Veröffentlicht in Inspiration, Liebe, Music, Philosophie, Spiritualität

Rolando Volando in Sutz

Wie angekündigt, spielte ich hin und her, mit dem Saxophon, mit dem Looper, mit Ukulele und Akkordeon. Ich sang Evergreens und intonierte aktuelle Raps, aber ich improvisierte auch nach Lust und Laune und steckte die ZuhörerInnen an.

Es war ein kleines Fest des Übermuts und der Lebensfreude.

In der Zukunft spiele ich gerne an übermütigen Anlässen mit aktiven Gästen gegen ein passendes Honorar.

Hier schon mal ein Feedback:

Lieber Rolando. Das war ein wunderschönes Konzert! Die Leichtigkeit und Fröhlichkeit der Stücke haben mir sehr gefallen. Du konntest alle mitreissen. Die Melodien sind bis jetzt in meinen Ohren. Ich könnte mir keinen besseren Auftakt für meine Samstagskonzerte vorstellen. Tausend Dank! Ursi S.

Hier ist der Film vom Auftritt, (danke Felix!) mit Feedbacks und Rückblick:

 

Weitere Infos und Filme auf meiner RolandoVolando-Hauptseite

Veröffentlicht in Inspiration, joy, Liebe, Philosophie, Politik, Reise, Spiritualität

Pai, Thailand – ein wunderbarer Ort

Seit vier Wochen geniessen wir Pai, den bunten Ort im Norden Thailands. Wir spazieren durch den Nacht-Markt, schildern unser Gasthaus im Grünen, steigen zum weissen Buddha empor und kommentieren das Geschehen.

Zitate über Thailand:

Zitate aus der Webseite „Leben in Thailand – Thailändische Lebensphilosophie“

Von Ex-Premierminister Kukrit Pramoj (PM vom 17.03.1975-12.01.1976) stammt folgendes Zitat: „Der Lebensstil der Thai ist geschmackvoll, verwöhnt von einer gütigen, schwelgenden Natur, geprägt von anpassungsfähigen moralischen Werten und einer heiteren Gelassenheit gegenüber den Problemen des Lebens… Für einen Thai besteht das Leben im Grunde in einer einzigen langen Entspannungsphase.”

Der Begriff sabai steht für „angenehm”, „gemütlich” oder „bequem”. Das ganze Leben sollte sabai sein. Statt „Wie geht’s?” fragt man ungefähr „Du fühlst dich doch wohl, oder?” (sabai dii rù). Die Antwort darauf ist dann wieder sabai dii „wohlfühlen-gut”.

Sanuk bedeutet „Spaß haben”. Alles, was man tun kann, wird danach beurteilt, ob es Spaß bringt. Was nicht sanuk ist, unterlässt man, wann immer es geht. Manchmal muss man Dinge tun, die nicht sanuk sind – dann aber geht es um die Frage, wie man das Unvermeidliche mit etwas sanuk würzen und damit angenehmer machen kann.

Die Menschen geben ihr Äußerstes, um persönliche Konflikte garnicht erst aufkommen zu lassen. Bereits das Erkennen lassen von Ärger und Wut wird als gefährlich für die soziale Harmonie angesehen, bedeutet Rohheit, Ignoranz und Unreife.

Dem sprichwörtlichen Thailändischen Lächeln begegnet man in Thailand auf Schritt und Tritt. Es erweckt den Eindruck, dass es in Thailand nur glückliche, zufriedene und vor allem freundliche Menschen gibt.

Veröffentlicht in Filosofîa, Inspiration, joy, Lachen, laughter, Lösung, Liebe, Philosophie, Philosophy, Spiritualität

Laughter Towers around the World!

Friends of laughter and joy! Let’s laugh together from the towers of the world on May 1, 2016, the International Day of laughter!

On the same day, we will laugh in the church steeple of Erlach, a small town in Switzerland.
The priest will include laughter in the service. How funny and deep!

The newest information is on top – La información mas actual se encuentra arriba.
Einige Texte auch auf Deutsch

Contribue tu palabra inspirador para las torres de la risa – Contribute your inspired word for the laughter tower – Trage dein inspiriertes Wort bei!

Kontakt joyacademy(at)me.com

Bildschirmfoto 2015-11-21 um 17.36.16

Video and text December 2015 – Tower Laughter is Power Laughter:

Text:

Dear laughter professionals, laughter lovers and joyful people around the world!

Let’s uplift the world with laughter!

We are a unique group of laughingly advanced happy people. We unite on Facebook and in many other ways. We have experienced the magic of laughter and we lead a life of joy. We have our head and our hearts in the future – in the future of humanity.
So let’s unite and bring a gift of love to the planet!
We are not really serious – like the universe with its cosmic jokes, with its cosmic joy. We unite with the universe by fulfilling its purpose: Laughing and loving.

So I propose a unified action of laughing from the towers of the world on World Laughter Day, 1st May, 2016. On this day we will laugh in the steeple of the church of Erlach, Switzerland, with the support of the town. Erlach celebrates its 750th anniversary with laughter from its towers!

At another event in Erlach 2016, we will build a tower of wooden blocks. Each participant writes a word of inspiration on a block. If in the end the tower breaks down, we will laugh about it!
Now I am collecting inspirational words from all over the planet. Each participant will receive a paper with such a word, and will write it on a second block which will be part of the tower. The whole world will participate in the construction of this colorful tower! Please send your word, and please share this message with your inspired friends!

This is a conscious, uplifting, non-serious, loving, visionary, unifying and revolutionary project in our process to create a new reality for ourselves and the planet!

Hahahaha

….

Video y texto del mensaje Diciembre 2015:

Estimados profesionales de la risa, amantes de la risa, y amigos alegres de todo el mundo!
Vamos a elevar el mundo con la risa!
Somos un grupo único de personas felices, avanzados en la risa. Nos unimos en Facebook y de muchas otras maneras. Hemos experimentado la magia de la risa y llevamos una vida de alegría. Tenemos nuestra cabeza y nuestro corazón en el futuro – en el futuro de la humanidad.
Así que vamos a unirnos y llevar un regalo de amor para el planeta!
No somos realmente serio – como el universo con sus bromas cósmicas, con su alegría cósmica. Nos unimos con el universo mediante el cumplimiento de su propósito: Risa y amor.
Así que propongo una acción unificada de reírse de las torres del mundo en el Día Mundial de la Risa, 1 de mayo de 2016. En este día nos reiremos en el campanario de la iglesia de Erlach, Suiza, con el apoyo de la ciudad. Erlach celebra su 750 aniversario con risas desde las torres!
En otro evento en Erlach 2016, vamos a construir una torre de bloques de madera. Cada participante escribe una palabra de inspiración en un bloque. Si al final la torre se rompe, vamos a reírnos también!
Estoy recogiendo palabras de inspiración de todo el planeta. Cada participante recibirá un papel con una palabra en varias idiomas, y la escribirá en un segundo bloque. Todo el mundo va a participar en la construcción de esta torre de colores! Por favor envia su palabra, y por favor, comparte este noticia con sus amigos inspirados!
Es un proyecto consciente, edificante, con poca seriedad, con mucha seriedad, amoroso, visionario, unificador y revolucionario en nuestro proceso de crear una nueva realidad para nosotros y para el planeta!

Jajajajajajojojjijijiji

….

The most inspiring video with Hector and Roland from a tower in Altea, Spain
El video mas inspirador con Hector y Rolando desde una torre en Altea, España:

Turmlachen weltweit!

Freunde des Lachens und der Freude! Lassen Sie uns gemeinsam am 1. Mai 2016, dem Internationalen Tag des Lachens, von allen Türmen in die Welt hinauslachen!
Am selben Tag werden wir im Kirchturm von Erlach, einer kleinen Stadt in der Schweiz, unsere Lebensfreude zum Ausdruck bringen
Der Priester wird das Thema Lachen im Gottesdienst aufgreifen und mit uns lachen. Wie lustig und tiefgehend!

Dies ist ein offizielles Projekt der Stadt Erlach zum 750-jährigen Jubiläum.
Ich lade Sie ein, Ihr eigenes Lachen in den Türmen der Welt zu feiern! Es kann groß sein, es mag klein sein. Es kann nur Ihr eigenes Lachen sein. Sie können Ihren eigenen Turm bauen, oder Sie können mit einer Gruppe vom höchsten Turm der Stadt lachen. Alles ist möglich. Lassen Sie uns das Leben feiern!
Wir erheben und wecken die Welt zu wecken! Unsere Brüder und Schwestern werden die Schönheit des Lebens realisien, und der Planet wird ein Paradies der Freude werden. So wird es sein!

Das Turmlachen ist ein Projekt der Koalition der Freude, die von Roland Schutzbach, Schweiz, gegründet wurde.

Unser inspirierendes Video mit Hector und Roland, gedreht auf einem Lachturm in Altea, Spanien:

Wir – Christina Fleur de Lys und Dr. Roland Schutzbach – leben auf der Grundlage von Narrosophie, Glücklichsein, Philosophie und Quanten-Weisheit.
Wir reisen, lachen, singen, verbreiten Freude und sind mit neuen Erkenntnissen verbunden.

In den letzten fünf Jahren waren wir etwa zweieinhalb Jahre lang unterwegs mit Reisen in den folgenden Ländern: Indien, Nepal, Neuseeland, Australien, Bali, Spanien, Ecuador, Argentinien, Chile, USA, Mexiko.

Diese Blog-Site wird in erster Linie von Rolando gestaltet. Sie ist unsere Hauptseite und enthält auch Texte und Videos von Christina.

Christina arbeitet auch als Zeremonienmeisterin für Hochzeiten und Geburtstage.

Ihre neue Webseite

Rolando Webseite für das Turmlachen in Erlach

Wir haben einige schöne inspirierende Seiten auf Facebook. Ihr seid in den Gruppen willkommen!

Datum dieser Veröffentlichung: 11. November 2015

Unsere aktuellen Reise: Spanien, Altea.

Wir genießen das Leben in vollen Zügen und sind auch sehr aktiv in unseren Erfahrungen, mit unseren Freunden und unseren Kreationen von Texten, Videos, Workshops und Präsentationen. Wir lieben das Leben!
English

Laughter from the Towers of the World!

Friends of laughter and joy! Let’s laugh together from the towers of the world on May 1, 2016, the International Day of laughter!
On the same day, we will laugh in the church steeple of Erlach, a small town in Switzerland.
The priest will include laughter in the service. How funny and deep!

It is an official project of the city of Erlach for its anniversary of 750 years.
I invite you to create your own laughter in the towers of the world! It can be large, it may be small, it can be crowded or not crowded. It may be only your own laughter. You can build your own tower, or you can laugh with a group from the highest tower of a city. Everything is possible. Let’s celebrate life!
We will raise and awaken the world! Our brothers and sisters will realize the beauty of life, and the planet will become a paradise of joy. Yes it will!

The Tower Laughter is a project of the Coalition of Joy which has been formed by the inspiration of Dr. Roland Schutzbach, Switzerland.
….
We – Christina Fleur de Lys and Dr. Roland Schutzbach – practice an uplifting Life Design on the basis of Foolosophy, Happiness Philosophy and Quantum Wisdom.
We travel, laugh, sing, spread joy and are connected with new insights.

Over the past five years, we were about two and a half years traveling with the following countries: India, Nepal, New Zealand, Australia, Bali, Spain, Ecuador, Argentina, Chile, USA, Mexico.

This blog site is designed primarily by Rolando. It is our main page and also contains texts and videos of Christina. Christina has its her own code blog – Journeys to other worlds. (German)
She also has her website.

Another common site of us is the Joy-Academy

Christina works as a master of ceremony für weddings and birthdays.

Date of this posting: November 11, 2015

Our current trip: Spain, Altea.

We enjoy life to the fullest and are also very active in our experiences, our friends, and our creations with texts, videos, workshops and presentations. We love life!

…..

Español

iRisas desde las torres del mundo!

iAmigos de la risa! iReímos juntos desde las torres del mundo el 1 de Mayo 2016, el día mundial de la risa!
El mismo día, vamos a reír en la torre de la iglesia de Erlach, una pequeña ciudad de Suiza.
El cura va a incluir la risa en el servicio. Que divertido y profundo!
Es es un proyecto oficial de la ciudad de Erlach para su aniversario de 750 años.
Te invito de crear tu propio risa en las torres del mundo. Puede ser grande, puede ser pequeño, puede ser una risa con mucha gente o con poca gente. Puede ser solamente tu propia risa. Puedes construir tu propia torre, o puedes reír con un grupo desde la torre mas alta de una ciudad. Todo es posible. iCelebramos la vida!
iVamos a levantar y despertar el mundo! Nuestros hermanas y hermanas van a realizar la belleza de la vida, y el planeta va a transformarse en un paraíso de alegría. iEs cierto!
Es un proyecto de la coalición de la alegría que se ha formado hace algunos años sobre la inspiración de Dr. Roland Schutzbach, Suiza.

Christina Fleur de Lys y el Dr. Roland Schutzbach son embajadores de la alegría, la risa, la curación y la filosofía. Durante mucho tiempo han estado viajando como trotamundos. Sus últimos viajes desde 2009 hasta 2015 los llevaron a la India y Nepal, a Nueva Zelanda, Australia, Bali, Ecuador, Chile, Argentina, España, Canada, California, y Hawaii. Pasan normalmente el verano en Suiza y luego, en otoño, regresan a viajar.,
Christina es un especialista en la curación cuántica. Roland se describe como “Graciósofo” o como un filósofo de la risa.
Hablan Español fluidamente.
Christina y Rolando ofrecen cursos, charlas y musica. Han escrito libros sobre temas de risoterapia, curación cuántica y de contenido filosófico.
En el año 2015, Rolando ha desarrollado und nuevo estilo de Rap.
Han estudiado las religiones del mundo y las nuevas formas de espiritualidad, especialmente en Asia. Encuentran una estrecha relación entre la risa y la iluminación. Practican la risa diaria y la meditación en varias formas.

Las risas de las torres de Erlach, Suiza, son proyectos inspiradores de Rolando para el año 2016.
Christina trabaja como maestra de ceremonias para bodas y cumpleaños.

Mas información

Veröffentlicht in Inspiration, Lachen, laughter, Lösung, Liebe, Philosophie, Philosophy, Spiritualität

This is the day – Celebrate!

Today is the day! Dies ist der Tag! Join in! Mach mit!
In den nächsten Tagen und Wochen will ich eine kleine Tournee bei Freunden machen. Alle sind eingeladen, mit zu rappen. Dann wird die Aufnahme noch reicher und bunter und freudiger! Ich will auch einen Videoclip drehen, auf dem man die bunten Leute sieht, wie sie „This is the Day“ oder „Dies ist der Tag“ rufen, wie sie herumtanzen und feiern. Wer Lust hat und in der Nähe des Berner Seelandes lebt, möge sich bitte melden!
Weiterhin suche ich Auftrittsmöglichkeiten für meine Raps – 10 bis 20 Minuten, höchst intensiv! Auf einem Fest, an einer Geburtstagsparty. Ich dichte auch Rap-Texte auf Anfrage, massgeschneidert 😉

Hier ist der Link zu den bisherigen Raps und zu This is the Day

I have started with rapping some weeks ago and I want to share my inspiration. Please like and share! Let’s celebrate this day!
„This is the day“ is in two languages: English and German.

Veröffentlicht in Inspiration, joy, Lachen, Lösung, Liebe, Philosophie, Philosophy, Politik, Spiritualität

Der Yes-Rapper

Rolando der Yes-Rapper: Raps für die Welt. So heisst mein neuestes Projekt. Gerne trete ich vor inspiriertem Publikum auf und teile die Begeisterung und neuen Visionen.

Hier sind die Raps

Ein Beispiel:

Wo bleibt die Schönheit der Kindheit?

Mir kommt es so vor, als wüsste niemand mehr,
worin Menschsein besteht, als wäre vieles leer,
als herrschte eine allgemein verbreitete Blindheit,
und ich frag mich, wo bleibt sie, die Schönheit der Kindheit?

O die Kinder schau sie an wie sie spielen und lachen,
wie sie stolpern und kreischen und verrückte Sachen machen,
und dann gehn sie in die Schule, und vorbei ist der Spass,
Addition, Division und Mechanik machen blass!

Sieh den kleinen Prinzen wie er seine Rose liebt,
wie er alles für diese Liebe gibt,
dies ist wichtig, nicht Profit, nicht die Sucht nach Sicherheit,
nicht der Wahn all diese Werte wärn Geborgenheit!

Macht die Kinder zu Menschen, und beginnt bei euch jetzt,
mit Maschinenherzen habt ihr euch falsch eingeschätzt,
Die Gesellschaft weiss ja nicht, wohin sie will,
es geht nur ums Funktionieren, nein, da bleib ich nicht still!

Die Philosophen sagen lange, dass ein Neubeginn ansteht,
Erich Fromm fordert auf, dass die Liebe im Zentrum steht,
in den Schulen soll Schönheit und Liebe sein,
dann können wir die Kinder zum Menschsein befrein!

Meine Damen, meine Herrn, die ganze Zielrichtung stimmt nicht,
sie führt uns in die Öde, und wir wollen ans Licht,
das Material, den ganzen Krempel, die Erfolgssucht, diesen Hohn,
die vergessen wir jetzt mal, dann erblüht die Vision!

Rol

Veröffentlicht in Inspiration, Lachen, Lösung, Liebe, Philosophie, Philosophy, Reise, Spiritualität

Lebendiges Arambol

Lebens-Künstler, Visionäre und tanzende Figuren

Nach vier Jahren geniessen wir 2015 erstmals wieder Arambol in Goa: Das Mekka der Künstler, kulturell Kreativen, Aussteiger und Realitäts-Erfinder. Wie fühlen wir uns heute? Ist der Charme noch vorhanden? Gab es einen Niedergang? Lohnt sich ein Besuch?

Ausserordentlich an diesem kleinen Ort im Norden von Goa ist die Ansammlung von Künstlern. Auf Schritt und Tritt Musiker, Jongleure, Feuer-Künstler, Tänzerinnen, Maler. Dazu kommt ein grosses Angebot an Yoga, Meditation, Vorträgen, Tanz-Unterricht, Ayurveda-Heilung, Musik-Unterricht. All dies ist konzentriert in einem Dorf mit sehr bescheidener Infrastruktur. Es gibt keine grossen Hotels, keinen Club Med, kein Überangebot für Touristen. Manchmal ist der Ort überlastet, und die Abfallbeseitigung ist ein Problem. An den Wochenenden tummeln sich grosse Gruppen von indischen Touristen am Strand. Sie spielen Cricket, plantschen im Wasser, haben ihren Spass.

DSC08422

Viele unabhängige Geister haben den Weg nach Arambol gefunden. Manche sind Künstler des Lebens, die ausserhalb des Mainstreams die Fülle geniessen. Diese Insider kommen jedes Jahr und  verbringen jeweils drei bis sechs Monate an ihrem Lieblings-Ort.
Viele von ihnen arbeiten hart: Sie betreiben eine Tanz-Schule, treten professionell als Musiker oder Künstler auf, organisieren den Karneval, moderieren Abende mit offenem Mikrofon oder engagieren sich auf andere Weise. Ich gebe ihnen den Ehrentitel „Arambol-Lebens-Künstler“.

Dieses Video zeigt die Tänzerin Jiva bei einer Aufführung. Möglicherweise nur für Facebook-User sichtbar…

Einer davon ist Nico. Wir lernten ihn vor fünf Jahren bei unserem ersten Aufenthalt kennen. Ich drehte damals einen Film über „Glückseligkeit in Arambol“, und Nico öffnete mir die Türen zu zahlreichen Freunden, die ich interviewen durfte. Ich besuchte Jiva und Ying im „Temple of Dance“, ich sprach mit dem Poeten und Philosophen Prana, ich lernte den indischen Philosophen und Ayurveda-Arzt Dr. Jolly kennen.
Nico ist Dichter, Rhythmiker und Animator. Vor kurzem hat er sein erstes Buch mit Gedichten herausgebracht: Die Haltung der Dankbarkeit. Er animiert seit vielen Jahren das Open Stage in Dylan’s Café und motiviert Anfänger und Fortgeschrittene, ihr Bestes zu geben. Gitarristen, Sänger, Dichter, Philosophen, Geiger und Schubert-Interpreten übergeben nach jeweils ca. 10 Minuten das Mikrofon an den nächsten Darsteller. Nico stellt die Leute vor. Manchmal bringt er Leute auf die Bühne, die noch nie zuvor aufgetreten sind.
Seit 14 Jahren verbringt der Mann aus Boston jeden Winter in seinem Om sweet Om – immer engagiert, immer visionär, immer leidenschaftlich.

Spontane Jam-Session in Dylans Café:

Das Publikum in Arambol lässt manchmal den Atem anhalten: Die längsten Rastas der Welt, wilde Kerle auf grossen Maschinen (Royal Enfield), weibliche Schönheiten aus aller Welt in phantasievollen Kostümen. Inder, Russen, Schweden, Deutsche, Amerikaner, Libanesen, Holländer, Thailänder, Schweizer und viele andere Nationalitäten tragen zur Buntheit des Ortes bei.
DSC08563
Jeden Abend konzentriert sich an einer bestimmten Stelle das Strandes das Gewimmel von Leuten zur Sunset-Celebration. Das war vor fünf Jahren so, und es ist heute noch so. Ich schildere hier nur einen Aspekt der Feier: Den Sing-Kreis. Auf einigen klapprigen Liegen versammeln sich 20 bis 30 Leute zum Singen. Anbho aus Schweden verfügt über ein grosses Repertoire an Bajahns, Mantras und Sing-Along-Songs. Er ist das Zentrum des Kreises. Seit über zwei Monaten kommt er täglich und leitet die Gruppe ca. zwei Stunden lang. Weitere Instrumentalisten bereichern den Kreis: Eine Gitarre, ein Djembe, meine Irische Flöte, und Rhythmus-Instrumente. Zwischen den Strophen werden oft instrumentale Solos zum Besten gegeben. DSC08150

Häufig kommt auch Nico dazu mit seinen Rhythmus-Instrumenten. Er stellt sich in die Mitte und rezitiert einige seiner Gedichte zum Klang der Gitarren, Flöten und Trommeln. Kürzlich standen etwa 10 Inder im Dunkeln ausserhalb des Kreises, und er motivierte sie, auch zu tanzen und zu singen. Sie taten es! Der ganze Kreis und die Umstehenden gerieten ins Schwingen zu seinem Gedicht „Dies ist der Tag“.

Hier ist die erste Strophe:

Dies ist der Tag, den Staub abzuschütteln,
Dies ist der Tag, an dem du sagst, ich muss
Dies ist der Tag, von dem du geträumt hast,
Dies ist der Tag, an dem du ja zur Liebe sagst.

Nico berichtet in seinem Buch, dass er „dieses Gedicht auf der ganzen Welt mit dem Publikum singt“.

Das taten wir, und alle sangen aus voller Brust „Dies ist der Tag“; Nico ergänzte den Rest der Zeile. Wir glaubten es! Es war der Tag der Befreiung, und heute wiederholt dieser Tag! Glauben Sie mir!

Das Gedicht wurde gefühlte Wirklichkeit für diese Gruppe von etwa 35 Personen.
Wenn Sie diesen Text lesen: Singen sie, trommeln Sie, tanzen Sie, und vor allem: Leben sie!

Ich könnte ewig weiter erzählen von all den Musik-Abenden, Tanzvorführungen, vom speziellen Karneval, von den vielen unabhängigen Geistern. Von Ying, der Thailänderin, die den Temple of Dance leitet und jedes Jahr gigantische Vorführungen organisiert. Von Jiva, der russischen, anmutigen, leidenschaftlichen Tänzerin. Vom Trommel-Kreis bei Sonnenuntergang. Vom guten und billigen Essen. Vom Staub, vom Abfall, von suchenden Seelen. Von heissen Tagen und manchmal trübem Wasser. Vom Süsswasser-See und vom heiligen Hügel.

Unter dem Aspekt der Suche nach dem verlorenen Paradies ist Arambol ein Fund. Denn dort wird nicht gesucht, sondern gefunden. Es wird gefeiert. Die erhöhte Schwingung ist überall spürbar. Es ist ein Organismus, inspiriert von unten nach oben von den Arambol-Lebens-Künstlern. Kein Guru, keine Organisation, sondern spontanes Gestalten und Geben. Das macht Freude.

DSC08151

So kann ich denn die Ausgangs-Fragen beantworten: Wir fühlen uns sehr wohl. Kein Niedergang. Der Charme ist vorhanden. Ein Besuch lohnt sich – für Lebens-Künstler.

Wer noch Lust hat auf weitere Texte – hier ist einer aus dem Jahr 2010

Video bei Sonnenuntergang mit dem Stelzen-Künstler:

IMG_4113 IMG_4112

Einige Fotos, z.T. aus früheren Jahren:

DSC08248DSC08250DSC08247DSC08368DSC08356DSC08357DSC08193DSC08174DSC08159DSC08156DSC08154DSC08145IMG_4111

Veröffentlicht in Uncategorized

Narrosophie 3 – Die Essenz

Dies ist eine Art Einleitung zu folgenden Texten. Der gegenwärtige Stand der narrosophischen Philosophie wird skizziert und intuitiv erspürt. Viel Spass damit!

Die Essenz

Das neue Menschsein ist Erleuchtung, Lachen, unbegrenzte Lebensfreude und Liebe.

Dieses neue Menschsein wird zunächst individuell erreicht. Der einzelne entwickelt neue Fähigkeiten der Positivität, der sozialen Kunst, der Hingabe, des künstlerischen Ausdrucks, des Bewusstseins.
Schliesslich setzt sich der neue Lebensstil in fortschrittlichen Gesellschaften durch, verbreitet sich über das Internet – es ist wie ein ansteckender Virus.

Das neue Bewusstsein ist heiter. Es ist ein Bewusstsein der Leichtigkeit und der spielerischen Verbundenheit.

Die Narrosophie ist eine Philosophie der Zukunft, die nicht nur auf Wissen, sondern auch auf Ahnen und Spüren beruht.
Welt-Philosophie beinhaltet die Lösung von fast allem, denn mit der neuen Perspektive lösen wir uns von den Problemen und zelebrieren das Potenzial.

Die Essenz der Narrosophie ist Inspiration. Ich beschreibe inspirierende Persönlichkeiten, Organisationen, Politiker, Philosophen. Ich zeige auch meine eigene Inspiration, meine Begeisterung, meine Vision.

Ich inspiriere die Menschheit zu Lachen, Lieben und Leben.Ich zeige den Weg zu kleinen Gemeinschaften und neuen Paradiesen, formuliere die Vision einer Welt-Gemeinschaft, rege an zu einem Neustart, zu einem neuen Selbstverständnis und Menschenbild!

Mein Leben war und ist eine immerwährende Transformation. Ich habe schon sehr früh grundlegende Verwandlungen erlebt. In Indien wurde ich Anfang der 70er-Jahre zu einem Propheten des neuen Bewusstseins. Während meines Studiums setzte ich mich mit der Glücksphilosophie des Altertums und mit der Mystik auseinander. Wenige Jahre später studierte ich Anthroposophie in Stuttgart.
Meine langjährige Tätigkeit als Waldorflehrer und meine Aufgaben als Familienvater waren Inspirationen des praktischen Lebens.
Das Glück war mir weiterhin hold, als ich ab Anfang der 80er-Jahre an einem Waldorf-Internat in der Schweiz längere Zeit als Lehrer mit Jugendlichen arbeitete.
Schliesslich erklomm ich als Leiter einer therapeutischen Gemeinschaft für ehemalige Heroin-Abhängige noch höhere Gipfel der sozialen Schwierigkeit.
In dieser Zeit begann ich mit der Zen-Meditation, die ich einige Jahre intensiv ausübte, und die mich zu einem inneren Lächeln ohne Grund führte.

Zu Beginn des neuen Jahrtausends erfuhr ich mit der Entdeckung des Lachens eine erneute Verwandlung, eine Inspiration in immer höhere Höhen, die eine gewisse Ähnlichkeit mit meiner Verwandlung der 70er-Jahre hatte. Nur war ich nun ein erwachsener Mann in den 50ern und ein promovierter Philosoph, und auf diesem Hintergrund gewannen das Lachen und der Humor eine herrliche Bedeutung.
Ich lachte über alles, und zuallererst über mich selbst. Aber ich lachte und lache auch über die “Überlagerungen” unseres westlichen Bewusstseins, über die Vorstellungen, Projektionen, Ängste, Intellektualisierungen, theologischen Traditionen, philosophischen Konstruktionen.

Die Essenz meiner Aktionen ist die Inspiration. Christina Fleur de Lys und ich haben uns in den letzten Jahren in neue Menschen verwandelt. Wo immer wir sind, stecken wir unsere Umgebung zu einem positiveren und fröhlicheren Leben an. Auf unseren grossen Reisen in Asien und anderen Kontinenten haben wir die Philosophien und religiösen Traditionen anderer Völker studiert und im lebendigen Dialog erfahren.
Ich schreibe also nicht nur über diese Dinge. Sie sind existentiell in meinem Leben, jeden Augenblick, jeden Tag. Die innere Kraft wird immer stärker. Das Leben reicht mir die Hand für meine Arbeit.

Die Texte über die Narrosophie werden wahrscheinlich folgende Elemente enthalten:

– Philosophische Texte über das neue Bewusstsein
– Grosse Mengen von Lachen
– Spirituelle und philosophische Erlebnisse auf unseren Reisen
– Links zu Webseiten und Filmen für LeserInnen, die weiter inspiriert werden und sich auch selbst aktiv einbringen wollen
– Praktische Tipps und Anregungen für ein inspiriertes Leben und für eine freudige Paarbeziehung
– Vorstellung von Politikern, Philosophen und spirituellen Lehrern, die das Neue repräsentieren und verwirklichen bzw. verwirklicht haben.

Meine/unsere bisherigen Bücher und Filme:

– Roland Schutzbach: Lachend das Leben feiern, Bern 2003
– Roland Schutzbach und Christina Fleur de Lys: Das fröhliche Altersheim, Film-DVD 2009
Ein Film über die Wirkung von Humor und Lachen, mit Schulung des Personals und Humor-Aktionen im Heim

– Christina Fleur de Lys: Das Leela-Prinzip, Bern 2010
– Roland Schutzbach: The Age of Laughter, 2010
– Roland Schutzbach: Thielle und die neue Zeit, Bern 2011
– Roland Schutzbach: Werner Zimmermann, Pionier der neuen Zeit 2012

Veröffentlicht in Inspiration, Lachen, Lösung, Liebe, Philosophie, Reise, Spiritualität

Foolosophy 1 – Self-Love

Foolosophy 1 – Self-Love

I recently decided to formulate central insights of Foolosophy and make them better known. I have also been asked by a few good souls for an introduction into the secrets of a happy life. So this is chapter 1.

On our big trips in the past five years, we have repeatedly – and more and more often –  encountered a field of „lightful souls“. Adults and adolescents seek new orientations, get enthusiastic, discover laughter and joy in their life, become luminous and creative beings. We have often found such souls and organizations in the „New World“: In South America, in California, on Hawaii.

A network of such people is forming on the Internet with new technical possibilities. But we have also had many personal, profound, joyful, inspiring encounters in friendship and love.

On Facebook there is a group „Lightworkers of the World“. I recently posted a funny picture of me with the line: „Incurably happy – any advice?“ – and got an avalanche of 350 sympathetic and encouraging comments and „Like“ signs. Wonderful. 40000 people in this group identify with the passion Lightworker.

The concept of light has become more and more central in recent years to Christina and me. I am connected to the Findhorn community, a „Center of Light“. In Switzerland, we often live in a field that is inspired by the term.
What does this mean philosophically?
We associate with light an easy and joyous life that no longer focuses on problems but on solutions. We associate optimism and positivity.
Laughter and light are closely linked. In laughter I am transported to a higher, more enlightening dimension – a dimension that is fun, that directs towards catharsis (purification of the soul). You can learn to laugh at yourself. Paradoxically, laughing at yourself leads to greater self-love, because you no longer take yourself so seriously.

Now the critical minds ask: But the world is in terrible condition. We must use every effort to solve environmental problems in order to eradicate poverty. Please read in this context The World is not Falling Apart
Unfortunately, I meet many people who are neither poor nor ill, but they experience in their soul a lack of purpose which is just as bad as material poverty. The main thing is: What can we do, the people of the West. We can take a step into our own light, into our happiness, into our capability of self-love.
The state of the world is not as catastrophic as the media would have us believe. Or as we want to believe it ourselves, because we have become accustomed to think pessimistically.

Foolosophy says it the other way round, radical as it is: The mere fact of our existence is a wonderful, sensational, refreshing, joyful, overwhelming and exhilarating event. We should celebrate this life every day, enjoy every day and every minute! Then we become new people, lightful people in support of a new era that is created jointly by us.

We are at the beginning of the year 2015. May we – and may I – grow more and more into this positive vibration, into the swing of connectedness. May we be strong, centered, courageous and light-witted – in the swing of love. The best step is to love ourselves. A master of western mysticism and philosophy, Meister Eckhart, has splendidly said this in the14th century. I have studied his works in my youth and wrote a philosophical work about him. The following quote, with which I finish, is taken from the wonderful book „The Art of Loving“ by Erich Fromm, which is now available for free on the Internet. Eckehart says:
„If you love yourself, then you love everybody as yourself. As long as you love one person less than yourself, you never have learnt to love yourself truly… Everything is good with a person who is self-loving and loves everybody else. Everything is fine with him.“

Holley Sommerville Knott: