Man kann auch Spass haben, wenn man weiss, dass man sehr bald sterben wird. Das zeigt uns eindrücklich Dr. Randy Pausch in seiner Vorlesung „Die letzte Lektion“. Pausch, Vater von drei Kindern, wusste um seine unheilbare Krankheit und machte seinen Studenten klar, was für ihn wichtig ist im Leben: Seine Träume verwirklichen und Spass haben. Mit Link zum Video „Die letzte Lektion“.
Tatsächlich kann man Spass haben, auch wenn man weiss dass man sterben wird.
Und natürlich macht es noch mehr Spass, Spass zu haben, wenn man weiss, dass man erst mal noch ne Weile leben wird.
Die Grundeinsicht von Pausch, von „Die Lösung von fast allem“ und von vielen anderen: Das Leben ist da, um genossen, gefeiert zu werden.
Pausch zeigt uns eindrücklich, dass dies möglich ist, auch wenn man todkrank ist. Er sagt: „Ich habe jetzt Spass, und ich werde auch in den kommenden Wochen, bis zu meinem Tod, Spass haben“.
Der geniale Patch Adams hat in seinem Buch „Gesundheit“ vom „Spass-Tod“ gesprochen. Er schlägt vor, seinen eigenen Tod humorvoll zu inszenieren: In jeder Ecke des Zimmers könnte ein lustiger Engel stehen, der pathetische Hymnen singt…
Wir überschreiten hier, wie so oft, die Grenzen des konventionellen Denkens, welches meist einen Horror vor dem Tod hat. Aber wahrscheinlich haben nur die einen Horror vor dem Tod, die nicht richtig gelebt haben, die nicht wirklich Spass hatten, die nicht intensiv lebten.
Pauschs Botschaft ist so umwerfend, dass er sich selbst auf der Bühne der Universität zu Boden wirft, um den Zuhörern zu zeigen, dass er noch fit ist.
Aber sie ist vor allem umwerfend, weil es ihm gelingt, in 10 Minuten die wichtigsten Einsichten für ein erfülltes Leben rüberzubringen: Setze dich ein für deine Ziele; realisiere die Träume deiner Kindheit; lebe intensiv und geniesse dein Da-Sein.
Das haben wir wohl schon mal gehört – also setze es um, liebe Leserin, lieber Leser!
Es gibt viel zu viele Leute, die sehen die Wunderbarkeit des Lebens nicht, beklagen sich, werden depressiv, leben unbewusst dahin, stürzen sich in Stress für ein „höheres Ziel“, sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Wir machen es anders! Wir folgen den Inspirationen des Randy Pausch und anderer erleuchteter Seelen, und wir folgen vor allem unserer eigenen Intuition, ja das tun wir!
Hier ist der Link zum Video „Die letzte Lektion“. Unbedingt ansehen! (mit deutschen Untertiteln)
Einige Zitate: „Dieser Vortrag handelt nicht vom Tod, sondern wie man leben sollte.“
„Als Kind habe ich geträumt, immer geträumt. Es war eine Zeit voller Leichtigkeit.“
„Im Fernsehen können wir sehen, wie Menschen auf dem Mond landen. Alles ist möglich.“
„Dieses Gefühl, Spass zu haben, sollte niemals verschwinden.“
„Ich habe diesen Vortrag nicht für 400 Leute gehalten, sondern nur für drei. Wenn sie älter sind, werden sie das Video anschauen.“