirieren mich, ich gestalte sie bewusst. Und bei dir? (lacht)
Christina: Ich bin schon mehr körperbezogen. Für mich ist der Körper das Vordergründigste. Natürlich ist die Beziehung, ist die Liebe sehr zentral. Sie ist an erster Stelle. Dann kommen die Familie und die Freunde. Das ist bei uns alles sehr schön. Beim Körper ist die Kraft und Beweglichkeit sehr wichtig, deswegen mache ich auch Yoga. Und es ist sehr gut, wenn man keine Schmerzen hat.
Bei mir ist die Inspiration am ehesten im Geistigen angesiedelt. Ich werde mir der Kraft des „I am“ bewusst. Von daher kann ich die anderen Ebenen durchdringen – die psychische und die körperliche.
Rolando: Kannst du das „I am“ noch näher erklären?
Christina: Ich bin ja alles das nicht. Wenn ich nicht mehr so flexibel bin, nicht so viel Kraft habe, dann bleibt immer noch die Essenz von mir. Wenn ich keine Beziehung mehr habe, wenn ich alles verliere, dann bleibt immer noch die Essenz. Alle diese Faktoren sind schliesslich Äusserlichkeiten, die wegfallen können. Ich habe das Bewusstsein, dass ich all das nicht bin, dass ich viel mehr bin, dass ich etwas Ewiges bin. Aber ich lasse auch zu, dass dieses Bewusstsein nicht ständig vorhanden ist. Dass ich auf der Ebene meiner Arbeit auch abhängig bin von Erfolgen und von Resonanz. Das berührt meine Psyche.
Auf der geistigen Ebene ist das „I am“ das Wichtigste.
Das zweite ist, dass ich loslassen kann; dass ich Ideen loslassen kann. Dass ich kreativ bleibe, auch wenn es irgendwo hapert. Kreativ, aber nicht oberflächlich.
Rolando: Da haben wir schon essentielle Punkte von dir. Die Ich-Essenz, die Erleuchtung, die Verbindung mit dem höheren Selbst. Die Verbindung mit der Ewigkeit. Das ist die Grundbotschaft meines Buches. Vielleicht habe ich es noch nicht klar genug gesagt, aber ich spreche doch immer wieder darüber.
Es ist auch mein eigener Prozess. Gerade durch die Gespräche, z.B. kürzlich mit Bastian und jetzt auch mit dir, werden diese essenziellen Themen immer wieder bei angekickt. Gerade als ältere Menschen haben wir die wunderbare Gelegenheit, den Fokus zu halten. Wir können das kultivieren; es ist immer wieder eine Praxis. Immer wieder realisieren wir die Bedeutung des Bewusstseins, des „I am“. Es ist grösser als alles andere. Sogar grösser als die Beziehung.
Christina: Ich habe am Anfang gesagt, dass es für mich nicht einfach ist, weil der Körper etwas so Zentrales ist.
Rolando: Dein Körper ist sehr gesund. Kein Anlass, grosse Verluste zu empfinden. Machmal gibt es Gliederschmerzen. Du interpretierst es so, und es ist am wichtigsten, wie du es interpretierst.
Christina: Ich will den Körper auch unterstützen, damit sich Disharmonien wieder auflösen. Sie haben sich ja über die Psyche manifestiert. Der Körper wird nicht krank, wenn nicht vorher etwas in Disharmonie war.
Rolando: Wahrscheinlich.
Christina: Ich weiss nicht. Vielleicht stimmt diese Theorie gar nicht. Diese Interpretation ist heute üblich.
Rolando: Ich bin manchmal skeptisch in diesen Fragen: Kausalitäten herzustellen. Ich glaube, dass man auch wie zufällig von einer Krankheit getroffen werden kann.
Christina: Ich kann als Möglichkeit, als Potenzial, über meinen Geist den Körper beeinflussen. Mit meinem Bewusstsein. Das andere wäre unbewusst: Wir vergiften nicht bewusst unseren Körper. Die Bewusstheit ist viel stärker als das Unbewusste. Darum suche ich nicht nach Kausalitäten. Darin verlieren sich viele Menschen: Warum tut mir der Daumen weh? Ich kann nicht mehr richtig zugreifen. Was heisst das? Aha, ich packe meine Sachen nicht richtig an, bla bla bla!
Rolando (lacht)
Christina: Das kannst man alles, voll easy, so interpretieren. Was nützt es?
Rolando: Über das Manifestieren habe ich auch mit Bastian gesprochen. Dass man bis in die körperliche Ebene etwas manifestieren kann. Vor allem aber auf der mentalen Ebene. Ich kann meine Stimmung selbst beeinflussen, wenn ich ein wenig übe und die entsprechenden Methoden kenne. Ich kann immer wieder die Freude manifestieren, oder die Motivation. Ich kann meditieren, ich kann meine Lach-Praxis einsetzen. Das bringt mich in die freudige Bewusstheit hinein. Ich lande in einer anderen Dimension des Übermuts, dort ist sehr viel möglich! Andere nennen es die Dimension des höheren Selbst. Für mich ist das höhere Selbst immer mit der Lebensfreude verbunden. Es ist die Dimension der Erfüllung. Wenn wir sie erleben, dann hat das Auswirkungen, auch auf den Körper. Aber ich analysiere es nicht, ich mache keine kausalen Ableitungen. Ich will in diese Details nicht eintreten. Ich spüre es, bei mir ist es einfach so in den letzten 20 Jahren.
Und natürlich bewirkt auch die grosse Liebe zwischen uns soooooo viel!
Christina: Du hast natürlich auch noch ein anderes Tool: Dass du bestimmte Themen einfach ausblendest oder nicht beachtest. Du behältst dir ein Bild von dir. Das hast du kürzlich sehr treffend gesagt, bei einem Kommentar von mir. „Ich lasse mir dieses Bild von mir nicht nehmen“.
Rolando lacht ausgiebig, beide lachen.
Rolando und Christina: Klar.
Rolando: Es gibt auch ein „Immer-wieder-sich-neu-Erfinden“. Ein Erneuerungsprozess, in dem man auch vergangene Identifikationen vergessen kann. Das spüre ich in der letzten Zeit, durch die Interviews: Ich verändere mich. Ich spüre mehr innere Freiheit, Unabhängigkeit im höheren Selbst. Das Alleine-Sein, ohne einsam zu sein. Die Unabhängigkeit von Beziehungen. Ich übe das immer wieder. Ich will auch von meinen Projekten unabhängig sein. Brauche ich das eigentlich? Brauche ich es, dieses Buch zu schreiben? Brauche ich die guten Feedbacks? Mache ich es wegen der Feedbacks? – Natürlich geniesse ich gute Feedbacks. Aber trotzdem übe ich das Nicht-Tun. Immer wieder loslassen, wie du gesagt hast.
Christina: Beim Klavier-Spielen gelingt dir das gut.
Rolando: Ja…und es ist auch eine Entdeckung, da ich nun dieses Klavier habe! Im Sinne der Neu-Erfindung. Ich habe plötzlich wieder ein Klavier nach langen Jahren. Es ist wie eine neue Welt.
Ich habe eine andere Beziehung zum Klavierspielen als damals. Die Wieder-Entdeckung der Klassik, die Praxis der Improvisation. Die Selbst-Ermächtigung, dass ich alleine improvisieren kann. Oder ich setze Tricks ein wie künstliche Rhythmen.
Christina: Ich habe eine Doppelnatur. Ich höre tolle Raps, die mich begeistern, aber ich mache nichts dafür. Es könnte noch mehr Intensität in meinem Leben geben. Ich könnte die Zeit noch besser nutzen, oder?
Beide lachen
Christina: Es ist so, wie wenn du mit Youtube Häkeln lernen wolltest. Es ist besser, wenn es dir jemand persönlich zeigt. Ich hätte mir längst was auf der Ukulele zeigen lassen können, ich kenne entsprechende Freunde, wegen des Anschlags. Ich hätte mir etwas organisieren können.
Ich hätte manchmal Lust, rauszugehen, in die Stadt zu gehen. Aber dann kommt eine gewisse Faulheit. Das habe ich eher, wenn wir zusammen sind. Wenn ich allein bin, bin ich aktiver, rühriger. Der Leer-Raum um mich herum ist dann etwas anderes. Wenn jemand da ist, dann ist der Raum nicht leer. Das ist ein grosser Unterschied.
Dies also zum „Inspiriertesn Älterwerden“. Ich will mein Leben selbst erfüllen, viele Erfahrungen machen. Die Erfahrung kann auch im Nichts-Tun liegen. Aber nicht aus Lethargie, sondern bewusst. Ich würde vielleicht in eine Hütte gehen.
Ich würde gerne ausprobieren: Wie geht es mir, eine Woche lang alleine in einer Hütte? Ohne Internet, ohne Ablenkung? Oder ein paar Tage wandern mit meinem Lieblings-Hund? Das ist ein Bild für dieses „Hinaus-Gehen“. Den Mut haben, loszuziehen! Das gehört für mich zum inspirieren Älterwerden.