Veröffentlicht in Filosofîa, Inspiration, joy, Lachen, laughter, Lösung, Liebe, Philosophie, Philosophy, Spiritualität

Laughter Towers around the World!

Friends of laughter and joy! Let’s laugh together from the towers of the world on May 1, 2016, the International Day of laughter!

On the same day, we will laugh in the church steeple of Erlach, a small town in Switzerland.
The priest will include laughter in the service. How funny and deep!

The newest information is on top – La información mas actual se encuentra arriba.
Einige Texte auch auf Deutsch

Contribue tu palabra inspirador para las torres de la risa – Contribute your inspired word for the laughter tower – Trage dein inspiriertes Wort bei!

Kontakt joyacademy(at)me.com

Bildschirmfoto 2015-11-21 um 17.36.16

Video and text December 2015 – Tower Laughter is Power Laughter:

Text:

Dear laughter professionals, laughter lovers and joyful people around the world!

Let’s uplift the world with laughter!

We are a unique group of laughingly advanced happy people. We unite on Facebook and in many other ways. We have experienced the magic of laughter and we lead a life of joy. We have our head and our hearts in the future – in the future of humanity.
So let’s unite and bring a gift of love to the planet!
We are not really serious – like the universe with its cosmic jokes, with its cosmic joy. We unite with the universe by fulfilling its purpose: Laughing and loving.

So I propose a unified action of laughing from the towers of the world on World Laughter Day, 1st May, 2016. On this day we will laugh in the steeple of the church of Erlach, Switzerland, with the support of the town. Erlach celebrates its 750th anniversary with laughter from its towers!

At another event in Erlach 2016, we will build a tower of wooden blocks. Each participant writes a word of inspiration on a block. If in the end the tower breaks down, we will laugh about it!
Now I am collecting inspirational words from all over the planet. Each participant will receive a paper with such a word, and will write it on a second block which will be part of the tower. The whole world will participate in the construction of this colorful tower! Please send your word, and please share this message with your inspired friends!

This is a conscious, uplifting, non-serious, loving, visionary, unifying and revolutionary project in our process to create a new reality for ourselves and the planet!

Hahahaha

….

Video y texto del mensaje Diciembre 2015:

Estimados profesionales de la risa, amantes de la risa, y amigos alegres de todo el mundo!
Vamos a elevar el mundo con la risa!
Somos un grupo único de personas felices, avanzados en la risa. Nos unimos en Facebook y de muchas otras maneras. Hemos experimentado la magia de la risa y llevamos una vida de alegría. Tenemos nuestra cabeza y nuestro corazón en el futuro – en el futuro de la humanidad.
Así que vamos a unirnos y llevar un regalo de amor para el planeta!
No somos realmente serio – como el universo con sus bromas cósmicas, con su alegría cósmica. Nos unimos con el universo mediante el cumplimiento de su propósito: Risa y amor.
Así que propongo una acción unificada de reírse de las torres del mundo en el Día Mundial de la Risa, 1 de mayo de 2016. En este día nos reiremos en el campanario de la iglesia de Erlach, Suiza, con el apoyo de la ciudad. Erlach celebra su 750 aniversario con risas desde las torres!
En otro evento en Erlach 2016, vamos a construir una torre de bloques de madera. Cada participante escribe una palabra de inspiración en un bloque. Si al final la torre se rompe, vamos a reírnos también!
Estoy recogiendo palabras de inspiración de todo el planeta. Cada participante recibirá un papel con una palabra en varias idiomas, y la escribirá en un segundo bloque. Todo el mundo va a participar en la construcción de esta torre de colores! Por favor envia su palabra, y por favor, comparte este noticia con sus amigos inspirados!
Es un proyecto consciente, edificante, con poca seriedad, con mucha seriedad, amoroso, visionario, unificador y revolucionario en nuestro proceso de crear una nueva realidad para nosotros y para el planeta!

Jajajajajajojojjijijiji

….

The most inspiring video with Hector and Roland from a tower in Altea, Spain
El video mas inspirador con Hector y Rolando desde una torre en Altea, España:

Turmlachen weltweit!

Freunde des Lachens und der Freude! Lassen Sie uns gemeinsam am 1. Mai 2016, dem Internationalen Tag des Lachens, von allen Türmen in die Welt hinauslachen!
Am selben Tag werden wir im Kirchturm von Erlach, einer kleinen Stadt in der Schweiz, unsere Lebensfreude zum Ausdruck bringen
Der Priester wird das Thema Lachen im Gottesdienst aufgreifen und mit uns lachen. Wie lustig und tiefgehend!

Dies ist ein offizielles Projekt der Stadt Erlach zum 750-jährigen Jubiläum.
Ich lade Sie ein, Ihr eigenes Lachen in den Türmen der Welt zu feiern! Es kann groß sein, es mag klein sein. Es kann nur Ihr eigenes Lachen sein. Sie können Ihren eigenen Turm bauen, oder Sie können mit einer Gruppe vom höchsten Turm der Stadt lachen. Alles ist möglich. Lassen Sie uns das Leben feiern!
Wir erheben und wecken die Welt zu wecken! Unsere Brüder und Schwestern werden die Schönheit des Lebens realisien, und der Planet wird ein Paradies der Freude werden. So wird es sein!

Das Turmlachen ist ein Projekt der Koalition der Freude, die von Roland Schutzbach, Schweiz, gegründet wurde.

Unser inspirierendes Video mit Hector und Roland, gedreht auf einem Lachturm in Altea, Spanien:

Wir – Christina Fleur de Lys und Dr. Roland Schutzbach – leben auf der Grundlage von Narrosophie, Glücklichsein, Philosophie und Quanten-Weisheit.
Wir reisen, lachen, singen, verbreiten Freude und sind mit neuen Erkenntnissen verbunden.

In den letzten fünf Jahren waren wir etwa zweieinhalb Jahre lang unterwegs mit Reisen in den folgenden Ländern: Indien, Nepal, Neuseeland, Australien, Bali, Spanien, Ecuador, Argentinien, Chile, USA, Mexiko.

Diese Blog-Site wird in erster Linie von Rolando gestaltet. Sie ist unsere Hauptseite und enthält auch Texte und Videos von Christina.

Christina arbeitet auch als Zeremonienmeisterin für Hochzeiten und Geburtstage.

Ihre neue Webseite

Rolando Webseite für das Turmlachen in Erlach

Wir haben einige schöne inspirierende Seiten auf Facebook. Ihr seid in den Gruppen willkommen!

Datum dieser Veröffentlichung: 11. November 2015

Unsere aktuellen Reise: Spanien, Altea.

Wir genießen das Leben in vollen Zügen und sind auch sehr aktiv in unseren Erfahrungen, mit unseren Freunden und unseren Kreationen von Texten, Videos, Workshops und Präsentationen. Wir lieben das Leben!
English

Laughter from the Towers of the World!

Friends of laughter and joy! Let’s laugh together from the towers of the world on May 1, 2016, the International Day of laughter!
On the same day, we will laugh in the church steeple of Erlach, a small town in Switzerland.
The priest will include laughter in the service. How funny and deep!

It is an official project of the city of Erlach for its anniversary of 750 years.
I invite you to create your own laughter in the towers of the world! It can be large, it may be small, it can be crowded or not crowded. It may be only your own laughter. You can build your own tower, or you can laugh with a group from the highest tower of a city. Everything is possible. Let’s celebrate life!
We will raise and awaken the world! Our brothers and sisters will realize the beauty of life, and the planet will become a paradise of joy. Yes it will!

The Tower Laughter is a project of the Coalition of Joy which has been formed by the inspiration of Dr. Roland Schutzbach, Switzerland.
….
We – Christina Fleur de Lys and Dr. Roland Schutzbach – practice an uplifting Life Design on the basis of Foolosophy, Happiness Philosophy and Quantum Wisdom.
We travel, laugh, sing, spread joy and are connected with new insights.

Over the past five years, we were about two and a half years traveling with the following countries: India, Nepal, New Zealand, Australia, Bali, Spain, Ecuador, Argentina, Chile, USA, Mexico.

This blog site is designed primarily by Rolando. It is our main page and also contains texts and videos of Christina. Christina has its her own code blog – Journeys to other worlds. (German)
She also has her website.

Another common site of us is the Joy-Academy

Christina works as a master of ceremony für weddings and birthdays.

Date of this posting: November 11, 2015

Our current trip: Spain, Altea.

We enjoy life to the fullest and are also very active in our experiences, our friends, and our creations with texts, videos, workshops and presentations. We love life!

…..

Español

iRisas desde las torres del mundo!

iAmigos de la risa! iReímos juntos desde las torres del mundo el 1 de Mayo 2016, el día mundial de la risa!
El mismo día, vamos a reír en la torre de la iglesia de Erlach, una pequeña ciudad de Suiza.
El cura va a incluir la risa en el servicio. Que divertido y profundo!
Es es un proyecto oficial de la ciudad de Erlach para su aniversario de 750 años.
Te invito de crear tu propio risa en las torres del mundo. Puede ser grande, puede ser pequeño, puede ser una risa con mucha gente o con poca gente. Puede ser solamente tu propia risa. Puedes construir tu propia torre, o puedes reír con un grupo desde la torre mas alta de una ciudad. Todo es posible. iCelebramos la vida!
iVamos a levantar y despertar el mundo! Nuestros hermanas y hermanas van a realizar la belleza de la vida, y el planeta va a transformarse en un paraíso de alegría. iEs cierto!
Es un proyecto de la coalición de la alegría que se ha formado hace algunos años sobre la inspiración de Dr. Roland Schutzbach, Suiza.

Christina Fleur de Lys y el Dr. Roland Schutzbach son embajadores de la alegría, la risa, la curación y la filosofía. Durante mucho tiempo han estado viajando como trotamundos. Sus últimos viajes desde 2009 hasta 2015 los llevaron a la India y Nepal, a Nueva Zelanda, Australia, Bali, Ecuador, Chile, Argentina, España, Canada, California, y Hawaii. Pasan normalmente el verano en Suiza y luego, en otoño, regresan a viajar.,
Christina es un especialista en la curación cuántica. Roland se describe como “Graciósofo” o como un filósofo de la risa.
Hablan Español fluidamente.
Christina y Rolando ofrecen cursos, charlas y musica. Han escrito libros sobre temas de risoterapia, curación cuántica y de contenido filosófico.
En el año 2015, Rolando ha desarrollado und nuevo estilo de Rap.
Han estudiado las religiones del mundo y las nuevas formas de espiritualidad, especialmente en Asia. Encuentran una estrecha relación entre la risa y la iluminación. Practican la risa diaria y la meditación en varias formas.

Las risas de las torres de Erlach, Suiza, son proyectos inspiradores de Rolando para el año 2016.
Christina trabaja como maestra de ceremonias para bodas y cumpleaños.

Mas información

Veröffentlicht in Inspiration, joy, Lachen, Lösung, Liebe, Philosophie, Reise, Spiritualität

Gespräche mit dem lachenden Gott 3

Neuer Entwurf der Einleitung:

Einleitung

Lachender Gott: Du musst dir einen würdigen Rahmen suchen für deine Erleuchtung und deine Gespräche mit mir. Z.B. einen Unfall, eine Nahtoderfahrung oder eine Parkbank. Das wirkt.

Rolando: Ok. Wie wär‘s mit einer Busfahrt in Nepal mit anschliessender Auswertung im Angesicht des Annapurna?

Du bist immer so ehrlich.

Das ist im Jahr 2010 passiert.

Ich weiss. Aber du, weil du schon damals kein ernsthafter Mensch warst, hast es danach wieder in den Wind geschlagen. Wie denn? Eine solche Erfahrung nicht ernst nehmen! Du hast vor allem gesehen, dass ich eine Person bin, nicht wahr?

Unglaublich. Ich sitze im Bus von Kathmandu nach Pokhara, etwa 8 Stunden Fahrt. Christina guckt vorne zum Fenster raus, es gibt fast keine Passagiere. Ich geh nach hinten, und da packt mich diese Erkenntnis: Gott ist eine Person.

Du hast das aufgeschrieben.

Ja. Und ich zitiere hier nur den letzten Satz aus meinen Aufzeichnungen: „Daher muss nichts geändert werden nach meiner lustigen Transformation auf der Busfahrt. Gott ist unendlich, er ist Lachen und Freude, und es gefällt ihm wenn wir das sehen, wenn wir bewusst in glücklicher Verbindung mit ihm sein können.“

Sehr gut. Du hast drüber gelacht, und vier Jahre später lachst du immer noch drüber, aber jetzt bist du erneut in Kontakt mit mir gekommen und schreibst und schreibst. Wunderbar!
Und bevor wir in dieser Einleitung weiterfahren, erlasse ich hiermit eine General-Amnestie.

Aha?

Ja! Eine gross angelegte Befreiung aus inneren Gefängnissen. Ihr seid frei, Leute! Ihr könnt jubeln! General-Amnestie! Verlasse dein Gefängnis und geniesse den Duft der Rosenblüte, geniesse dich selbst, geniesse alles!

Oh, wie schön! Da bin ich dabei.

Ja, du sowieso. Diese Amnestie gilt für alle.

Da haben wir schon ein gutes Thema.

Das werden wir fortsetzen.

Du willst also tatsächlich dieses Buch mit mir schreiben?

Ja, denn du eignest dich ganz gut für die Botschaften des lachenden Gottes.

Dann sag ich mal ja.

Hab ich auch nicht anders erwartet.

Kannst du kurz erklären, worum es geht?

Natürlich, kurz. Ihr Erdenbewohner wollt immer alles kurz. Weil ihr keine Zeit habt, weil ihr eure Zeit vernichtet. Hahahaha! Aber gut, ich probier‘s.
Ich zeig mich auf der Erde, weil sich diese gute Gelegenheit dazu ergibt. Und bei dieser Gelegenheit kläre ich einige Missverständnisse auf, inspiriere zu einem freudigeren und erfüllteren Leben, philosophiere mit dir, analysiere die Welt-Situation.
Zum Beispiel erkläre ich das Konzept der Erbsünde zu einem Thema, über das man nur lachen kann. Hahahahhaa! Erbsünde! Sünde! So ein Quatsch! Das hab ich nie gesagt oder gewollt!

Sehr gut! Was wird noch in dem Buch stehen?

Es geht um seelische Gesundheit, es geht um die Kunst, die Gegenwart zu verstehen und inspirierend zu kommentieren. Ich werde den Menschen mal tüchtig die Meinung sagen, und wir beide werden zusammen lachen. Du wirst erzählen von deinen Erfahrungen und von deinen früheren Begegnungen mit mir.

Und kommst du dann auch mal zu Besuch?

Ich bin ständig zu Besuch. Kürzlich hatte ich in Spanien einen lustigen Auftritt. Wir hoben die Welt in die Freude.

Klingt gut. Ich war auch dabei.

Natürlich schon. Aber erzähl noch ein bisschen von dir. Wie bist du zu diesem Thema gekommen? Ist doch etwas ungewöhnlich?

Ich habe eine lange Geschichte mit dem Lachen. Es ist mein Erleuchtungs-Erlebnis gewesen und ist es immer noch.
Ich habe diese grosse Erleichterung im Jahr 2000 erfahren. Das hat mein Leben enorm bereichert, es hat mir Glück gebracht. Ich reite auf einer Welle des Glücks.

Du hast Glück im Glück, wie du immer so schön sagst.

Phänomenal! Ich traf Christina Fleur de Lys. Wir spannten lachend zusammen, gaben Kurse, philosophierten, bildeten LachtrainerInnen aus, zogen nach Spanien, heirateten im Jahr 2009 mit grossem Tamtam und noch grösserer Begeisterung, reisten dann nach Indien, wurden zu Weltreisenden.

Auf diesen Reisen hast du deinen Horizont erweitert.

Ich lernte Spanisch. Wir besuchten auf unseren Reisen, jeweils im Winter, viele Länder: Indien, Nepal, Neuseeland, Australien, Bali, Spanien, Ecuador, Chile, Argentinien, Kalifornien, Mexiko.

Wow! Ich war dabei.

Klar warst du dabei, und hast uns geholfen und inspiriert. Manchmal war es kompliziert. All diese Entscheidungen! Aber im ganzen einfach toll.

Und du warst nicht faul während dieser Reisen.

Stimmt. Immer hatte ich ein Projekt: Ein Mitmach-Musical, einen Film über die Lebensfreude, ein Buch über die Koalition der Freude. Christina schrieb auch ein Buch, „Das Leela-Prinzip“.

Ihr seid ebenbürtige Partner.

Lustige Partner, inspirierte Gestalter. Ich hab mal das Wort für uns geprägt: Wir sind heiter-heilige Pilger.

Und nun hat dich unser Dialog dazu inspiriert, dieses Buch mit mir zusammen zu schreiben. Es wird gigantisch!

Mindestens! Global, planetarisch, universal!

Und genial!

Hahahahha! Wenn man mal loslegt, dann richtig, hat du mir schon vor einigen Jahren gesagt.

Hahahahahahhahahahahah!

Hihihihihihihihihihihihihi.

Und wie sieht das mit dem Channeln aus? Ich meine: Gibt es mich wirklich, oder bildest du mich nur ein? Das wird jeder Journalist fragen.

Ja. Ich liebe diese Fragen! Natürlich gibt es dich! Da bist du ja, unüberlesbar! Ich channelle dich spielend, und du antwortest mir spielend. Das Spiel ist Gott. Ist doch klar!

Gut, das versteht jeder. Wir bleiben hier konzentriert, zentriert. Wir halten uns nicht mit Theorien und Standard-Fragen auf. Ich sag dir einiges, und du sagst mir einiges. Du hast eine spannende Biographie, und einiges davon darf auch in diese Dialoge einfliessen.

Danke! Henry David Thoreau hat gesagt, dass er es für wichtig hält, dass der Autor sich persönlich zeigt in seinen Werken. Das werde ich tun.

Ansonsten wenden wir uns den grossen gesellschaftlichen Themen zu, nicht wahr? Und wir lösen sie alle.

Das tun wir!

Darf ich dir noch persönlich was sagen?

Immer.

Du eignest dich nicht nur wegen deiner langen Erfahrung mit dem philosophischen Lachen und deinem Humor für dieses Projekt, sondern auch wegen deiner Lebenserfahrung. Du hast vieles miterlebt: Die Studenten-Revolte der 68er, die Hippiezeiten, den Aufbruch damals. Du hast Anthroposophie studiert, warst lange Waldorflehrer, lebst in der Schweiz seit mehr als 30 Jahren, hast Kinder und Grosskinder. Du hast Erfahrung mit Zen-Meditation und anderen Methoden und hast viele verschiedene Berufs-Erfahrungen gemacht.

Ja, ich hab ziemlich viele Register der letzten 50 Jahre miterlebt und mit gestaltet, und dabei immer die philosophischen Fragen studiert.

Bis das Lachen dich aus der Bahn in die Bahn warf!

Ich bezeichne mich manchmal als Revolutionär des Lachens.

Bescheiden wie immer, hihihi.

Danke.

Veröffentlicht in Inspiration, joy, Lösung, Liebe, Philosophie, Reise, Spiritualität, Uncategorized

Gespräche mit dem lachenden Gott 2

Kunst kann Licht-Kunst sein.

Luka Bloom und Pharrell Williams

Gestern bist du mit einer alten CD wieder auf Luka Bloom gestossen.

Es hat mich sehr bewegt, bis zu Tränen. Das Lied „Don‘t be afraid of the light that shines within you“, in Hamburg mit dem Publikum gesungen, geht so tief, führt so hoch…


Hier der Text dazu:

Out of the cold, dark winter space
We come together, looking for Brigids grace
We dip our open hands deep into the well
Where our rivers run to, who can tell, who can tell

We warm our hearts and faces in the heat of the burning flame
Something about our spirit never stays the same

Dont be afraid of the light that shines within you
Dont be afraid of the light that shines within you.

Dont be afraid of the light that shines within you
Within you

So many lives in shadows, with so much to give away
Brilliant dreams in waiting, to see the light of day
We step up to the well at the dawn of spring time
When we go our way, we let the light shine, let your light shine

Dont be afraid of the light that shines within you
.
Dont be afraid of the light that shines within you
Dont be afraid of the light that shines within you
Let the light protect you
Let the light direct you
Dont be afraid
Dont be afraid
The light that shines within you.

Bloom ist ein Meister in der Einbeziehung des Publikums.

Ja, der Saal schwingt und singt.

Vielleicht ist sein Schlüsselwort „Delirium“. Es ist nicht das Alkohol-Delirium, sondern es ist eine Art Ekstase. Manchmal möchte er Fremde küssen, wie in seinem Song „Delirious“11. Bloom geht völlig auf in seiner Botschaft der Liebe, er verschmilzt mit der Gitarre, beschwingt das Publikum, über sich selbst hinauszuwachsen. Das Lied „Delirious“ hat er noch als junger Mann gesungen.

Ich kenne seit vielen Jahren einige seiner Songs und mochte sie immer. Er singt von der Liebe, aber er singt auch von der Hingabe an Gott. Er ist ein spiritueller, leidenschaftlicher Sänger.

Ein erfüllter Mensch, ein Botschafter des Friedens und der Freude. Ein bodenständiger Ire mit internationalem Flair. Die irischen Klänge sind noch hörbar in seiner Spielweise.

Wieder mal eine „zufällige Entdeckung“. Seit Jahren schon begeistert mich die Musik von Kevin Johansen, einem argentinisch/ amerikanischen Sänger. Ich habe alle seine CDs gekauft. Vielleicht kommt jetzt neu Luka Bloom dazu.

Du bist immer recht treu in deinen Vorlieben, bleibst lange dran. Also nur zu! Kaufe die CDs von Bloom!

Klar. Noch mal zurück zu dem Lied über das Licht. Das Licht bist du, nicht wahr?

Sehr klug, Rolando. Ja, das Licht bin ich.

Und es geht in dem Lied darum, keine Angst vor dir zu haben.

Ja. Manche Leute haben Angst vor mir, weil sie befürchten, von mir beobachtet zu werden: Gott weiss alles, also kennt Gott meine Geheimnisse. Das will ich nicht, also baue ich lieber keine Beziehung auf.
Die meisten aber wissen gar nichts von ihrem inneren Licht. Deshalb sind Künstler wie Luka Bloom so wichtig: Sie zeigen das innere Licht auf eine Weise, die keine Angst macht.

Sehr oft öffnet die Kunst die Tore zum Licht. Und zum inneren Frieden. Bloom hat ein Gitarren-Stück eingespielt: Peace on Earth.

Da krieg ich eine Gänsehaut.

Hahahha! Du und eine Gänsehaut!
Das ist so schön und friedlich und tief und bewegend. Für mich ist so etwas besser als Meditation. Es ist Meditation, aber von einem Menschen ganz persönlich rübergebracht.12 Einfach schön.

Ja, und das ist auch der eigentliche Sinn der Kunst.

Ich habe das so stark in Bali empfunden. Dort ist der grösste Teil der Kunst sakral, ist heilig. Inspiriert von den heiligen Traditionen, von der hinduistischen Götterwelt.

Auch in der europäischen Tradition hat spirituelle Kunst ihren Platz: In den gotischen Kathedralen, in den grossen Werken von Bach und anderen Komponisten.

Oh, jetzt kommt wieder das alte Thema: Der Abstieg der europäischen Kultur in den Materialismus.

Hahahahahha! Wie recht du hast! Aber bleiben wir positiv und sehen wir, dass Künstler wie Luka Bloom den Weg wieder finden.

Kürzlich hat der Sänger Pharell Williams weltweit von sich reden gemacht mit seinem Song „Happy“.

Das Youtube-Video ist im Mai 2014 230 Millionen mal angeschaut worden.

Und das Faszinierende war und ist: Tausende von Gruppen rund um die Welt haben zu dieser Musik ihre eigenen Tanz-Videos gedreht. Wir kamen in Zürich zufällig an der Limmat mit einer Film-Mannschaft zusammen und haben für den Zürcher Film mitgetanzt.

Das war lustig. Dieser Song und diese Botschaft haben sich wie ein Lauffeuer um den Globus ausgebreitet. Das letzte Happy-Video hast du von eurem Freund Que Zhinin aus Ecuador zugeschickt bekommen.

Ist ja unglaublich, wie viele junge glückliche Menschen auf diesen Videos herumtanzen! Man kriegt das Gefühl, dass eigentlich alle glücklich sind.

Sie sind inspiriert, wie das Publikum bei Luka Bloom. Und diese Inspiration umrundet den Globus, so wie die „Welle“ in einem Fussballstadion die Runde macht. Es dauert nicht mehr lange, dann wird die Welt tanzen.

Und lachen und singen und jubeln und danken und preisen und…

Im Mai 2014 sind 1500 Videos weltweit mit dem Song Happy gedreht worden. Stell dir vor! 1500 Videos auf Youtube mit diesem Song, mit all den Menschen, die die Filme gemacht, mit getanzt und zelebriert haben!
Die englische Wikipedia schreibt, dass Williams nach den Beatles der zweite ist, der drei Single CDs innerhalb eines Jahres jeweils 1 Million mal verkauft hat.

Die Happy-Videos sind ein Musterbeispiel für die verstärkende Wirkung der Technik. Vor 10 Jahren gab es Youtube noch nicht, da wäre so etwas nicht möglich gewesen. Sie sind aber auch Beispiele für die grundlegende Glücks-Bereitschaft der Menschen. Sie spüren, dass sie für‘s Glücklichsein gemacht sind.

Das macht Spass. In diesem Sinne: Zelebrieren wir!

….

Dies sind Auszüge aus meinem neuen Buch-Manuskript „Gespräche mit dem lachenden Gott“ in loser Folge.

Hier ist das Exposé:

Roland Schutzbach, Philosoph der Freude und Narrosoph, unterhält sich mit dem lachenden Gott. Das macht Spass! Und gleichzeitig sind diese schmunzelnd gechannelten Texte eine Herausforderung und Inspiration für unsere Kultur: Der lachende Gott ist nicht ernsthaft, er lacht über unsere Anstrengungen, und er will sicherlich keine Gebete hören.

Das Gottesbild hat sich in den Jahrtausenden verwandelt. Vom strengen Gott des alten Testament zum liebenden Gott des Jesus Christus.
Aber Gott zeigt sich immer wieder, und nun zeigt er sich als lachender Gott und stellt damit die bisherige Theologie auf den Kopf.

Das Buch schlägt er vor, die gesamte Kirche und die Gesellschaft lachend zu transformieren.

Die Gespräche gehen in philosophische und theologische Dimensionen, aber der lachende Gott gibt auch konkrete Alltagstipps: „Hör jetzt auf, dich anzustrengen, und lache lieber in der Hängematte.“

Das heitere Zeitalter kündigt sich kräftig an! Jeder kann mit dem Lachgott plaudern, und er wird ähnlich inspirierende Antworten bekommen wie unser amüsierter Autor!

Veröffentlicht in Lösung, Liebe, Philosophie, Reise, Spiritualität

Freundschaft

Freundschaft ist etwas Wunderbares und Beglückendes. Wir beide sind reich beschenkt mit vielen guten Freunden, und diese Beziehungen vertiefen sich immer mehr.
Ich erzähle ein wenig von unseren Freunden in Altea/ Spanien.

Dieser Freundeskreis besteht seit mehreren Jahren. Wir hatten während unserer Zeit in Altea die Gruppe gegründet. Sie heisst GAIA – Grupo de Amigos Inspirados en Altea.

Der Kreis belebt sich jedes Mal, wenn wir in Altea weilen. Im Zentrum stehen die Feste, meist mit kreativen Beiträgen und viel Gesang. Aber es gibt auch Meditationen oder sozial-künstlerische Improvisationen.

Wir nennen uns gegenseitig „amigo“, also Freund; wir sprechen von der Freundschaft und wir praktizieren sie.

Die alten Philosophen haben die Freundschaft hochgehalten und über sie philosophiert; heute ist sie nicht mehr so im Bewusstsein der Menschen. Die meisten Zeitgenossen haben keine Zeit für sie.

Ich habe kürzlich erneut das Buch „Momo“ gelesen. Dort wird schön geschildert, wie die Freundschaft zugrundegeht, weil die Menschen glauben, keine Zeit dafür zu haben.

Das „Keine-Zeit-Haben“ ist ein Signum der Gegenwart. Wer hat schon Zeit in unserer Zeit?

Auch die Sprache sagt viel über die Freundschaft. In der Schweiz spricht man z.B. unter den Jugendlichen von einem „Kollegen“. Ist das wirklich ein Freund?

Wie manche Leser vielleicht wissen, waren wir dieses Mal aus göttlichem Zufall in Altea. Unser Flug nach Ecuador vom 27. 10. 2012 hatte nicht stattfinden können. Wir flogen am selben Tag nach Teneriffa, und anschliessend, am 1. 12., nach Altea, wo wir den Dezember und einen Teil des Januars verbrachten.

Während dieser Zeit haben sich unsere Freundschaften sehr vertieft, und wir haben neue Freunde gewonnen. Noch nie haben wir so viele rauschende Feste gefeiert, so viele Höhepunkte erlebt wie dieses Mal!
Wir zelebrierten Weihnachten bei Maria und Darren mit ca. 14 Leuten; wir organisierten eine Meditation in unserem Appartment mit ca. 20 Menschen; wir feierten Geburtstage von Freunden, einer davon mit einer Schweige-Wanderung in den Bergen.

Ganz gross war das Treffen am Fluss. Unsere Freunde „Sixenroute“ waren kurz nach Weihnachten dort eingetroffen. Diese Französisch-Schweizer Familie mit vier Kindern (16, 14, 12 und 10 Jahre alt) hat in den letzten 4 Jahren mit ihrem Wohnmobil die Welt umrundet. Nach unserem ersten Kennenlernen in Nepal im Frühjahr 2010 trafen wir sie immer wieder an verschiedenen Orten unseres schönen Planeten.
Sie waren im Frühjahr 2012 nach dreieinhalb Jahren Weltreise in die Schweiz zurück gekehrt, und bereisen nun Spanien und Portugal, um den Winter zu verbringen. (www.sixenroute.com)

Sie hatten sich angekündigt, und so luden wir unsere Altea-Freunde für Samstag Mittag zu einem Fest am Fluss ein. Herrliches Wetter empfing uns um ca. 13 Uhr; die Freunde trudelten allmählich ein (in Spanien kann sich die Ankunftszeit über zwei Stunden hinziehen). Wir lagerten uns um das Wohnmobil der inspirierten Globetrotter, deponierten unsere mitgebrachten Speisen und plauderten. Ich eröffnete den musikalischen Reigen mit der Ukulele und unseren Happy-Songs, so dass sich ein Kreis bildete und spontanes Tanzen begann.
Hector und Paula waren inzwischen eingetroffen. Dieses wunderbare Gesangs-Duo lebt von der Musik. Hector hatte seine Gitarre dabei und legte los mit Liedern zum Mitsingen.
Wenn genügend kreative, offene Leute beisammen sind, entsteht bei solchen Gelegenheiten ein Feld der Inspiration, eine Positiv-Spirale, die sich immer höher schraubt.
Auch die Kinder hatten es lustig – es waren ca. 12 Kinder und Jugendliche erkundeten den Strand, spielten zusammen spielten und genossen das Zusammensein.
Hector lud uns gerade für den nächsten Tag zu einem Essen bei ihm zuhause ein – und dort waren auch wieder Sixenroute und andere Freunde vom Vortag.
Ein Höhepunkt dieses Festes war ein Fussballspiel auf dem eigentlich verbotenen grossen Feld hinter dem Haus. Wir waren sicher 20 Leute auf dem Platz; ich stand im Tor, und es war sehr lustig und spannend, mit exzellenten jugendlichen Spielern und Spielerinnen – bis zum Einbruch der Dunkelheit! Ein Riesen-Spass, der unser Gemeinschafts-Gefühl stärkte.

Im übrigen wurden wir in Altea von unseren Freunden mit Freundlichkeiten überschüttet: Johanna gab uns ihren Wohnungsschlüssel, so dass wir dort das Internet geniessen konnten, und wir durften ihr Auto jederzeit ausleihen. Rainer lieh uns seinen Roller für drei Wochen, sowie zwei Fahrräder.
Neue Menschen waren zu GAIA hinzugekommen, und kurz vor unserem Abflug nach Ecuador feierten wir ein Abschiedsfest in unserem Appartment.
Ein Höhepunkt dieses Abends war die Zusammenkunft im Garten hinter dem Haus um ca. 22. 30 Uhr, nach dem Essen. Der Garten gehört zur ganzen Siedlung und ist sehr gross. Dort gibt es einen Platz mit einem wunderbaren Baum. Wir versammelten uns und sangen zusammen. Ich stimmte das indische Lied „Om Shanti“ an. Zu diesem Lied kann ich in den Zwischenstrophen gut textlich improvisieren, und dann singen wieder alle zusammen das Om Shanti (Om Frieden).
In der inspirierten, innigen Atmosphäre ergab es sich, dass auch andere zu improvisieren begannen, in den Kreis hinein sprachen oder sangen. Wie schön!

Christina las einen Quanten-Text, eine philosophische Inspiration der hohen Sorte.

Am übernächsten Morgen brachte uns Johanna früh zum Flughafen-Bus nach Benidorm. Wir erzählten ihr, dass wir drei Monate später von Ecuador zurück nach Alicante kämen, um dort zu übernachten und dann am nächsten Tag in die Schweiz zu fliegen.
„Aber ihr müsst doch nicht im Hotel schlafen! Ich hole euch ab!“
Sie wusste nicht genau, ob sie zu dieser Zeit wirklich in Altea sein würde. „Wenn ich nicht da bin, könnt ihr in meinem Haus wohnen! Bleibt doch ein paar Tage!“

Das hat mich bewegt. Es ist eine grosse Familie, die zusammenhält und sich gegenseitig hilft.
Während unseres Aufenthaltes ist diese Freundschaft sowohl quantitativ als qualitativ gewachsen. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal, wahrscheinlich im Oktober 2013!

Inspirationen für gelebte Freundschaft

– Antworte deinem Freund – sei es auf ein Mail, ein verpasstes Telefon, oder einen Brief.
– Trage etwas bei in einer Freundesrunde; bringe deine Inspirationen ohne Scheu ein, bringe eine Spiel-Idee, koche etwas Feines, gib etwas.
– Sei dir des Werts der Freundschaft bewusst und pflege sie. Entscheide dich zur Freundschaft und sage dem anderen, dass du sein Freund sein willst oder dich als sein Freund betrachtest.
– Sag ja zu deinem Freund, und sage überhaupt oft ja.
– Interessiere dich für deinen Freund, für seine Themen, seine Leidenschaften, seine Probleme, seine Inspirationen.
– In einer grösseren Freundesrunde kann eine spezielle, inspirierende Atmosphäre entstehen. Kreiere diese Atmosphäre mit. Das erfordert Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Wenn du es nicht tust, wirst du dich vielleicht langweilen.
– Nimm dir Zeit für die Freundschaft! Freundschaft ist gelebte Liebe, und es gibt nichts Wichtigeres als gelebte Liebe…

Die Mitglieder des Freundeskreises GAIA kommen aus Spanien (8), Holland (3), Norwegen (1), Venezuela (1), Schweiz (1), Deutschland (3), Neuseeland (1), Chile (3), USA (1), und Italien (1)

20130128-110033.jpg

Veröffentlicht in Lachen, Lösung, Liebe, Philosophie, Spiritualität

Beziehungs-Kiste

Ich glaube, im Fall Christina und Rolando ist der Ausdruck „Beziehungs-Kiste“ nicht ganz treffend. Ich habe ihn trotzdem spontan gewählt. Schon die Form einer Kiste ist unpassend – vielleicht wäre ein Ballon geeigneter, ein Luft-Ballon, der in die Lüfte steigt und dort oben herumsegelt.
Ich wurde im Laufe dieser Blogs gebeten, einige Geheimnisse der inspirierten Paar-Beziehung auszuplaudern.
Ich werde dies versuchen, und ich werde auch amüsante Texte aus unserem Alltag einstreuen, die wahr sind. Diese Texte geben vielleicht das beste Bild unserer Kiste bzw. unseres Ballons.

Ein Geheimnis der guten Beziehung ist, dass jeder für sich allein mit sich selbst klarkommt bzw. Spass mit sich selber hat.
Das ist für die meisten leichter gesagt als getan. Es ist das Thema meines Buches – die Umwertung aller Werte, siehe oben, die Frage der Inspiration, siehe oben, die Lebensfreude, siehe oben 🙂

Wenn du gelernt hast, immer wieder übst und immer wieder erfährst, dass das Leben voller Freude ist, dann wird auch deine Beziehung voller Freude sein. Du wirst resistenter gegen Stress und Frustration; du findest eine Art Urvertrauen, das sich auch auf deine Beziehung auswirkt.

Die Kunst des Glücklichseins hat einen Einfluss auf die Paar-Beziehung.
Da gibt es gute Bücher drüber, und ich will die Inhalte nicht wiederholen, sondern meine eigenen Assoziationen einbringen.

Nummer eins ist natürlich: Es wäre inspirierend, wenn du es für möglich hieltest, dass du glücklich sein kannst.

Nummer zwei: Du darfst ruhig glücklich sein. Du tust damit niemandem etwas zuleide. Vielmehr hilfst du anderen damit.

Nummer drei: Begib dich auf den Weg. Finde die Methoden, die Lektüren, die Freunde, die Situationen, die dich glücklich machen.

Nummer vier: Befreie dich von Situationen, die dich unglücklich machen. Das kann auch eine Beziehung sein. Wenn sie dich unglücklich macht – beende sie! Wenn du das nicht willst, dann spreche Klartext. Spreche auch Klartext mit dir: Warum hast du es so weit kommen lassen? Warum hast du dich abhängig gemacht? Wie bist du da hineingeschlittert?
Stärke dein Urvertrauen, und vermehre es noch mit neuem Vertrauen, das du dir selbst schaffst!

Nummer fünf: Sei wach! Beobachte dich selbst, deine Reaktionen, deine Wiederholungen. Überrasche dich selbst mit Humor und unkonventionellen Verhaltensweisen!

Nummer sechs: Lache so viel du kannst! Das habe ich vielleicht schon mal gesagt. Texte darüber auf meiner Webseite 🙂

Nummer sieben: Entdecke, dass das Leben für dich Sinn macht. Es macht am meisten Sinn in der Liebe, denn Liebe ist das Höchste. Sage dir ganz bewusst: Das Leben macht Sinn für mich; das Leben ist schön; ich bin glücklich, in einer Beziehung zu leben. Ich liebe das Leben, ich liebe meinen Partner! Und sag das vor allem deinem Partner so oft wie möglich – mindestens dreimal am Tag!